Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 15.07.2009, 08:30      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also noch besser ^^
Weiß nicht wie man sich so anstellen kann, ob jetzt der Hersteller den Sub reingehängt hat oder du macht ja wohl kaum einen Unterschied.

Dann bist du ja bei 500€!
Oder wolltest du 500€ für 4-Kanal + Sub ausgeben?


SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2009, 16:00      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MM91
 
Registriert seit: 04.07.2009
Ort: Nrw
Verbrauch: 9 L
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 103
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ok,
die 8 Schrauben werde ich wohl so gerade noch schaffen.
Wenn 37 Liter im geschlossenen gut sind, müsste das ja das Richtige sein.

http://cgi.ebay.de/100-MDF-37-Liter-...ayphotohosting

Für 30 € inkl. Versand braucht man nicht selber zu bauen ! Oder was haltet ihr davon ?

Reicht ein Dietz Kabelset 35mm² aus, bzw. ist es empfehlenswert ?

Gruß Mike

PS: Sorry, wollte hier niemandem ans Bein pinkeln !!!
MM91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2009, 16:05      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Gehäuse ist das richtige., kauf noch ne Packung Sonofil dazu und fertig.

Kabelset muss einfach nur OFC sein, Hersteller ist ziemlich egal, wobei Audison Connection schon eins der besten Kabel hat.
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2009, 16:36      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

der ausschnitt im gehäuse ist zu klein! der Pro hat einbaudurchmesser von 282mm...
des weiteren brauchst du noch zwei packungen sonofil. damit musst du das gehäuse locker auslegen: vollmachen, aber nicht stopfen!

an deiner stelle würde ich mir im selben shop, wo du das sub+endstufen-paket kaufst auch nen gehäuse dafür kaufen (bieten die nämlich auch an!). die fachhändler-gehäuse sind in der regel stabiler, besser verarbeitet und du kannst sonderwünsche, wie eben nen 282er ausschnitt, äußern.
mal davon abgesehen, kannste evtl. nen netten paketpreis raushandeln, bekommst alles aus einer hand inkl. einem ansprechpartner bei problemen und zahlst nur einmal versand! sonofil bzw. dämm-watte bekommste da auch!

der soll dir einfach für 500€ das ganze gehäuse, samt dämmwatte, woofer und dessen RICHITGER verkabelung (ist ja nen doppelschwinger a 2x2ohm) fertigmachen und dir schicken. nen günstiges kabelset bekommste da auch...

letztendlich haste nix davon, ohne wirklich plan von der materie, dir überall im netz irgendwas zusammenzubestellen.

bzgl. des kabelsets: dietz ist okay... nur auf OFC (oxygen-free copper) zu achten reicht aber nicht. wichtig ist, dass es VOLLKUPFER-litzen sind und keine verkupferten alu-strippen... (die könnten ja auch mit ofc verkupfert sein!)
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2009, 18:23      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Was habt ihr eigentlich alle gegen Alu- Kabel? Die Leitfähigkeit von Alu ist zwar schlechter als von Kupfer, das kann aber durch Querschnitt ohne Probleme ausgeglichen werden(Durchmesser geht quadratisch ein). Außerdem trägt der Skin- Effekt eh dazu bei das ummantelte Alu-Kabel nicht viel schlechter sind als Kupfer Kabel. Übrigens experimentieren viele Hersteller von Kabelbäumen auch mit Alu. Vorteil: Gewicht, Preis,...

MFG
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2009, 19:16      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von big.pepe
 
Registriert seit: 19.05.2008
Verbrauch: 10,50 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.339
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von big.pepe: big.pepe
Standard

Stimmt durchaus das mit den Kabelbaum Herstellern, aber den Mehrquerschnitt den Alu braucht um mit Kupfer mithalten zu können lohnt sich erst wenn der Kupferpreis wieder in ungeahnte Höhen steigt und dies scheint im Moment noch nicht zu passieren! Wir beliefern einen Kabelbaumlieferanten und dieser macht überhaupt keine Anstalten auf Alu zu wechseln!
big.pepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2009, 21:53      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MM91
 
Registriert seit: 04.07.2009
Ort: Nrw
Verbrauch: 9 L
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 103
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Naja,
euer hochgelobtes Paket Eton PA1502 + SPL Dynamics PRO300D2 ist meiner Recherche nach nicht mehr verfügbar ! Das sieht mir ja schwer nach Bauernfängerei aus.
Die Alternativ vorgeschlagenen Angebote der Anbieter sind im Vergleich eher als Mau zu bezeichnen. Damit wäre ich dann wieder bei der von mir favorisierten Eton EC 500.4 !
Als Sub evtl. Hertz ES 300 ! Sub soll auf jeden Fall eher schnell sein. Am liebsten ist mir natürlich ein guter Allrounder ! Die da wären...... ?

Gruß Mike
MM91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2009, 22:33      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja die Kombi Eton EC 500.4 und Hertz ES 300 passen gut.
Der Hertz braucht 30L im GG.

Kaufst du dir noch ein FS hast du auch ne gut klingende Anlage.
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2009, 22:35      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

naja... ist ja wohl klar, das supersonderangebote nicht ewig bestehen bleiben... wo haste denn gekuckt? bei toms-car-hifi oder auch bei just-sound...
wie auch immer... sowas können wir ja nicht ahnen! ich hoffe, der "bauernfängerei"-kommentar bezog sich auf die beiden händler und nicht auf uns! wobei ich mir das bei beiden nicht vorstellen kann...

was wurde dir denn alternativ vorgeschlagen... vielleicht können wir das ja doch besser einschätzen als du! der ein oder andere kennt sich ja doch etwas aus...


wenn du gebrauchtkram nicht abgeneigt bist, dann kannst du evtl. in 1-3 wochen meinen Pro300-D2 oder einen meiner anderen aktuellen testkandidaten für nen guten kurs kaufen. hätte da noch nen Alpine SWR1222 und bekomme die tage noch nen MB Quart RWE302 (wobei der evtl. zum home-hifi-sub wird!).
der Alpine ist für mich im moment doch noch nen bißchen besser als der Pro. nicht ganz so "mächtig", aber dafür etwas musikalischer. aber beides sind sehr gute woofer und absolut allround-tauglich...
ich bin mit dem testen aber noch nicht ganz durch, von daher musst du bei interesse noch etwas warten.
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2009, 23:34      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Entdscheidest du gerade ob du den Pro behälst oder den Alpine, oder was ganz was anderes?
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 00:24      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

sry for OT, aber...
wenn sich mein eindruck in den nächsten tagen nicht noch ändert, dann wird es weder der Pro noch der Alpine... denn ich habe heute ne große überraschung erlebt!
mehr wird erstmal nicht verraten. ich bin mir noch nicht ganz sicher und ein kandiat (der RWE302) steht ja noch aus...
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 00:57      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PhilippJ_YD
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Kassel
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge

Standard

Just Sound kann ich bislang nur empfehlen. Haben am Montag nen ES 300 und n bissl Kleinkram bestellt für nen Kumpel. Dienstag den Überweisungsschein zur Bank gebracht und heute schon die Ident Nummer der Deutschen Post für das Paket, dass wohl spätestens freitag hier sein wird.

Ich habe mir selber ein Angebot machen lassen für ne Komplettanlage, bei der es dann ca 10% Rabatt gibt. Schreib ruhig mal eine Email dahin und frage nach nem Komplettpreis für deine Komponenten. Kann ich nur empfehlen!

Bei mir wirds ne Kombi aus EC 500.4, Hertz ESK 165, ES 300 nem Alpine 9882RI und nem 30L GG Gehäuse in der RRM.
PhilippJ_YD ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 12:50      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MM91
 
Registriert seit: 04.07.2009
Ort: Nrw
Verbrauch: 9 L
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 103
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Also die 1502 ist ausverkauft, wird auch nicht mehr gebaut !
JustSound hat mir dafür die Audio System Radion 180.2 angeboten, mit dem Pro 300 zu einem etwas günstigeren Kurs als mit der Eton.

