![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
okay soundjunk... ist nen 12w3...und jetzt? sicher kein schlechter woofer, aber ob der für den threadersteller taugt, steht doch woh in den sternen! solange er sich nicht dazu äußert was für musik er hört, wieviel endstufenleistung und wieviel geld zur verfügung steht, ist das posten von irgendwelchen woofern doch total sinnlos... und von den free-air-geschichten verabschieden wir uns doch auch mal ganz schnell, es gibt schon nen grund, warum seit den 80er fast keiner mehr sowas verbaut!! mal davon abgesehen, dass das volumen unter so ner platte eh völlig undicht ist (akustischer kurzschluss) und auch viel zu klein ist... free-air-subs brauchen eigentlich ein sehr großes volumen. nur weils dann irgendwann keinen sinn mehr macht nen gehäuse zu bauen, dass eh so groß wie der kofferraum ist, nennt man die free-air... für nen sauberen definierten bass aus aktuellen subwoofern braucht man ein exakt passendes volumen! die nächsten schritte wären jetzt wirklich mal zu kucken, wieviel liter die reserverradmulde maximal hergibt. dann sollte man sich überlegen, ob da dann auch noch die enstufe(n)/cap/batterie mit rein sollen und wieviel man dann noch hat... und dann kann man mal langsam dazu übergehen, zu schauen, welchen sub man denn kaufen sollte/möchte/kann... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich würde das auch gerne machen den Sub in die Mulde rein. zusammen mit dem Verstärker. Muss man dann oben ein Loch haben oder kann man auch einfach die normale Filzmatte drüberlegen. Oder klingt das dann nicht ? Weil wenn ich ein Loch oben in der Abdeckung habe kann ich doch nicht mehr diese Stelle als Ablage nutzen. Oder sehe ich da jetzt was falsch? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
2. der jl isn allrounder! 3. langen 17 l für den im geschlossenen gehäuse, d.h. der einbau im reserverad ist möglich! 4. mein post is nicht sinnlos, da ICH den sub verkaufe ![]() Aber im Prinzip hast du schon Recht mit dem wate sagst ![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstaubvernichter | ![]()
ich stehe im moment vor der gleichen frage. ich hab mit bei conrad den fertigen bausatz für die reserveradmulde gekauft. jetzt bin ich auf der suche nach nem sub. ich höre meist techno/rock brauche aber en 30er woofer. könnt ihr mit da was empfehlen? Gruß Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
@soundjunk zu 1. haste recht... ich war gedanklich kurz bei nem bekannten mit zwei 12w6v2... @rayman neee, der woofer muss schon atmen können! du kannst aber über die öffung des woofers z.b. nen stabiles lochblech machen, dann kannste da auch wieder was draufstellen... trotzdem sollte die öffnung bei beladung nicht vollständig und luftdicht verschlossen werden, wenn's nicht anders geht, dann musste halt den woofer vorher abschalten. @atzenhainer naja, erst nen gehäuse zu kaufen und dann den woofer ist nicht besonders clever, da jeder woofer nen ganz bestimmtes volumen braucht... wieviel liter hat denn das gehäuse? was willst du denn ausgeben? wieviel leistung kann deine endstufe liefern und an wieviel ohm... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Okay. Und den Verstärker könnte man ja auch da unterbringen oder? Also wenn er noch Platz hat meine ich. Oder muss man da aufpassen mit der Wärme. Wollte nämlich alles sehr dezent verbauen das man nicht so sehr viel sieht. Was könntet Ihr denn Empfehlen als 30cm Sub und nen Verstärker ? Aber bitte kein Hifionics... ! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also um es dir Bildlich zu zeigen wie ich es realisiert habe lade ich jetzt ein Bild hoch.Also der Sound im Auto ist Geil sehr guter bass.Drausen ist es nicht so sehr laut aber im Auto wie schon gesagt wunderbar.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also die kleine öffnung neben dem sub ist bassreflexrohr.Ich denke die ist ein wenig zu klein mal schauen vieleicht werde ich sie vergrössern.Hmmmm also verbaut hab ich 16mm MDF sorry aber die genauen daten kann ich dir leider nicht sagen da ich es alles aus dem Kopf gebaut habe.Ich muste da sehr oft nachsägen nachschleifen usw.Ich werde aber paar bilder reinhauen da sieht man wie ich am bauen war.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hast du da ne Kiste auseinandergebaut oder wie ? Weil Bassreflexrohr hat man doch nciht an einem 30cm Subwoofer dran. Also nur an einer Box meine ich... oder wie oder wat. Sorry das ich mich da nen bissel dumm anstelle aber ich habe mich mit Audio noch nciht so doll beschäftigt. Ich meinte eigendlich wlche Komponenten du verbaut hast an Verstärker und Sub ! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |