![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also wegen mir diskuttiert ihr beide mal was ihr wollt. Aber Selbstbau zu verstehen und richtig anwenden zu können ist um einiges Kompilizierter als ihr euch das vllt. denkt. Messtechnik allein nutzt überhaupt nix, wenn man nicht weis, wie man sie Anwendet, bzw. das gemessene richtig Interpretieren kann. Als kleiner Hobbybastler hat woll kaum einer die Zeit sich intensiv mit diesem Thema zu beschäftigen. Ich will mich selber auch nicht als Profi hinstellen, der alles verstanden hat. Also überlast das mal denen, die sowas beruflich machen. Dann klappts auch ohne Entäuschung mit dem Selbstbau ![]() Wie sowas richtig angewendet wird, darüber gibt es auf Hifi-Selbstbau gerade eine zimlich interesannten 4-Teiligen Artikel über eine Dynaudio. Tuning einer DYNAUDIO Compound 5: Intro |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
staatl. gepr. Techniker | ![]()
Und,hört ihr schon das Gras wachsen?Wie mein alter E-Technik Lehrer immer sagte, "wer viel misst,misst Mist".In dem Sinne,ich bin raus. Konzentriert euch aufs Musik hören.Wenn es Spaß macht und gefällt,ist das Ziel erreicht.Ich für meinen Teil bin glücklich. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
SQPL - Liebhaber | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Dann habe ich noch einen richtig guten Rat für euch beide: YouTube - Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Fresse halten |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
"Wer sagt, dass die Chassis bekannt sind." Du jedenfalls nicht ![]() Den Aufwand ein unbekanntes Chassis zu vermessen täte ich garnicht erst treiben, wär mir viel zu aufwändig. Das ist bei Selbstbau glücklicherweise auch fast nie notwendig für Simulationsprogramme da die Daten bekannt sind ![]() Geändert von KevinR. (28.06.2009 um 22:52 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
staatl. gepr. Techniker | ![]()
Mit dem Spruch ist lefax gerade auf meine Ignorierliste gewandert.Ich werd mich in dem Bereich dünn machen.Ihr macht das schon.Das wird mir echt zu sehr Kindergarten. Mit Big.pepe,speed racer und slider hat es noch Spaß gemacht.Keine Ahnung in welcher Welt lefax jetzt lebt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Es geht hier nicht um die TSP, welche nur für die Gehäuseabstimmung notwendig sind und sich mit WinIsd und Co simulieren lassen. Das kann ja mittlerweile jeder, der nur halbwegs Ahnung von Krappelspannung hat. Es geht um die Weichenentwicklung. Dazu wird der Frequenzgang, der akustische und elektrische Phasengang und das Impedanzdiagramm von allen Ls einzeln benötigt. Das sind Wert, die dir kein Hersteller ausser Visaton in Boxsim liefert. Fehlen diese Werte, musst du sie selber messen. Das Gehäuse (nicht nur Volumen und Reflexkanal) und die Chassisposition ausmessen und die Komplette Weiche durchmessen. Ich kenne da nur noch WinBoxSimu, aber auch dieses Programm braucht die Werte. Ist die Weiche misst, nutzen dir hochwertige LS auch nicht viel. Geändert von lefax (28.06.2009 um 23:06 Uhr) | |
| ![]() |
![]() |
| |