Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
...nen gutes frontsystem einsetzen, das tief herunterspielen kann und das auf jeden fall an nem kleinen verstärker betreiben (z.b. nem Eton MA125.2 unter'm sitz oder unterm handschuhfach)... die LS auch richtig gut und stabil verbauen und dann geht auch nen bißchen was im bassbereich! nen tiefmitteltöner wird aber nie nen sub ersetzen können, auch nicht ansatzweise! man kann aber auch nen woofer unsichtbar und ohne platzverlust in der reserverradmulde verbauen... eine überlegung wäre evtl. auch, den DSP vom neuen Eton/Upgrade Audio VW-upgrade-system zu verbauen, der exklusiv vom Car-Hifi-Store Bünde in einer frei programmierbaren version zu bekommen ist. da hättest du ne laufzeitkorrektur und 8x30W, die man auch brücken kann und so die LS mit 4x60W schon vernünftig antreiben könnte. das würde schohn sehr gut klingen und auch schon etwas spass machen. außerdem wird der hinter das MCD geschraubt und verschwindet unsichtbar im armaturenbrett... der anschluss ist plug'n play! allerdings müsstest du zwecks programmierung und einstellung der laufzeitkorrektur da vorbeischauen! (@fischmeister: das wäre evtl. auch was für deine "low-budget"-anlage!) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |