Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 07.10.2009, 00:02
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
tfnr.sh
 
Benutzerbild von CaLiBaN
 
Registriert seit: 11.01.2009
BMW E92 335i
Ort: Oberfranken
Verbrauch: Was für ne Frage...
Beiträge: 5.129
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 336 Danke für 211 Beiträge

Standard Stromkabel, ab wann welcher Querschnitt?

Hi Leute,

Wollte mal rein aus Interesse fragen wann man denn, den jweiligen Querschnitt braucht.

Also ich hab zurzeit 25mm² wenn ich mich nicht irre.

Wann sollte ich denn zu was dickerem wechseln?

Merk ich das irgendwie? Oder gibts da einfach nen Punkt, wo man sagt ab jetzt dickere Kabel?

Achja: Hab jetzt die Hertz EP4 und die Eton 300.2 drin. Bin zufrieden Fürs erste :P Mir schwebt für nächstes Jahr schon was neues vor


CaLiBaN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 00:36      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge

Standard

Ist das Hilfreich ?
Strassacker: Lautsprecher - Boxen - Selbstbau

Es gilt auch , je Kürzer das Kabel desto höher kannste es " belasten" !

Grüße Asco
Asco ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 07.10.2009, 00:52      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

es gibt z.b. im einbau-regelwerk der AYA tabellen, wo leitungsquerschnitten und -längen eine entsprechender sicherungswert zugeordnet ist. an der leitungslänge kann man ja häufig nichts ändern, aber wenn z.b. die typische stromaufnahme der endstufe den sicherungswert überschreitet, dann solltest du den kabelquerschnitt entsprechend erhöhen...

also, angenommen du hast ~6m 25mm²-kabel liegen, dass du ordnungsgemäß mit ner 100A-sicherung abgesichert hast und du klemmst da ne hifonics colossus dran, die vielleicht schon bei teillast 100A zieht, dann kann es halt passieren, dass die sicherung irgendwann fliegt. dann solltest du aber eben nicht ne größere sicherung reinmachen, sondern das kabel tauschen (z.b. auf70mm²), dass dann ebenfalls wieder richtig abgesichert (mit ner 250A-sicherung) dann die entsprechenden stromflüsse aushält.

für die hier im forum üblichen anlagen sind allerdings 25er-kabel ausreichend. die preisliche differenz zu 35er ist da meist aber auch noch gering, weshalb ich das immer empfehle. da hat man dann auch noch die "luft", später ne durchaus beeindruckende anlage zu realisieren, wo dann evtl. noch zusatzbatterien nötig werden, wo wiederum das 35er als "ladeleitung" auch noch ausreicht. man hat halt alle möglichkeiten und profitiert im schlimmsten fall "nur" von den geringeren spannungsverlusten des größeren querschnitts gegenüber 25er...
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 00:57      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
tfnr.sh
 
Benutzerbild von CaLiBaN
 
Registriert seit: 11.01.2009
BMW E92 335i
Ort: Oberfranken
Verbrauch: Was für ne Frage...
Beiträge: 5.129
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 336 Danke für 211 Beiträge

Standard

Also ich hab mir jetzt mal die Tabelle angeschaut.

Ich komm zurzeit auf 70A

Aber ich denk mal am Zukunftssichersten ist 35mm² oder?

Sagen wir mal ich rüste später mal nach... Kann ich da weiter bei den 25mm² fahren oder sollte ich schon umsteigen?

Geändert von CaLiBaN (07.10.2009 um 01:02 Uhr)
CaLiBaN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 08:20      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

genau.. mit 35er haste alle möglichkeiten, deine anlage auch noch richtig aufzublasen...

umgekehrt werden 25er jetzt auch noch reichen und wenn du später mal wirklich nochmal mehrere tausend euro in die hand nimmst, dann machen die paar euro für neues kabel auch nix mehr aus...

ich würde es dabei belassen und jetzt erstmal nichts ändern!
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 09:58      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das 25er Kabel kannst du drinn lassen.

Wenns wirklich größer wird, nimm ne Zusatzbatterie, dann reichts allemal, das 25er.
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2009, 12:44      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von delicious987
 
Registriert seit: 02.09.2009
VW Golf IV GTI 1,8T
Ort: 53347 Alfter
JO .....
Verbrauch: 10-12
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 358
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

habe 10mm² und will nur ne 2 kanal endstufe mit sub dran machen
Crunch Gp 1000.2 und Sub mit 400/800 Watt

bei 10mm² hab ich bei 5m 40A reichen die oder muss neues kabel kaufen gehen?

hatte vorher nen schwächeren sub aber noch nen fs system an dem 4 kanal amp mit den kabeln war kein problem.

Also meint ihr das reicht?
delicious987 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2009, 12:59      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

"reichen" ist so ne sache... du musst da keine angst haben, dass dir die leitung abfackelt... dagegen haste ja die sicherung drin!

im hifi-bereich wird eben nicht mit den realen strömen gerechnet, sondern man versucht die spannungsverluste möglichst gering zu halten. je geringer der spannungsverlust auf dem weg zur endstufe, desto mehr leistung kann die halt rausschieben. da ist auch viel "für's gewissen" drin... daran entzünden sich dann auch immer die diskussionen mit den elektrikern, die halt wer-weiß-wieviel ampere DIN-gerecht über nen 6mm²-kabel ins haus einspeisen. da geht's eher um die sicherheit, bei uns eher um's "möglichst wenig verlieren"...

ich würde an deiner stelle, wo du jetzt eh am basteln bist und geld ausgibst, nochmal die 50€ für nen anständiges 25er kabel investieren, dann kannste viele mögliche zukünftige probleme schon von vornherein ausschließen... also, einmal was machen, das dann aber richtig!
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2009, 13:25      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von delicious987
 
Registriert seit: 02.09.2009
VW Golf IV GTI 1,8T
Ort: 53347 Alfter
JO .....
Verbrauch: 10-12
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 358
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

miese naja da gibts ja kits von dietz,
35mm² 30 euro ... oder was soll man da kaufen?
delicious987 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2009, 13:34      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

kauf kein kit! kauf nen ordentliches kabel in meterware beim car-hifi-dealer deines vertrauens... bei so nem kabelset haste ja noch nen cinch-kabel dabei, was du nicht brauchst (oder?) und was ja auch geld kostet...
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2009, 13:51      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von delicious987
 
Registriert seit: 02.09.2009
VW Golf IV GTI 1,8T
Ort: 53347 Alfter
JO .....
Verbrauch: 10-12
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 358
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

wer ist der dealer meines vertrauens ?
delicious987 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2009, 13:57      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
direzza
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Der Carhifi Händler in deiner nähe.
 

Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2009, 13:59      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von delicious987
 
Registriert seit: 02.09.2009
VW Golf IV GTI 1,8T
Ort: 53347 Alfter
JO .....
Verbrauch: 10-12
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 358
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

der verkauft doch das selbe... haben hier nur einen acr... weiß nich, find es im internet billiger
delicious987 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2009, 14:13      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn du ein Kit kaufen willst,achte darauf das das Kabel aus Kupfer besteht und nicht aus Alu mit Kupferanteil.
Die Kits kosten dann aber auch um die 50€.
Bei den meisten Shops im I-Net findest du aber auch vernünftige Meterware zu einem guten Preis.Dazu noch ein gutes Cinchkabel(z.B. Sinuslive,sehr gute Quali zu einem sehr guten Preis) und gut.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2009, 14:33      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

kabel bzw. kleinkram kann man durchaus bei ACR kaufen... die zealum-kabel sind nicht verkehrt.. die habe ja mittlerweile (bzw. schon länger) auch so ne ultraflexible serie, wie man's z.b. von Connection Audison kennt...

ein geheimtipp ist z.b. auch sog. schweißerkabel. also die leitung zw. schweißgerät und der "schweißspitze" (k.a. was da der fachbegriff ist). gibt es in meterware, ist hochreines kupfer, meist sehr flexibel und auch sehr gut ummantelt...
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2009, 15:00      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja, Schweißkabel ist sehr gut geeignet und recht günstig.Musst nur mit der richtigen Polung aufpassen.Farbig gibts die Kabel nicht.

Schweißkabel -Bitte fest drücken-
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2009, 15:02      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von delicious987
 
Registriert seit: 02.09.2009
VW Golf IV GTI 1,8T
Ort: 53347 Alfter
JO .....
Verbrauch: 10-12
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 358
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

wenn ich das alles einzelnd bei caraudio versand zb kaufe, kost mich das nen fuffy....


EDIT: Schweißkabel 5,40 der meter, wie viel brauch ich? min 4m und nen halben für kofferraum, dann noch kabelschuhe...

Geändert von delicious987 (08.10.2009 um 15:06 Uhr)
delicious987 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2009, 15:23      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hast du gedacht die ganzen Sachen sind kostenlos?Eine halbwegs vernünftige Verkabelung kostet nun mal 50-100€.Nach oben gibts da aber keine Grenzen.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2009, 15:40      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

Zitat:
Nach oben gibts da aber keine Grenzen.
hmm... mir ist noch nichts teureres als van den Hul SCS-2 (AWG 2 ~ 35mm²) für 299,50€ PRO METER untergekommen... da würd ich mal grob die grenze annehmen!
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2009, 15:48      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von delicious987
 
Registriert seit: 02.09.2009
VW Golf IV GTI 1,8T
Ort: 53347 Alfter
JO .....
Verbrauch: 10-12
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 358
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ach scheiß die wand an glaube nehm nen kit 35mm² oder fahr mal zum acr


delicious987 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:47 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben