Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also hab Masse bei mir auch vom linken Rücklicht glaube nicht das es daran liegt läuft schon bald 2 jahre bei mir super. Mayooo schreibt ja er hätte das schon vorher gehabt bevorer seine endstufe eingebaut hatte also scheint es jawohl eher von vorn zu kommen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.12.2008 Golf VI Variant Style / Polo 9N3 United Ort: SG Salzhausen WL- Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 310
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ähnliches Problem auch hier. Kabel professionell verlegen lassen. Plus direkt ab Batterie, vernünftiger Sicherungshalter und Kabel entlang der Fahrerseite verlegt. Chinch (extra neue genommen, da die alten schon in drei PKW verbaut waren) über Beifahrerseite verlegt und unter der Rücksitzbank sauber aufgerollt. Massepunkt am Gurtschloss mit nem 30 mm² Massekabel (abgelängt und passend). Headunit: Alpine CDA-9855R, Endstufe 5-Kanal von AXTON. Hab bei mir erst mal den Ausgangspegel der Enstufe zu den Speakern runter gedreht und die Filter ein wenig verändert. Danach wurd es besser, aber ich muss das Radio ewig weit hochdrehen ![]() ÄTZEND!!! Geändert von Cuberider (16.04.2009 um 19:44 Uhr) Grund: Linksschreibfehler |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
habe meinen strom auch von der batterie aus verlegt mit sicherungshalter etc. und über die fahrerseite entlang geführt und an der rücksitzbank dann rüber auf die beifahrerseite, da mein verstärker im kofferum an der beifahrerwand montiert ist... der einzige punkt wo sich alle kabel treffen ist hinten rechts an der beifahrertür... wie gesagt ich glaube aber erstmal nicht das es an meinem verstärker oder der verkabelung liegt, weil das problem schon vorher bestand... habe auch gestern abend noch einen verstärker von einem kollegen eingebaut und da war das selbe pfeifen... manche behaupten es liegt am radio, hab ein vw mfd navigation drin vielleicht ist es auch einfach zu empfindlich hatte vorher ein alpha radio drinnen gehabt... habe heute noch eine empfehlung bekommen einen entstörungsfilter nicht an den verstärker sondern in die stromzuleitung von meinem radio anzuschließen was meint ihr? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.10.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 417
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich habs auch: nen drehzahlbedingten pfeifton. mir wurde geraten, ich solle doch das REMOTE kabel nicht mit den Chinchkabel (wie s ja normal ist) verlegen, sondern auf der anderen Seite mit dem Stromkabel?!?!?! werds mal die tage probieren gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
hmm remote leitung habe ich auch schonmal gehört, dass es daran liegen könnte... ich würde für mich dies erstmal ausschließen, da ich das pfeifen vor einbau vom verstärker und bassröhre hatte, sprich wo nur mein mfd über die original boxen lief... hat jemand eine ahnung wieviel bei bosch so ein check kostet wegen der lichtmaschine oder lamdasonde!? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.12.2008 Golf VI Variant Style / Polo 9N3 United Ort: SG Salzhausen WL- Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 310
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ggf. kann man die Chinch-Kabel noch mal erden, meinte er zumindest. Hab ich aber noch nicht probiert, ob es was bringt. Entstörfilter wäre noch ne möglichkeit, wobei ich das noch nie gehört habe, dass die Stromzufuhr zum Radio enstört wird. Da können die richtigen Spezis hier ausm Forum sicher mehr zu sagen. Was aber irritiert, ist dass es mit nem OEM-Radio Störgeräusche gibt. Mal versucht, das Radio-Gehäuse zu erden? Hab ich auch schon mal gehört, ob es was bringt, weiß ich jedoch nicht ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.10.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 417
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
was heißt gut abgeschirmt? also ich z.B. hab son Kabelset verbaut, da waren die chinch drin, also ich denke mal, die werden schon zusammen passen. was ich jetzt noch von nem anderen Kollegen gehört hab, ist, das man das (-) Masse Kabel direkt an die Batterie hängt. aber sind halt alles keine richtigen fachleute, von denen ich des weiß... das mit dem OEM radio irritiert mich allerdings auch, des sollte es eigentlich nicht geben. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
habe sehr stark die vermutung das es an meinem nachgerüsteten blaupunkt usb interface liegt, womit ich über den usb stick eine art 6-fach cd wechsler habe... den wenn ich radio höre fällt mir kein summen auf! wenn ich den usb stick rein stecke und die musik sehr laut höre, bekomme ich es beim wechsel der lieder oder wenn es ein langsamerer song ist sehr stark zu hören, klar weil ich auch die boxen auf laut habe... habe hinter dem radio, so eine art gewindestab ich glaube daran kann man auch masse drauf legen oder??? den mein iso adapter auf chinch hab eine masse leitung, ebenfalls die blaupunkt usb box die zu den anderen zwei iso steckern führt und diese zwei massepunkte habe ich an den stab hinterm radio befestigt vielleicht sollte ich den massepunkt mal verlgen meint ihr das bringt etwas? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.12.2008 Golf VI Variant Style / Polo 9N3 United Ort: SG Salzhausen WL- Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 310
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@mane: due bekommst die chinch-kabel doch in unterschiedlichen Qualitäten. Je einfacher die Teile ausfallen, desto weniger sind die abgeschirmt. Hab bei mir Chinchkabel liegen, die ohne Remote-kabel kommen und mehrfach geschirmt sind. Liegt das stück so um die 25 EUR. Diese Erstausrüster-Sets mit allen Kabeln etc. für Endstufenverkabelung sind sicher je nach Preislage des Sets nicht schlecht, aber meistens auch nicht wirklich gut, habe ich die Erfahrung gemacht. @Mayoo: Versuch doch einfach mal "provisorisch" das Kabel für die Erdung anderweitig anzubringen. Dann kannste relativ schnell herausfinden, ob es daran liegt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |