Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 29.05.2009, 21:45
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
frogfoot24
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2009
Golf IV Variant
Ort: Rheine
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 21
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Radioaustausch: Adapterkabel - was muss wohin?

Hallo zusammen,

will das schöne Alpha in die Tonne hauen und gegen ein Blaupunkt Kingston MP47 ersetzen. Ein höchst motivierter und leicht strahlenbelasteter Media-Markt Fachmann hat mir für günstige 28€ (gefühlte 50€) den auf dem angehängten Foto zu sehenden Adapter verkauft.
Es tun sich für mich allerdings (trotz SuFu) einige Fragen auf, die ich auf dem Bild vermerkt habe. Vielleicht kann man mir helfen? Bitte für Dummys!


Ach: Soll in einen Golf IV Variant Baujahr 2001

Vielen Dank!!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Kabel-Dingsda-Adapter.jpg (96,8 KB, 61x aufgerufen)


frogfoot24 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2009, 21:57      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
robby_20
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

den würfel bekommst du doch bestimmt an den rechten kabelblock rangesteckt und den linken kabelblock an den dinstecker vom auto das blaue kabel ist für die automatisch ausfahrbare antenne und versterkt wahrscheinlich den radioempfang deines radios aber ich würde an deiner stelle erstmal alles ohne den adapter versuchen
 

Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2009, 09:26      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Cuberider
 
Registriert seit: 30.12.2008
Golf VI Variant Style / Polo 9N3 United
Ort: SG Salzhausen
WL-
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 310
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

kann dieser Würfel dazu sein, Zündungs- & Dauerplus zu "vertauschen" Sehe an der Radioverkabelung nämlich keine Möglichkeit das zu ändern.

Das Blaue Kabel geht bei Dir an den Antennenverstärker. Ohne die Verstärkung kannste den Radioempfang vergessen. Beim originalen VW-Radio ist die Stromversorgung ab dem Stecker, bei Nachrüstung wirds so oder ähnlich gemacht, wie bei Dir
Cuberider ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2009, 10:15      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PrinzDaniel
 
Registriert seit: 25.12.2008
Golf 4
Ort: Saalekreis
SK-
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 224
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

PrinzDaniel eine Nachricht über ICQ schicken PrinzDaniel eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Bei mir ist der Radioempfang verrauscht egal ob mit oder ohne diesen Blaukabelverstärker.
PrinzDaniel ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2009, 11:10      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
frogfoot24
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2009
Golf IV Variant
Ort: Rheine
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 21
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

War gerade im Autoteile-Handel um die Ecke um mir Ausbauwerkzeug zu kaufen. Der nette Verkäufer hat mir das neue Blaupunkt direkt eingebaut. allerdings komplett ohne diesen Adapter. Alles Quatsch meinte er...

Funktioniert auch auf den ersten Blick alles tadellos: Empfang ist da (Qualität kann ich noch nicht sagen...), Gerät speichert die Sender, funktioniert auch ohne Zündschlüssel...

Muss ich mir den Media-Markt Fred nochmal vorknöpfen und ihm den Adapter vor die Füße knallen, oder hat das Ding etwa doch seine Berechtigung?

Ach ja: Wohin kann man denn unkompliziert sein USB-Kabel hinverlegen? Ascher? Handschuhfach? Kofferraum?

Geändert von frogfoot24 (30.05.2009 um 11:12 Uhr)
frogfoot24 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 30.05.2009, 11:17      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Borussia ....
 
Benutzerbild von iceman305
 
Registriert seit: 02.06.2007
Bolf MK IV
Ort: Soest
SO-XX XXX
Verbrauch: Der Bolf oder ich??? ;-)
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.113
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge

Standard

Dieser Würfel auf deinem Bild ist für die sogenannte Phantomeinspeisung. Bei einem originalen Werksradio erhält der Antennenverstärker seinen Strom über die Antennenbuchse am Radio. Bei 99% aller Nachrüstradios ist dies nicht der Fall und man hat meistens einen bescheidenen Radioempfang. Nur so als Hinweis am Rande
Außerdem hat der Originalkabelbaum zwei Leitungen vertauscht ( Zündungs- und Dauerplus ). Es kann passieren ( muß aber nicht ) das es auf Dauer das Radio zerlegt

Geändert von iceman305 (30.05.2009 um 11:20 Uhr)
iceman305 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2009, 11:41      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
frogfoot24
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2009
Golf IV Variant
Ort: Rheine
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 21
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

gut, gut...Also doch besser mit dem Adapter. Sind die genannten Kabel bei Verwendung des Adapters dann automatisch vertauscht?

Der Würfel passt in den rechten Anschluss, nehme mal an da soll er dann auch rein. Gibts einen Grund den Adapter ohne den Würfel zu verwenden? Sonst hätte man ihn ja nicht unbeding als Einzelteil dazupacken müssen.
frogfoot24 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2009, 12:09      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Servicetechniker bei VW
 
Benutzerbild von ColtTix
 
Registriert seit: 14.08.2007
VW Golf GTI Pirelli
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 10 l/100km
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge

Standard

Der "Würfel" ist ein normales KFZ-Relais und die Halteplatte wo man es reinsteckt sieht man da ja auch!

Im Prinzip ist das alles, bis auf den Antennstecker mit dem blauen Kabel über. Das Relais ist eher für die älteren Autos gedacht, da dort der Schaltplus- / Zünschloss-kontakt nur mit sehr wenig Strom belastbar war, und sonst durchbrannte.

Würde das Adapter-Set zurückgeben, und mir so einen Phantomspeisungsadapter für die Antenne einzeln kaufen. (gibts bei ebay oder im Fachhandel für ca. 10€)
Im ISO-Stecker Kammer 7 und Kammer 4 tauschen, und das blaue Kabel vom Antennenadapter in Kammer 5 stecken und alles läuft!

Geändert von ColtTix (30.05.2009 um 12:12 Uhr)
ColtTix ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2009, 11:48      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
frogfoot24
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2009
Golf IV Variant
Ort: Rheine
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 21
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

So, ist jetzt alles drin - nur mein Backside-USB will nicht. Muss ich dazu ein original Blaupunkt-Kabel verwenden, oder was? Hab ein stinknormales USB Kabel angeschlossen, für ein paar ebay-Euronen.
Das Ding will aber nicht - Gerät schaltet sich bei eingestecktem USB-Stick kurz aus, um sich dann wieder im Tunerbetrieb anzuschalten, dann wieder aus...usw.

Was soll das?
frogfoot24 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2009, 14:20      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Servicetechniker bei VW
 
Benutzerbild von ColtTix
 
Registriert seit: 14.08.2007
VW Golf GTI Pirelli
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 10 l/100km
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge

Standard

haste mal versucht den USB-Stick direkt hinten am Radio zu betreiben oder kannst du ausschließen das sich beim Radio-Einbau nicht vllt. die Steckverbindung getrennt hat?
ColtTix ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2009, 14:29      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
frogfoot24
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2009
Golf IV Variant
Ort: Rheine
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 21
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

USB Stick hinten rein geht technisch nicht (hat hinten eine Mini-USB Buchse)

Hab die Steckverbindung mehrfach überprüft, daran lieg's auch nicht.

Ist es denn bekannt das Backside USB's (auch anderer Hersteller) ein spezielles Kabel brauchen, bei denen die Signale im Kabel verändert werden um vom Player akzeptiert zu werden? Eigentlich sollte das bei USB ja gerade nicht sein...
frogfoot24 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 07:57      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von maniackilla
 
Registriert seit: 12.04.2010
Golf IV 1.6SR Highline Automatik
Ort: Brühl
BM
Verbrauch: 8-9
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 334
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von ColtTix Beitrag anzeigen
Der "Würfel" ist ein normales KFZ-Relais und die Halteplatte wo man es reinsteckt sieht man da ja auch!

Im Prinzip ist das alles, bis auf den Antennstecker mit dem blauen Kabel über. Das Relais ist eher für die älteren Autos gedacht, da dort der Schaltplus- / Zünschloss-kontakt nur mit sehr wenig Strom belastbar war, und sonst durchbrannte.

Würde das Adapter-Set zurückgeben, und mir so einen Phantomspeisungsadapter für die Antenne einzeln kaufen. (gibts bei ebay oder im Fachhandel für ca. 10€)
Im ISO-Stecker Kammer 7 und Kammer 4 tauschen, und das blaue Kabel vom Antennenadapter in Kammer 5 stecken und alles läuft!
also brauch ich den driss garnich?ich hab nur das relais drann ohne phantomspeisung hab guten empfang... also brauch ich das relais garnich?
maniackilla ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 10:15      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Moderator & Elektro-Spezi
 
Benutzerbild von tobmaster1985
 
Registriert seit: 26.03.2007
Golf IV Turbo
Ort: Moers
WES
Verbrauch: 11 Liter LPG / 100km
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 4.574
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 177 Danke für 18 Beiträge

tobmaster1985 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Man braucht diese ganzen Adapterkabelgeschichten nicht.. reine Geldmacherei..

Einfach Pin 4 und 7 tauschen und evtl. Phantomspeiseadapter einbauen..

Die meisten Radios haben in ihrem Kab****tz schon Stecker vorbereitet zum Tauschen von Pin 4 und 7


tobmaster1985 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben