Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 09.07.2009, 17:03
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Vorbeireitung SPL-Contest

Um euch mal wieder etwas zu fordern ...

Ich möchte mal wissen wie ich den meisten Schalldruck aus meinem Auto rausholen kann,
rein durch Einstellungen, an den Stufen, durch gewisse Trennfrequenzen,
Equalizer und der Gehäuseabstimmung des Subwoofers.

Auto ist ein Golf 4. Kennt jemand die Respfreuquenz?

Hintergrund ist die Teilnahme an einem Wettbewerb am Samstag bei X-Dream Car Audio.
Habe zwar nicht vor zu gewinnen mit einem 30er, aber des Spasses wegen...


Könnt ihr mir helfen? Will mich nicht etxra deswegen in nem SPL Forum anmelden.
Mach heute ein Klangsetting und jetzt wollt ich wissen, wie ich ein SPL Setting vornehmen muss.

Danke schonmal...


SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 19:18      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
lefax
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

http://upload.wikimedia.org/wikipedi...enclosure).png

Wirkt hubentlasstend, steigert dadurch den maximalen Pegel und kann denn Energiebedarf bis auf das 4fache senken, um einen vergleichbaren Pegel zu erzeugen

Das hinter Reflexgehäuse währe ja schon vorhanden, und müsste von der Länge des Reflexrohres angepasst werden (verzicht auf extremen Tiefgang -> Rohr kürzer).
Der vordere Teil, wenn er nicht schön aussehen muss, liese sich schnell aus paar MDF Platten für wenig €uro´s, zusammenbauen.
Das zweite Reflexgehäuse an das erste "gedübbelt", und fertig ist der Bandpass 6. Ordnung.
Ob es klanglich mit diesem Lautsprecher noch etwas her macht, kann nur die Praxis sagen
 

Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 19:32      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

die reso im G4 liegt ca. zw. 50 und 55Hz... bei mir waren's 52Hz.

über das "setup" musste dir nicht zuviel gedanken machen... das frontsys wird ja gemutet oder ganz abgezogen..
es bleibt nur der woofer, den würde ich steil unter 40 und über 70Hz trennen. achtung: üblicherweise ist die trennfrequenz schon der f3-punkt, als schon-3db.
dann heißt es "alles auf volle pulle" solange es das material mitmacht... und das ist auch das problem! mir hat mal jemand gesagt: "bevor man in die lane fährt, muss man sich schon gedanklich von seinem material verabschiedet haben!" da ist viel wahres dran...
leider hast du nicht mehr wirklich viel zeit und vor allem kein termlab, um dich langsam an die grenzen deines materials heranzutasten.

ich würde an deiner stelle ein paar mal kurz "probedrücken" und dabei den woofer beobachten und etwas mit den einstellungen (wie z.b. dem bass-pegel am radio, eq usw.) herumspielen.

wichtig ist auch der strom: also schön die batterie(n) laden bzw. "vollfahren". und denk dran, dass deine batterien in der fernbedienung voll sind. nicht, dass das radio bei vollgas hängen bleibt... du kannst evtl. aber auch drin sitzen bleiben! aber auch da ist es sinnvoller das radio auf pause zu stellen (geht meist nur mit der FB), dann voll aufzudrehen und dann kurz (1-3 sek) die pause rauszunehmen, den wert zu drücken und dann evtl. nochmal die lautstärke und/oder die frequenz zu wechseln (fang am besten bei 50/51Hz) an.

soweit erstmal meine erfahrungen... poste mal nachher dein ergebnis... musst dich für nix schämen solange es über 130db ist! *GGGG*
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 20:16      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SoundEffectElze
 
Registriert seit: 17.05.2009
GolfIV
Ort: 31008 Elze
HI FI 31
Verbrauch: 50€ wird getankt
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 523
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

SoundEffectElze eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das kann aber auch nach hinten losgehen.
Ab einem gewissen Spannung KANN das Signal verzerren, und dann wird es leiser.
Ich schalte immer den Remote von den "normalen Verstärkern" weg, und drehe den Eingangssteller vom Monoblock ganz auf.
Hat bisher 145,2db gebrach (Okay bei Regen)

Sonnenblenden runterklappen, Sitze Schrägstellen und Klima vorher anmachen kann auch helfen lauter zu werden.
SoundEffectElze ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 20:53      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke Lefax, aber dafür fehlt mir die Zeit...


Hmm, hab heut mal gemessen mit meinem Mikro und den Frquenzgang ein wenig, nach meinen Möglichkeiten, asugebessert.

Hab da nen extremen Peak bei ca. 40Hz. Liegt das an der Abstimmung?

Also sollte ich das BR Rohr auf ca. 50z abstimmen, um das meiste rauszuholen? Und den Woofer über 70Hz trennen? Wieso über 70?
Hab eig gedacht, wenn das Gehäuse stimmt, dass der Woofer bei ner tieferen Trennfrequenz lauter ist.
Also Ich kann leider nicht HP trennen am Sub, deswegen fällt das unter 30Hz flach.

Und gemessen wird mit Sinustönen?

Geändert von SlidereR (09.07.2009 um 20:57 Uhr)
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 21:08      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

ich meinte nen bandpass-filter.... so dass der woofer möglichst wenig unter und über 50Hz spielen muss!

@elze
die profis drücken teilweise mit 18V!!! zu hohe spannung gibt's eigentlich fast gar nicht, solange es die bauteile der endstufe mitmachen. das problem ist eher: hohe spannung = hohe verstärkung = hoher stromverbrauch....

leise wird bestenfalls, wenn man die endstufe ins clipping treibt bzw. das signal "übersteuert"... wo da die grenze ist, muss man halt vorsichtig testen!
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 21:40      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SoundEffectElze
 
Registriert seit: 17.05.2009
GolfIV
Ort: 31008 Elze
HI FI 31
Verbrauch: 50€ wird getankt
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 523
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

SoundEffectElze eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Genau das meinte ich natürlich. Clipping.

hab selber schon mehrfach die Helix Power Station eingebaut, die kann ja auch 15V auf die Verstärker geben

btw:
Meine Db-Drag Ergebnisse

Ergebnisse meiner Frau
SoundEffectElze ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 22:34      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Kannst du noch auf meine anderen Fragen antworten?
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 22:53      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

@elze
mit was für komponenten hast du die werte gedrückt?
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 22:57      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SoundEffectElze
 
Registriert seit: 17.05.2009
GolfIV
Ort: 31008 Elze
HI FI 31
Verbrauch: 50€ wird getankt
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 523
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

SoundEffectElze eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mal sehen. Also 70Hz deswegen weil du immer eine gewisse Flankensteilheit in den Weichen hast. Wenn du bei 60Hz trennst, könnte das also schon auswirkungen auf die Reso von 52Hz ca haben.

Dein Peak bei 40Hz und die Abstimmung der Box hat nix mit der Reso zu tun.

Die Resonanzfrequenz ist einfach die Frequenz bei der dein Auto den Druckkammereffect unterstützt.

Die Reso wird bei kleinerem Auto höher, deswegen fahren auch so viele Pandas beim Db-Drag.

Mein Passat Kombi hat zb 38-42Hz, ein Panda etwas über 60Hz.

Damit würde es also keinen Sinn machen mit einem T5 zu starten.

Bei 60Hz ist der Strombedarf einfach niedriger als bei 38 oder 42Hz.

Naja, und für ein richtiges SPL Gehäuse hilft nur schauen, wie die anderen so bauen und sich langsam rantasten.

Allerdings wird ein richtiges SPL Gehäuse sich so schlimm anhören, das du gar keine Lust hättest damit herum zu fahren.

Nimm lieber eine Kabeltrommel mit und Lade deine Batterie direkt auf dem Treffen.

Der Strom ist eigentlich das wichtigste, und wenn du dann die Tracks mit den Frequenzen von 48 - 55Hz 2Sek lang bei voller Leistung antippst, sollte schon ein brauchbares Ergebniss auftauchen.

Natürlich gibts immer Möglichkeiten den Wert zu pushen, einige wie Klima, Sonnenblenden, Laden oder Sitzlehnen schräg stellen hab ich ja schon genannt.

Du kannst auch das Gehäuse mal umdrehen, die Woofer nach vorne oder nach oben spielen lassen.

Aber letztendlich hilft da nur ausprobieren. Und wenn du kein Termlab hast, bleibt dir wie bei vielen anderen nur die Möglichkeit, zu versuchen 2 durchläufe zu machen und immer wieder auf verschiedene Events zu fahren.

Mir persönlich isses mittlerweile egal, ob ein Fahrzeug in meiner Nähe 0,2db lauter ist, es reicht auf jedenfall dafür das die Leute die mal probehören begeistert sind, obwohl bei der letzten Messung mit 38er in der Reserveradmulde 140,6db rausgekommen sind.

SoundEffectElze ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 23:03      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SoundEffectElze
 
Registriert seit: 17.05.2009
GolfIV
Ort: 31008 Elze
HI FI 31
Verbrauch: 50€ wird getankt
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 523
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

SoundEffectElze eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Speed Racer Beitrag anzeigen
@elze
mit was für komponenten hast du die werte gedrückt?
Lightning Audio Storm X1.2000.1D an 2x Lightning Audio S4.15.VC2
Ich glaub ich war der einzige in Sinsheim mit Lightning Audio :-)

Mittlerweile habe ich nur noch einen 38er davon in der Reserveradmulde, die Brücke mit Monitor und 2 16,5cm Koaxen ist nur für Show&Shine eingebaut

SoundEffectElze ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 00:20      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hmm ja aber die Abstimmung des Gehäuses macht doch auch was aus.

Mehr Pegel - weniger Tiefgang
Mehr Tiefgang - weniger Pegel

Also auf was soll ich das abstimmen?
Ich mein so wichtig ist mir das nicht, aber ich möchte halt mal aus Spass mitmachen und daraus das beste erzielen.

Ein Kumpel hat mit seinem AS Krypton (Originalgehäuse) an einer AS F2 500 beim Termlab 140,6 db geschafft.
Anlage war aber auch top eingestellt...vom Fachhändler.
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 08:28      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

das SPL-gehäuse solltest du auf 52Hz abstimmen... tiefgang und klang ist da ja egal! es geht nur darum bei dieser frequenz nen möglichst hohen pegel zu generieren, der nochmal von der fahrzeug-reso unterstützt wird.

die 50-53Hz sind auch von vielen anderen bekannten aus der db-drag-szene genannt worden. ich kenne einige leute vom Team Nachtschicht, Team No-Limit und Team Putenstall... das was ich oben geraten habe, habe ich so auch geraten bekommen.

jetzt musst du entscheiden... entweder du baust schnell noch nen spl-gehäuse und reißt alle einstellungen an der endstufe um oder du fährst da hin, burbst einmal und freust dich über jeden wert der rauskommt..
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 13:47      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich wechsel einfach das Resrohr, dass das Gehäuse auf 52 Hz abgestimmt ist.
Aber wenn es bei 52Hz abgestimmt ist, dann ist doch der Peak bei etwa 57 Hz kann das sein?
Ich geh hin, mach die Remotekabel von den FS und RS Stufen weg, wegen Strom.

Schalt den Filter an der 220.2 aus und los gehts...max. 3 Sek wurde mir geraten, so dass der Termlab messen kann.
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 20:10      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

jopp... lieber mehrmals mit versch. frequenzen drücken. mehr als 3 sek braucht das termlab eh nicht und danach geht's nur mehr auf's material...

ich fahr übrigens morgen zum WoofAYA bzw. zum Woofastock II... *froi*
mal sehen, wie's läuft... es werden auf jeden fall viele und auch noch nette leute, da sein...
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 21:34      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SoundEffectElze
 
Registriert seit: 17.05.2009
GolfIV
Ort: 31008 Elze
HI FI 31
Verbrauch: 50€ wird getankt
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 523
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

SoundEffectElze eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Genau so, du machst das schon.
SoundEffectElze ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2009, 17:19      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ergebnis ist 123,7db, eher miikrig, wobei man beachten muss, dass auf dem Beifahrersti gemessen wurde. War gutes Mittelfeld...

Was ich au blöd fand, dass man seine Musikstücke selber wählen konnte/musste.
Da fehlt iwie die Chancengleichheit.

Da hätte mehr gehen können/müssen, aber ich hatte auch sehr Angst um meinen Subwoofer, weil ich einmal ein Lied reingemacht habe und da kamen eben die Töne mit. Mit dem hab ich auch die 123,7db geschafft.
Zittern/Nervosität war angesagt...

Aber diese 50Hz Abstimmung ist fürn Arsch, da fehlt Tiefgang ohne Ende.
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2009, 18:25      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SoundEffectElze
 
Registriert seit: 17.05.2009
GolfIV
Ort: 31008 Elze
HI FI 31
Verbrauch: 50€ wird getankt
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 523
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

SoundEffectElze eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Es wird immer auf dem Beifahrersitz gemessen eigentlich an der Frontscheibe.
Da gibt es eine Schablone für, wo der Sensor drankommt.

Aber so wie ich das zwischen den Zeilen lese, war das kein offizieller Db-Drag Event, wo mit Termlab gemessen wird.

Wahrscheinlich haben die auch Lautstärke und nicht Schalldruck gemessen.

Und mit Musik kann man schon gar nicht drücken, dazu gibts die Offizielle Db-Jams CD mit Sinustönen.

Naja wenn du im Mittelfeld warst, ist doch nicht schlecht.


Poste mal ein Bild von deiner Anlage.
SoundEffectElze ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2009, 19:55      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hier ein Bild...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 100_9515.jpg (95,8 KB, 21x aufgerufen)
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 11.07.2009, 21:13      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SoundEffectElze
 
Registriert seit: 17.05.2009
GolfIV
Ort: 31008 Elze
HI FI 31
Verbrauch: 50€ wird getankt
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 523
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

SoundEffectElze eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ah, geile Komponenten guter Einbau...
Warum hast du das Bassreflexrohr modifiziert?
Und ist das Schaum im Gehäuse?
Kann mir nicht vorstellen das das damit besser klingt.



Geändert von SoundEffectElze (11.07.2009 um 21:17 Uhr)
SoundEffectElze ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben