Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 22.06.2009, 21:38
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2008
Golf 2,0 Comfortline LPG
PF-C 2080
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 149
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard originales LSP-System verbessern

Hallo zusammen,

hab bei mir ab Werk das MCD-Navi ohne DSP verbaut. Hätte allerdings gern nen besseren Klang und einen etwas satteren Bass. Würde gern das Navi behalten und nur wenn UNBEDINGT notwendig einen Verstärker einbauen. Eine Basskiste im Kofferraum will ich aus Platzgründen auf gar keinen Fall haben (Bin von nem Passat Variant auf den Golf umgestiegen,deshalb akuter Platzmangel im Kofferraum... ) Das DSP nachrüsten fällt für mich aus.

Was könnt ihr mir empfehlen?


Fletschi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2009, 01:20      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

...nen gutes frontsystem einsetzen, das tief herunterspielen kann und das auf jeden fall an nem kleinen verstärker betreiben (z.b. nem Eton MA125.2 unter'm sitz oder unterm handschuhfach)... die LS auch richtig gut und stabil verbauen und dann geht auch nen bißchen was im bassbereich!
nen tiefmitteltöner wird aber nie nen sub ersetzen können, auch nicht ansatzweise!

man kann aber auch nen woofer unsichtbar und ohne platzverlust in der reserverradmulde verbauen...

eine überlegung wäre evtl. auch, den DSP vom neuen Eton/Upgrade Audio VW-upgrade-system zu verbauen, der exklusiv vom Car-Hifi-Store Bünde in einer frei programmierbaren version zu bekommen ist. da hättest du ne laufzeitkorrektur und 8x30W, die man auch brücken kann und so die LS mit 4x60W schon vernünftig antreiben könnte. das würde schohn sehr gut klingen und auch schon etwas spass machen. außerdem wird der hinter das MCD geschraubt und verschwindet unsichtbar im armaturenbrett... der anschluss ist plug'n play! allerdings müsstest du zwecks programmierung und einstellung der laufzeitkorrektur da vorbeischauen!

(@fischmeister: das wäre evtl. auch was für deine "low-budget"-anlage!)
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 23.06.2009, 08:49      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hab doch ne Anlage.Ich brauche nur ein neues Frontsystem.Aber das habe ich nun schon gefunden.
Irgendwann wird auch wieder die Endstufe und der Sub Einzug halten.Kommt halt darauf an wann ich Lust dazu habe.

Aber wenn jemand aus der Nähe Cux Lust dazu hat,kann er das gerne für mich tun.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben