Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 23.05.2009, 00:36      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von LowHow
 
Registriert seit: 13.05.2009
Beiträge: 107
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

was hast du sonst noch so für komponenten


LowHow ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2009, 08:04      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Fischmeister
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Waldemator Beitrag anzeigen
ALPINE ist und bleibt das A und O und da gibts nichts dran zu machen....die haben nur gemerkt, dass die dermaßen hohen preise nicht mehr durchsetzen können, weil die konkurrenz auf den ersten blick und was für den käufer quasi ausschlaggebend ist, positiv da stehen....was aber spätestens nach 1-2 jahren nutzung als fehlkauf bestätigt...
Nun setzt mal deine Alpine Brille ab.Das war mal so.SQ schwört auf Pioneer. Blaupunkt hat mit dem Bremen MP78 eine Multimediamaschine erster Güte.Da kommt in Sachen Ausstattung im Moment kein anderer mit.Für Radiohörer ist Blaupunkt immer noch die erste Wahl.Clarion baut auch sehr fein klingende HUs die den Alpine mindestens ebenbürtig sind.Selbst die kleinen Pioneer sind den Alpine in der selben Preisklasse kein Stück unterlegen.
Alpine baut nach wie vor sehr gute HUs.Aber die anderen haben eben mindestens aufgeschlossen oder sind besser geworden.Das ist nunmal so und völlig normal.
 

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2009, 12:40      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
fdq
Benutzer
 
Benutzerbild von fdq
 
Registriert seit: 07.07.2008
Audi A3 1.9TDI
Verbrauch: ca. 6l.
Beiträge: 46
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Also ich bin mit meinem Alpine 9884 auch voll zufrieden.
Aber ich muss sagen dass auch die anderen Hersteller gute HU´s liefern
Ist heute in den selben Preisklassen meist doch eine Frage des ansprechenden Stylings. ( mal von den LIDL&Aldi dingern abgesehen)
fdq ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2009, 13:16      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Basi84
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Also ich habe das Kenwood KDC-W6041 drin und bin damit bestens zufrieden, Sehr schöne Optik, einfache Bedienung, rückseiten USB Anschluss, fast passende Blaue Beleuchtung des Radios.
 

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2009, 16:08      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von XLTD
 
Registriert seit: 13.04.2009
Golf IV
Ort: Korbach
KB-**-**
Verbrauch: 13
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 248
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

XLTD eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von LowHow Beitrag anzeigen
was hast du sonst noch so für komponenten


Radio Kenwood KDC-W4737U [Kosten: 210€] (Damals heute vielleicht 100 lol)
EBR112A - EMPHASER
2 Infinity Systeme ka wie die hießen auf der abdeckung...

Geändert von XLTD (23.05.2009 um 16:10 Uhr)
XLTD ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2009, 18:05      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von jens1987
 
Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 626
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 30 Danke für 22 Beiträge

Standard

Das knallt sicher ganz gut in deiner karre ?!
Ein Bekanner von mir hatte auch mal n Emphaser Sub und muß sagen
dass der mächtig Druck hatte.
jens1987 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2009, 19:31      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von XLTD
 
Registriert seit: 13.04.2009
Golf IV
Ort: Korbach
KB-**-**
Verbrauch: 13
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 248
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

XLTD eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja die Emphaser Subs sind der Hammer selbst vorn Rückenmassage pur xD

Allerdings haben die auch nen stolzen Preis meine hat 300€ gekostet...
XLTD ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2009, 15:49      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

wenn du das schon gut findest musste mal nen richtigen subwoofer hören..

die aktuellen emphaser-serien (T4/XT4) sind leider völlig überteuert und die totalen luftpumpen (im negativen sinne)... für 300€ bekommste woanders wirklich VIEL mehr!

...aber BTT:

@Waldemator
wenn man sich die wettbewerbs-szene so ankuckt, dann führt im moment zum gewinnen kein weg an Pioneer vorbei.
in den "großen" klassen der EMMA z.b. (Master/Expert) kann man europaweit aktuell fast nur mit nem Pioneer ODR gewinnen. da gibt es zig leute, die ihr Alpine F#1-Status-equipment rausgeworfen haben...
in den etwas "kleineren" klassen bei der EMMA (Experienced usw.) und den top-klassen der AYA setzen die meiste auch auf's Pioneer P9/P90 (mit zugehörigen prozessor). in der Einsteiger2500/EinsteigerUnlimited- bzw. Amateur-klasse kommt man aktuell auch nur mit nem Pioneer DEH-P88RS nach ganz vorne... so hatten 5 von 6 teilnehmer am AYA-finale 2008 in der Einsteiger2500 nen P88 drin!

soviel zum thema: Alpine ist das maß der dinge....
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2009, 20:37      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von LowHow
 
Registriert seit: 13.05.2009
Beiträge: 107
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

wie spricht man "OEM" eigentlich aus^^??
LowHow ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 24.05.2009, 21:14      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

"Oh Eh Em"
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2009, 21:36      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Fischmeister
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von SlidereR Beitrag anzeigen
"Oh Eh Em"
Der ist zu geil.

OEM steht für Original Equipment Manufacturer(Originalausrüstungshersteller).

Geändert von Fischmeister (24.05.2009 um 21:39 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2009, 22:38      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

@fischmeister bzw. olaf manthey
als ob der zweite platz beim 24h-rennen mit einem komplett neuentwickelten auto kein erfolg ist!
trotzdem hab ich mich über den 5. sieg der manthey-truppe gefreut!

@lowhow
Zitat:
wie spricht man "OEM" eigentlich aus^^?
"öm" natürlich...
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2009, 21:26      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von LowHow
 
Registriert seit: 13.05.2009
Beiträge: 107
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

was es beuseutet wusste ich nur halt nich ob manns die abkürzung auf englisch oder deutsch ausspricht
LowHow ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 09:13      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2008
Beiträge: 93
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von SlidereR Beitrag anzeigen
"Oh Eh Em"
den find ich auch geil......


was Alpine anbetrifft, ich habe keine Alpinebrille an....ich beziehe mich auf Erfahrungswerte.....und Erfahrungstechnisch hatte ich angefangen mit Kenwood, Sony etc. bis Alpine, Pioneer und Clarion so ziemlich alles bei mir und meinen Kumpels verbaut.....

was den Sound und die Qualität angeht, fürht kein Weg an Alpine dran vorbei! Vor allen Dingen, wo die Preise nun doch bezahlbar geworden sind.....

Clarion ist auch gut, aber nicht sehr gut

Dass Blaupunkt mit den besten Radioempfang hat, das weiß ich auch.....aber wenn ich Radio hören möchte, dann gebe ich keine 400 Euro für ein Radio aus....da reichen auch schon 80 euro radios von Blaupunkt aus....

Wie dem auch sei, die neueste Technik hat ihren Preis, deswegen gehe ich nicht auf die besten Geräte drauf ein....

denn das war denke ich nicht Absicht des Themeneröffners......
Waldemator ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 11:34      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2009
VW Golf RTDI
Ort: Österreich A-88**
MU
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 61
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

moloch eine Nachricht über ICQ schicken moloch eine Nachricht über MSN schicken moloch eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

na bei solchen diskussionen gehen die meinungen klar auseinander. ich bin bissl ein pioneer fan. egal. grundaussage: bringt es was wenn man an die orig. boxen ein besseres radio als das standartradio anhängt. klare antwort: JA!

grund dafür ist wie schon mehrmals erwähnt die mehrleistung, aber auch die abspielqualität und einstellungsmöglichkeiten. da reicht auch ein kleines clarion für 100 euro np. mein tipp wäre sowieso eine kleine endstufe, passendes frontsystem und radio.. bist warscheinlich mit 300-400 euro dabei und hast was knackiges.. wenn das nichst willst... kauf dir nen schönes radio oder fahr zu einem car hifi händler und frag mal freundlich ob er dir zum testen eines einbaut..
moloch ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 22:59      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2008
Golf 4 1.6 SR
Ort: Krefeld
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 406
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Alpine bietet denke ich den besten "Kompromiss", super Klang (mMn mit Clarion zusammen den besten), beste Optik, übersichtlich, gute bedienbarkeit, robust -> was auf durchgehend hochwertige Komponenten hindeutet.

Clarion Kann mit dem Klang von Alpine mithalten, muss sich aber ansonnsten geschlagen geben.

Pioneer ist auch noch mit oben dabei.

Von Blaupunkt halte ich ehrlich gesagt nicht viel, was ich da schon alles gehört hab, gar kein Vergleich zu den obrigen 3.

JVC gehört mMn nicht neben Alpine, Clarion oder Pioneer.

Alpine hat sich nicht umsonnst so beliebt und bekannt gemacht, dafür muss man schon was geleistet haben, dass viele so gut über Alpine sprechen, trotzdem hab ich über Alpine mein ganz eigenes Bild und lasse mich nicht vom Medien-rummel lenken.

Zum Thema: der Klang wird sich definitiv verbessern, die OEM-Boxen sind schon ziemlich ordentlich an einem Alpine-Radio, habs ja selber vor ein paar Monaten so gemacht, is ein Unterschied wie Tag und Nacht, gar kein Vergleich. (Mit den Exact! Lautsprechern jetzt hört es sich aber nochmal besser an )


Gruß
Richy

Geändert von KR-Richy (28.05.2009 um 23:01 Uhr)
KR-Richy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 23:55      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Pioneer ist klanglich zur Zeit an der Spitze, da gibts nix drann zu drehen.

Man denkt einfach mal an das P88 oder sogar P90+Prozi, die bei den Soundcontest immer an erster Stelle verbaut sind.
Also keinerlei Diskussion bitte.

Bei den Alltagsradios nehmen sich Clarion, Alpine und Pioneer nichts.
Da muss, dann das Auge und der Geldbeutel entscheiden, was man möchte.

Sind alle drei Hersteller, die zu empfehlen sind.
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2009, 23:30      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von LowHow
 
Registriert seit: 13.05.2009
Beiträge: 107
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

was würdet ihr mir den für boxen zu nem einsteiger radio von alpine empfhelen(zu beachten ist dass ich später evtl mir endstufe und sub hol)
LowHow ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2009, 00:12      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

mal die forensuche nutzen... die frage kam ja schon zigmal...
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2009, 01:11      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von LowHow
 
Registriert seit: 13.05.2009
Beiträge: 107
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

wollte da übrigens noch wissen was ein "powercap" ist?
ich weiss nur dass es ein condensator ist, der hat ja normal die funktion energie zu speichern, is das um die batterie zu unterstützen? oder für spezielle bässe zu halten?

über die SuFu hab ich übrigens nichts gefunden


LowHow ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:04 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben