![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2007 Golf IV Ort: München M-EL 33** Verbrauch: 10 Motor: 2.0 ATU 85KW/115PS 06/99 - 06/00
Beiträge: 702
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also da kann ich dir leider nicht sagen...aber melde dich mal bei unseren Hifi Forenhändler...er kann dir das sicher weiter helfen. Er kennt sich aus, nicht so wie die meisten Kumpels. Nicht böse gemeinst nur viele reden haben aber keine Ahnung. Lieber mal einen Profi fragen. Melde dich mal beim -Dirk- Edit: Habe selber Eton Pro 170 und bin super zufrieden. Geändert von Edin (07.04.2009 um 21:38 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
würde auch die "üblichen verdächtigen" empfehlen: - Eton Pro170 - Pioneer TS-E170Ci - exact! audio Entry S16 - Hertz ESK165 - SPL-Dynamics SD6.2 - Macrom M2S.61 mit allen kannste kaum was verkehrt machen... am besten nimmste das, was nen händler bei dir in der ecke vorrätig hat und der dir auch noch tipps zum einbau geben kann.. du kannst lieber an den lautsprechern sparen und dafür lieber noch stabile adapterringe aus MPX und dämm-material kaufen! das bringt dich weiter als der unterschied zw. z.B. dem Macrom und dem Pioneer... dass ne "titanmembran" (die sicher nicht aus titan oder titanbeschichtet ist!) mehr aushält als ne papiermembran ist quatsch... es gibt highest-end-subwoofer mit papiermebranen... weil das als membranmaterial durchaus vorteile hat, es ist leicht, hat ne gute innere dämpfung und mit dem richtigen aufbau auch stabil. so ne "metall"-membran kann schnell zum "klirren" neigen... und das kann extrem unangenehm klingen! ich würde ganz klar von den Hifonics-dingern abraten... da kann nix mit den o.g. mithalten! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.04.2009 Golf IV 1.4 Ort: Berlin Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 4
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Also zuerst Danke an euch alle für die hilfreichen und schnellen Antworten. Speed Racer hast recht die Lautsprecher von Hifonics klirren bei hohen Lautstärken wirklich hab in Media MArkt mal aufgedreht ![]() ![]() Also ich hab mich umentschieden es sollen die Eton Pro 170 sein. Ich werde mir auch die o.g. MPX-Ringe holen. Es gibt jetzt nur noch paar Probleme ,die durch die Hilfe von allen die Eton Pro 170 drin haben schnell gelöst sein sollten. Probleme: 1. Wohin mit den Hochtönern, wenn neben Seitenspiegel dann muss doch das Plastik ab???? 2.Muss ich beim Einbau auf was achten das der Einbau reibungslos funktioniert??? 3.Was ist als Dämmung mehr empfehlenswert Alubutyl oder diese Bitumen-Matten und wiieviel davon??? Danke im vorraus!!!!!! Geändert von Geisterfahrer (08.04.2009 um 15:05 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gaaa! | ![]()
Also zu 3. kann ich dir sagen kauf lieber Alu-Butyl. Davon 2,5m² das dürfte eigentlich ganz gut reichen. Um dann noch alles abzuschließen kannste noch so ne Masse kaufen, mir fällt aber gerade nicht der Name ein von dem Mist. Das schmierst du noch auf das Butyl und alles ist Bombe ![]() Aber das Alu-Butyl alleine ist auch schon top |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Zu 1. Die Hochtöner sollten eigentlich hinters Spiegeldreieck passen, da wo jetzt auch die Hochtöner sind. Ist nur mit einer Schraube befestigt, die siehste auch sofrt wenn du die Türverkleidung abnimmst. Zu 2. Schau dir ma das zur Anregung an Forum von Carhifi-Store F.Miketta | Tip´s und Trick´s | ![Workshop] Aggregateträger Demontage VW Golf 4/Passat 3B/BG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.04.2009 Golf IV 1.4 Ort: Berlin Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 4
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Muss man auch undbedingt das machen oder reicht es aus wenn man die Dämmmatten auf das AGT macht??????? Weil ist mir bisschen zuviel Fummelarbeit, da hab ich glatt Angst nochmehr kosten zu machen indem ich da was kaputt mache. Und weiß einer was für Dämmmatten die da benutzt haben und ob die gut sind??? Ich muss ja bei dem ganzen Umbau an mein Budget denken. 159€ Eton Pro 170 +14€ 16er MPX Ring +??€ Dämmmatten Geändert von Geisterfahrer (08.04.2009 um 17:06 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |