Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 15.10.2009, 16:47      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
direzza
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ich hätte einen MB Quart PWE empfehlen können leider gibt es diese Woofer nicht mehr zu Kaufen, ausser bei Ebay.


 

Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 18:56      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

da haste ausnahmsweise mal recht... das ist in der tat nen sehr guter woofer!


der große bruder (RWE304) hat's nur ganz knapp nicht in mein auto geschafft...
hauptsächlich weil ich nen komplett anderen klangcharakter und nen anderes konzept als mein Pro300 wollte...

ansonsten hat der ne tolle feinzeichnung im bassbereich, spielt tief und schnell und kommt mit relativ wenig leistung aus. das gehäuse sollte aber auf jeden fall groß und geschlossen sein (35-40l)... allerdings ist das kein pegelmonster!!!
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 23:30      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nach langem Überlegen was ich eigentlich möchte, is folgendes gefallen:

Ich möchte ja Druck in Form von Tiefbass, also größere Membran.
Außerdem steht nicht "so" sonderlich viel Leistung zu Verfügung und die 38er haben einen besseren Wirkungsgrad, wo die dann auch an weniger leistung gut gehn.

Ich denke es wird ein Hertz ES 380 oder HX380.

Brauchen aber laut Sim in GG 200-215l und im BR ~ 420l.
Da gehn die abgrundtief...
Kommt bei euch das gleiche raus?

Irgendwie komisch, hat jemand Erfahrungen damit gemacht?
Bezüglich des Gehäuses? Im Vergleich zu AS?
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 23:44      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
lefax
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Du musst uns schon erklären wie und was du simuliert haßt.
Wie gesagt wirkt sich das im Auto durch den DK-effekt anders aus.

Wenn es jemanden hilft, ich arbeite derzeit an einer Erklärung für Hornrespons....
 

Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2009, 00:10      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hab folgendes gerechnet:

Das war ungefähr, das was bei WinISD rauskam.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Sub 38 sim.jpg (100,7 KB, 8x aufgerufen)
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2009, 00:31      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
lefax
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ich nehme an, dass die hunderte Liter großen Gehäuse aus automatischen Berechnungen stammen könnten.
Verstehe mich nicht falsch, aber ich denke, dir fehlt ebend noch der Umgang mit diesen Tools.

Sowas lernt man aber ebend erst mit der Zeit. Ich bin auch nicht als Boxenbauer auf die Welt gekommen....

Ich freu mich aber, wenn es wenigsten einer hier schafft sich dafür zu interessieren! Das ist ein wirklich gutes Feedback!

Ich/Wir/Forum bräuchten aber mindesten noch die TSP von dem Subwoofer, welchen du da simuliert hast, um etwas nachzu vollziehen.

Das ist jetzt ein 38iger, oder?
 

Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2009, 01:09      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja das sind die automat. Berechnungen.

TSP´s sind diese hier:


Links der ES, rechts der HX.
Ja sind 38er.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg clipboard031du8.jpg (54,7 KB, 9x aufgerufen)
Dateityp: jpg tsp hx 380.jpg (102,7 KB, 5x aufgerufen)
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2009, 08:41      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
lefax
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

WinISD versucht einen gleichmäßigen Pegelabfall nach unten hin zu erreichen. Der beste Kompromiss aus glatten Verlauf und maximalen Tiefgang ergibt sich bei einer Einbautgüte von Qtc 0,7.

Da aber die Freiluftgüte Qts schon über 0,5 liegt und noch ein hohes Verschiebevolumen Vas dazu kommt, fallen auch die automatischen Berechnungen so groß aus.

Verkleinerst du das Volumen, steigt die Einbaugüte an, und geht sogar in Richtung 1. Das bedeutet eine Pegelüberhöhung um die Einbauresonanz.

Diese erkennt man an der Spitze im Impedanzdiagramm.

Für einen TMT, der bis in den Mittelbereich strahlen soll, währe diese Pegelüberhöhung wie eine Art Bassboost.

> OT: Mit dieser Pegelüberhöhung werden viele Fertiglautsprecher mit einer fetten Basswiedergabe angeprießen.
Achtet mal auf die Freiluftgüten gängiger TMT und schaut euch den Frequenzgang dazu an;-)
Hier wird dem Kickbassbereich gerne nachgeholfen <

Hier geht es aber um einen Subwoofer, der unter 50 Hz noch gut 15 bis 20 dB durch den Druckkammereffekt dazu bekommt, und dass der Sub bei spätestens 60 Hz getrennt wird.
Damit kann das Gehäuse kleiner Ausfallen, und muss keine Einbaugüte von 0,7 erreichen.

Hertz gibt bei seinen jetzigen 38íger rund 40 Liter für ein geschlossenen Gehäuse an. In die Richtung, vllt. auch 50 Liter, würde ich hier auch ansetzten.
Bassreflex würde ich damit nicht bauen.

Geändert von lefax (16.10.2009 um 08:47 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2009, 08:45      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

also die werte sind absolut zu groß... das kann ich aus erfahrunge schon sagen!
mehr als 100l für nen 15er sind eher selten... der wirklich riesige uni-bandpass für nen stroker hat ja gerade mal 110l!

ich kann mich beim meecrob (der mit dem fiesen yaris, hab das bild hier mal gezeigt) mal erkundigen... der hat auch aktuell nen 38er-HX im geschlossenen gehäuse (mit "klang-anspruch" für die AYA) gebaut!

ansonsten nimm den hertz-vorschlag und schlag 5-15l drauf... die empfehlen immer "kickbass-gehäuse"...

ansonsten ist das glaube ich ne gute wahl für deine ansprüche...
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2009, 10:44      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Glaube ich auch!

Geschlossen sollte der dann auch gut gehn, dann irgendwann nen zweiten Dazu
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2009, 14:23      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Ich hab nen ES 380... in GG. Der geht da auch recht schön, allerdings hab ich grad keine Literzahl im Kopf. Bei Bedarf kann ich aber mal messen. Dass verbraucht übrigens ne Menge Platz.

MFG
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2009, 14:26      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ach die 60L Kiste vom Krypton ist auch schon ne Menge.

Wenn ich ne Kiste mache 100x50x20 (L*H*T), komm ich auf 100L.
So wird eine gebaut und da kommen zwei ES 380 rein jeweils in ~ 50L mit Sonofil.

Das sollte passen und ich hab nur 20cm an Tiefe verloren.
Mit ner Schräge wäre noch praktischer aber ich kenn keinen, der Gärung sägen kann.
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2009, 14:46      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

baumarkt?

oder der schreiner um die ecke... da soll man auch sehr günstig MPX kaufen können! teilweise billiger als im baumarkt!
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 09:00      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Was ist davon zu halten?

PHASE Thriller Pro 15 High End Class Subwoofer NEU OVP! bei eBay.de: Subwoofer (endet 19.10.09 18:38:25 MESZ)

Sieht nicht schlecht aus und der Preis ist heißt.

Edit:

@lefax:

Kannst du mir mal ein GG Bandpass simulieren und die Daten dafür geben.
BP würd mich schonmal intressieren, weiß aber absolut nicht wie ich das abstimmen soll.

Wenns nix wird kommt der SW in GG, was meint ihr?
Soll an Hand der Paramter gut in GG gehn.



Geändert von SlidereR (18.10.2009 um 15:00 Uhr)
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:12 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben