Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Jo, dann will ich mal versuchen, eine kleine Anlage zusammen zu stellen, die bisschen besseren Klang bringen dürfte. Ist aber nur mal auf die schnelle ausgedacht. Ob alles zusammenpasst müsste man mal detaillierter Nachforschen. Das wichtigste währe erstmal ne leistungsfähige HU, an der man bisschen mehr als Bass und Höhen einstellen kann. Ich denke da an das Pioneer DEX-P90RS mit dem DEQ-P90 Prozessor. Damit haben wir schonmal eine gute Grundlage für ein 4-Wege-Vollaktives System, was für den Betrieb der Thiel CS 2.4 KOAX Treiber & CS 1.6 Tieftöner nötig ist. Der Koax wird ein kleines Gehäuse benötigen. Das sollte aber mit einem kleinen GFK-Ausbau auf dem Armaturenbrett kein Problem sein. Der Tieftöner entspricht zwar nicht den üblichen Car-HiFi-Maßen, aber da die Türen dann sowieso komplett bedämpft und versteift werden sollten, ist der Einbau auch hier kein Problem. Als Subwoofer würd ich bei dem gleiche LS-Spezialisten schauen. Der ThielAudio TSW 12.1 schafft es in einem nur 130 Liter großen geschlossenen Gehäuse ein unter Grenzfrequenz von 28 Hz. Mit einem kleinen Bassboost ist eine lineare Wiedergabe bis 20 Hz kein Problem. Welche Endstufen jetzt empfehlenswert sind, überlasse ich erstmal den anderen TN. Der Klang dürfte mit den Komponenten schon etwas besser sein, als mit dem orginalen DSP. Evtl. könnte man damit auch den ein oder anderen SQ-Wettbewerb locker in die Tasche stecken. Geändert von lefax (10.06.2009 um 03:20 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
| |