Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2009 Ort: Nrw Verbrauch: 9 L Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Dann wäre der Hertz Energy ES 300 schon mal ne gute Wahl !!! Hertz Energy ES 300 - Subwooferchassis 30cm 12 Zoll Subwoofer Hertz - just-SOUND CarHifi Als Stufe eine Eton EC300.2 : Eton EC300.2 - Endstufen 2 Kanal Eton - just-SOUND CarHifi Und dazu noch ein Kabelset: Dietz 20mm2 Kabelset - 23089 - Verkabelung+Strom Kabelsets - just-SOUND CarHifi Damit liegst du bei 359€ ! Brauchst dazu aber noch ein passendes Gehäuse ! Kannst du auch dort bekommen, evtl. dieses: Leergehäuse - geschlossen - 35 Liter 30cm Subwoofer - Subwoofergehäuse Leergehäuse Geschlossen - just-SOUND CarHifi Das müsste schon in etwa das sein, was du suchst ! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2009 Ort: Nrw Verbrauch: 9 L Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die beste Lösung für mich war dann - alles in die Reserveradmulde zu verlegen - Verstärker, Kab****lat, Cab usw. ! Bin sehr zufrieden damit - zumindestens solange bis ich mir nen Plattfuss einfahre ![]() Bei meiner Freundin habe ich das so gelöst, indem ich den Verstärker hinten an das Subgehäuse geschraubt habe - das funzt meiner Meinung nach ganz gut, und hat bisher noch keinen bemerkbaren Nachteil !!! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2009 Ort: Nrw Verbrauch: 9 L Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Nun mal langsam.... - ...warte doch erst mal ab was die "Spezis" zu sagen haben !!! Es gibt ja auch noch Alternativen !!! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |