Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 28.07.2009, 16:23
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.07.2008
Golf 4 FSI
Ort: Duisburg
DU-DA 2345
Verbrauch: 6-12L ;)
Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 174
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Wie Basskiste sichern?

Hi zusammen,

also ich hab da ein Problem. Ich hab jetzt ne Basskiste im Kofferraum und daran halt Endstufe etc. Das Problem ist nun, wenn ich n bissel schneller durch die Kurve etc. fahr, bewegt sich die Basskiste im Kofferraum mit und, naja, irgendwann reisst dann die Masseverbindung ab ^^
Wie habt Ihr das gewährleistet, dass das nicht mehr vorkommt?
Hatte erst überlegt einfach nen Winkel zu nehmen und an die Rücksitzbank zu spaxen, aber irgendwie nicht so wirklich das, was ich mir vorstelle


Chrusher ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2009, 16:31      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
OliverCJ
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Du hast warhscheinlich noch diesen etwas labrigen "Kofferraumboden" da drin, oder?

Den könntest Du z.B. gegen einen selbst zugeschnittenen aus MDF tauschen. Wenn Du das Reserverad noch durch die Gegend fährst, machst Dir da mit Scharnieren ne Klappe rein, dass Du auch noch dran kommst. Das ganze kannst dann auch noch mit nem schönen eingekettelten Teppich beziehen.

Da drauf kannst Du dir jetzt zwei oder drei Winkel schrauben, die die Basskiste festhalten. Alternativ so Schnellverschlüsse, was wohl noch besser wäre...

Quäl auch ruhig mal die Suche, so nen ähnlichen Thread hatten wir letzte Woche mal
 

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 28.07.2009, 16:34      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2008
G4 Pacific
Ort: nähe Koblenz
Verbrauch: ca 7 Liter
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 221
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

spanngurt, wenn du diese befestigungshalter im kofferraum hast
SR-Razzer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2009, 16:39      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.07.2008
Golf 4 FSI
Ort: Duisburg
DU-DA 2345
Verbrauch: 6-12L ;)
Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 174
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hmm MDF- Platte klingt natürlich gut, aber irgendwie zu viel aufwand
Spanngurt ... ne sieht mir zu Asi aus, wobei ich schon überlegt hatte, ob man die Verzurrösen irgendwie nutzen könnte, nur mir is noch nix eingefallen
Chrusher ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2009, 16:42      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
OliverCJ
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Eventuell gehts ja auch mit Klettstreifen unter der Basskiste...

Aber wieso zuviel Aufwand? Im Baumarkt ne MDF-Platte kaufen, die Kofferraumbodenabdeckung drauf legen, nachzeichnen und mit der Stichsäge ausschneiden... ca 15 min.
Quadrat aus der Platte aussägen und auf einer Seite mit nem Scharnierband wieder befestigen... noch mal 15 min.

In ner guten halben Stunde hast Du zumindest mal ein Provisorium... wenn Du dann das nächste Mal an nem Teppichgeschäft vorbeikommst, fragst da nach nem Reststück, legst da die alte Abdeckung auch drauf, zeichnest wieder nach, schneidest mit der Schere zu und bringts das ganze zum ketteln weg... ca. 3,- Euro den lfd Meter... mit Patex aufgeklebt und gut ist.. .ach ne, die Winkel einmal ab und wieder dran schrauben natürlich ;-)

Geändert von OliverCJ (28.07.2009 um 16:47 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2009, 16:49      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Tachoumbau und mehr
 
Benutzerbild von spark
 
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von OliverCJ Beitrag anzeigen
Eventuell gehts ja auch mit Klettstreifen unter der Basskiste...

das ist ne gute, schnelle und billige lösung..
das klettband kannst du dann unter die kiste tackern, da verrutscht dann auch nix mehr, hatte es in nem polo mal so...
spark ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2009, 17:06      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan1
 
Registriert seit: 24.05.2009
Passat 3B 1.8T/ Corvette C4
Ort: Geseke
SO-SK-XXXX
Verbrauch: 9,0
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.018
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 42 Danke für 32 Beiträge

Stefan1 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin

zerbrech mir auch gerade den Kopf wie ich meine Plexiglaskiste sichern kann. Das mit dem Klettband ist ne super Idee. Denke so werd ich es auch machen. Den MDF Boden muss man doch sicherlich auch befestigen damit der nicht rappelt oder?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg SN851551.jpg (34,3 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg SN851510.jpg (36,9 KB, 20x aufgerufen)
Stefan1 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2009, 17:13      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Tachoumbau und mehr
 
Benutzerbild von spark
 
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge

Standard

den mdf boden braucht man nicht wirklich zu befestigen glaub ich, der ist ja schwer genug...
spark ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2009, 08:13      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
OliverCJ
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

So weit, so gut, wobei Schwere ja nur ein Teil der Wahrheit ist.
Der kann noch so schwer sein... wenn er schlecht zugeschnitten ist und deshalb nach jeder Seite 2-3 cm Spiel hat, wird auch ein schwerer MDF-Boden rutschen und dabei den entsprechenden Krach veranstalten.
Aber wenn er sehr passgenau zugeschnitten ist, dann rutscht da nix...


 

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben