Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 31.03.2009, 12:58
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
sp89
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2009
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

sp89 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von sp89: sp89_popp
Standard Probleme mit Hifianlage im Golf IV

Hallo zusammen,

also Problem 1 entweder ist meine Batterie so leer / bzw kaputt das sie sich von alleine entleert oder mein Radio/Sub/PowerCap/Endstufe zieht irgendow Strom?

Problem 2 ich hör aus den Boxen (zumindest klingts so) wenn ich Beschleunige, also wenn ich Gas gebe??

Zu Problem 1, Motor springt nich an, ich überbrücke Motor läuft sofort.
- wenn er länger(1 Nacht) steht, springt er nicht mehr an, auch Displays, also "gar kein strom mehr da"??

Verbaut sind: DVD Doppel DIN Radio / 4Boxen / Endstufe / Subwoofer / Powercap

Verkabelt wie folgt:

- Boxen über Lautsprecherkabel an die Endstufe
- Subwoofer über Kabel an Endstufe
- Radio per Chinch an Endstufe + am Original Baum vom alten Radio
- Powercap an Plus von Batterie und Masse
- Endstufe an Powercap(Masse und Strom(Batterie) + Remotekabel von
Chinch(Radio)
+ ein Kabel von Endstufe zu Powercap?? kA

vll wisst ihr was / oder euch fällt was auf.. :-)

danke & grüße Sp89


sp89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2009, 13:25      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Tachoumbau und mehr
 
Benutzerbild von spark
 
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von sp89 Beitrag anzeigen
Verkabelt wie folgt:

- Boxen über Lautsprecherkabel an die Endstufe
- Subwoofer über Kabel an Endstufe
- Radio per Chinch an Endstufe + am Original Baum vom alten Radio
- Powercap an Plus von Batterie und Masse
- Endstufe an Powercap(Masse und Strom(Batterie) + Remotekabel von
Chinch(Radio)
+ ein Kabel von Endstufe zu Powercap?? kA

vll wisst ihr was / oder euch fällt was auf.. :-)

danke & grüße Sp89
mir fällt auf:

du solltest die endstufe nur ans cap anschließen, also masse und PLUS!!!
Remotekabel vom Radio auch ans cap (dann geht das nur an, wenn das radio angeht)

die endstufe also NICHT an dauerplus!!!

also so sollte es aussehen:

- Boxen über Lautsprecherkabel an die Endstufe
- Subwoofer über Kabel an Endstufe
- Radio per Chinch an Endstufe
- Powercap an Plus von Batterie und Masse
- Endstufe an Powercap (Masse und Plus)
- Remotekabel von Radio ans Cap
- Remotekabel von Cap an die Endstufe

Das bewirkt, das dein Cap und damit auch die endstufe nur dann angeht (und strom zieht) wenn du dein Radio anschaltest!!!
spark ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2009, 12:32      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
sp89
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2009
Beiträge: 16
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

sp89 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von sp89: sp89_popp
Standard

alles klar ..hat funktioniert

dankeee :-)
sp89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 14:44      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Tachoumbau und mehr
 
Benutzerbild von spark
 
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge

Standard

kein Problem!
spark ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 14:59      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
frank james
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von frank james
 
Registriert seit: 15.01.2009
Golf 4
Ort: Ostfriesland
AUR-VR-???
Verbrauch: 14l oder so
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

frank james eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mit diesem surren in deinen boxen (endsufen Turbo) entweder ist dein chinch nicht gut genug abgeschiermt oder du hast eine Leitung + oder - zu nah an der Karosserie Lang gelegt.....Hat ich auch mal
frank james ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 02.04.2009, 15:04      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Tachoumbau und mehr
 
Benutzerbild von spark
 
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge

Standard

oder aber deine batterie ist nicht gut genug auf die karosseriemasse gelegt oder oder oder

meist gehts mit nem entstörfilder (groundloop) weg
spark ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 18:35      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
frank james
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von frank james
 
Registriert seit: 15.01.2009
Golf 4
Ort: Ostfriesland
AUR-VR-???
Verbrauch: 14l oder so
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

frank james eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

aber denn muss es ein guter endstörfilter sein bei den meisten verliert es dann an sound (bass)
frank james ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2009, 12:02      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
norre80
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

was für ein kondensator hast du???
 

Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2009, 12:42      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

bitte KEINE entstörfilter benutzen!!! die verdecken nur die sympthome und beheben nicht die ursache!
es ist im G4 auf jeden fall möglich nen absolut störungsfreien klang hinzubekommen. mit schlechter schirmung kann das was zu tun haben, ist aber in den meisten fällen eher egal! plus/minus "zu nah an der karosserie langzulegen" ist komplett unsinn...

die hauptursache für einstörungen ist nen schlecht gewählter oder schlecht vorbereiteter massepunkt! erwiesenermaßen gut ist der befestigungspunkt des anschnallgurtes unter der rücksitzbank:


wichtig ist dabei, den lack unter dem kabelschuh zu entfernen und eine wirkliche blanke stelle zu schaffen, so dass man einen wirklich guten kontakt hat.

in 80% aller fälle ist das lima-pfeifen dann weg!
wenn nicht, dann sollte man überprüfen, ob nen cinch-kabel zu nah an der plus-leitung liegt. wenn das keinen erfolg bringt ist häufig nen defekt radio und/oder endstufe schuld...

wenn alle punkte ausgeschlossen werden können, dann sollte man zum fachhändler fahren und das auto mal durchmessen lassen! dann ist irgendwas fieses schuld...

in keinem fall sollte man das problem ignorieren und einfach nur das fiep-geräusch mittels eines lowpass (entstörfilter!) herausfiltern!!! auf den bass hat sowas gar keinen einfluss...


Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:10 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben