Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
[QUOTE=Speed Racer;821749] vergleich mal die TSP von woofern, die es als SVC- und als DVC-version gibt (Hertz HX z.b.)... die unterscheiden sich bestenfalls irgendwo in der zweiten nachkommastelle! [QUOTE] Hab ich. Mir ging es um das Membrangewicht Mms, welches angetrieben werden muss. Da haben die DVC zw. 45 und 50 Gramm mehr Gewicht als die SVC ![]() Die Spule einfach in der Hälfte getrennt, oder Mittelabgriff, würde nicht funktionieren. Es sind schon zwei vollkommen getrennt Spulen, die beide auf die gleiche Höhe gewickelt sein müssen, wie die der SVC. Andernfalls würde die Antriebskraft auf der halben Auslenkung zusammenbrachen, oder nur in eine Richtung gehen. Der Re in Reihenschaltung ist ja auch doppelt so hoch, wie der der SVC. Es wird aber so sein, dass die Spulen der DVC nur jeweils die halbe Leistung vertragen, und damit einen etwas geringeren Drahtdurchmesser haben, als die der SVC. Nu ja, über den nutzen sind wir uns ja wenigstens einig ![]() |
| ![]() |
![]() |
| |