@Slidere: hau den Schaum raus. Der hat da nix zu suchen.
Wenn virtuelle Vergrößerung, dann mit Sonofil, oder anderen
sehr lockeren Fasern. Pie*Daum alles was dichter als Zuckerwatte ist, ist zuviel und wirkt wirklich Pegelreduzierend! Noppenschaum etc. erst recht.
Also nur sehr lockere Materialien verwenden!
Sonofil hat die Eigenschaft, die Schallgeschwindigkeit etwas zu reduzieren, und setzt dadurch die Abstimmfrequenz geringfügig tiefer (virtuelle Vergrößerung).
Man sollte Wolle gezielt einsetzen -> Pegel- und Impedanzmessung
Das funktioniert auch bei Reflexgehäusen. Da das Gehäuse aber über das Reflexrohr abgestimmt werden kann, ist die Dämmung bei
Subwoofer nicht erforderlich.
Reflexgehäuse im allgemeinen werden gedämmt, wenn es darum geht, denn Mitteltonbereich bzw. stehende Wellen im Gehäuse zu Unterdrücken.
Desweiteren sollte der Bereich um das Reflexrohr frei bleiben, weil es sonst zu zusätzlichen Fehlabstimmungen kommen kann.