Alternativ diese hier: RE Audio XT 1600.2V2 - 2 Kanal Endstufe - Endstufen 2 Kanal RE Audio - just-SOUND CarHifi

Mit leichtem Aufpreis diese: Audio System X-ion 160.2X - 2 Kanal Endstufe - Endstufen 2 Kanal Audio System - just-SOUND CarHifi

toms-car-hifi: Powerbass PSP-S12 an ner Eton 300.2 !
Seine Meinung: Hertz Subs wären eher Rock Subs !

Immer noch auf der Suche - Mike
MM91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 14:27      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

der ES ist in der tat nicht der tiefspieler und puncher unter der sonne... für rock aber eben sehr gut!

die RE Audio Endstufe sollen die nachfolger bzw. baugleich mit den alten US Amps XT-Endstufen sein und durchaus auf dem niveau der PA-serie von Eton spielen.
dass die demnächst irgendwann mal ausläuft, hab ich auch gehört, aber noch nicht, dass das so bald schon ist. vor allem sehe ich da nix im köcher bei Eton, was die ersetzen könnte...

ich persönlich bin und werde wohl auch kein freund von AS endstufen. wirklich schlecht sind die aber auch nicht... sind durchaus brauchbare alternativen...


edit: sooo, es ist entschieden! mein Pro ist über! bei interesse PM an mich... es gilt: first come - first serve! ich mache aber die tage noch nen verkaufsthreat mit weiteren infos und bildern im marktplatz auf!

Geändert von Speed Racer (16.07.2009 um 19:50 Uhr)
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 22:45      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MM91
 
Registriert seit: 04.07.2009
Ort: Nrw
Verbrauch: 9 L
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 103
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Habe nun folgendes Angebot erhalten:

1x SPL Dynamics PRO300D2
1x geschl. Gehäuse 30l inkl. 2 Packen Sonofil
Hertz EP2X oder RE Audio XT 1600.2 V2
1x Dietz 35mm² Kabelset, OFC Kupfer ohne alu

Setpreis: 499 €

Ich denke das müsste für`n Anfang reichen, und der Preis ist sehr gut !
Einzelpreise der Teile liegen bei ca. 670 €
MM91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 22:55      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Adonis
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

boahhh MM91 alda.

warum mekkerst u rum natürlich wird hier geholfen! aber du verlangst auch alles jetzt und sofort. warte doch bissl ab ey!
...oder wie stellst dir das vor alles soll aufeinmal für dich suchen und genau deine vorstellung treffen? hahahaa


..also hab bissl geult^^ lg ausm norden!
 

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 18.07.2009, 09:46      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Musst dich jetzt nur noch zwischen der Hertz und der RE-Audio entscheiden.

Aber sonst super Angebot!!! Kannst froh sein ^^
Ich würde wahrscheinlich eher zur Hertz greifen...obwohl die andere mehr Leistung hat an 4 Ohm Brücke.
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 13:16      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von big.pepe
 
Registriert seit: 19.05.2008
Verbrauch: 10,50 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.339
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von big.pepe: big.pepe
Standard

Also ich würde eher zur RE Audio greifen, mit ner Hertz Endstufe werde ich glaub ich nicht so warm und die RE Audio soll sehr gut sein!
big.pepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 13:17      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

ich seh's eher genau anders herum...
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 19:17      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MM91
 
Registriert seit: 04.07.2009
Ort: Nrw
Verbrauch: 9 L
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 103
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hallo,

es hat sich was getan... -

heute habe ich zum ersten Mal "Probe" gehört ! Favoriten waren SPL Pro 300, Alpine SWR 1222, Hertz Es 300 Energy im GG ! Waren aber nicht vorhanden. Alternativ gab es lediglich "nur" Boston G2 im BR und GG !!!

Kleines Fazit - BR war extrem g****r als GG !

Gleiches Setup... nur Sub's wurden getauscht !!!

Ich bin wohl nicht so audiophil wie ich gedacht habe ! Oder war einfach nur der falsche Woofer am falschen Platz ???

Hmm - Entscheidung fällt nimmer leichter !!


MM91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben