Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ja eben weil ich hab schon welche gesehn die die röhren direkt auffer hutablöage hatten und an den grün weißen ohne probleme vorbeigekommen sind... ich will ja eher so die fußraumregion beleuchten so das mein gölfchen innen blau is... und es blendet ja auch niemanden... naja thx schonma blackgolf.....
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ja ich hab mir schon gedacht das du sowas vorhast . Dann häng das ganze doch anne Innenraumbeleuchtung ,dann gehts nur an wenn du stehst , bzw ne Tür aufhast . Ich denke dann sagt erst recht keiner was dagegen . Allerdings könnte ich mir vorstellen das du das Licht auch während der Fahrt anhaben willst ,oder ? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.06.2006 Golf GTI 1,8l Turbo Ort: Ennepetal EN-P 1781 Verbrauch: Der Spaß zählt doch ;-) Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 113
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also wenn du mehrere leuchtmittel anschließen willst sollteste dir am besten ein eigenes kabel von der batterie für die gesamten zusatzleuchten legen! das musst du natürlich auch absichern. am besten nimmst du relais. dann kannst du den steuerstrom vom lichtschalter (das signal wenn er auf standlicht oder abblendlicht steht) ans relais und die plusleitung von der batterie und die anschlüsse von der beleuchtung an den arbeitsstromkreis des relais. denke das dürfte die beste variante sein. so belastest du ncih die sicherung der innenraumbeleuchtung je nach dem wieviel leuchten du anschließt!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
So, ich habe seid dem letzten Wochenende 4 Kaltlichtkathoden im Fußraum. In jedem Fußraum eine. Bei den Bildern in meiner Gallerie kannst du sehen wie die vorderen aussehen. Und nun zu dem was erlaubt ist und was nicht. Also erlaubt ist alles was nicht nach draußen scheint und dich beim fahren nicht ablenkt. Also die Lichquelle darf nicht direkt nach draußen scheinen, bzw. dir als Fahrer oder Insasse ins Auge scheinen. Bei mir habe ich die KK an der Stromleitung fürs Handschuhfach angeklemmt. Dort ist nur Spannung drauf wenn dein Standlich an ist. Des weiteren habe ich noch ein Schalter dazu gebaut, sodass ich das Licht bei Bedarf an bzw. aus stellen kann. Verwendet habe ich insg. 3 Inverter. 2 für Vorne (da der Abstand von dem Fahrer- und Beifahrer- Fußraum zu groß ist. Für hinten habe ich den Inverter direkt neben der Handbremse in der Mittelkonsole versteckt. So reichen die Kabel von den KK gerade aus und man kann die Sitze noch in alle Richtungen verschieben sodass das Kabel nie unter Spannung steht. Wenn du fragen hast kannst du einfach schreiben, oder die Suche benutzen. Sowas wurde auch schon oft beschrieben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
ich hab das Fach was oben war einfach rumgedreht, dann passt es unten rein, dann sind zwar die löcher unten aber das stört mich nicht... so macht man da wenigstens net so viel Kleinzeug rein was man eh nicht braucht ![]() oder suchst dir so nen stück stoff oder was das is und legst oder klebst es rein! Gruß Borky | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
hoi is ja schonma en weilchen her das ich hier reingeschrieben habe... hab bis jetzt alle lampen(die leuchten wenn die tür aufgeht) auf blau umgestellt sind ganz lustig aus naja neonröhren werden diese woche auch noch rein kommen.... naja bis densen blackgolf
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hutablage mit Boxen, Endstufe | Golf4rer | Biete | 10 | 14.02.2009 20:28 |
Boxen in der "Hutablage" | vaan | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 13 | 21.08.2007 01:41 |