![]() | ![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.10.2009 Golf 4 Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 54
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, ich bin gerade dabei meinen golf 4 in sachen sound ein wenig aufzubessern übernommen habe ich ihn mit einer endstufe von renegade und ein paar blöden boxen in der hutablage....... ich habe jetzt für mein frontsystem folgende Boxen geplant und gekauft Hifonics Zeus Hifonics ZXI6.2C HIFONICS - Zeus Speakers Dazu wollte ich mir eine passende endstufe kaufen hatte da auch an was von hifonics gedacht...... denke mal die zeusserie würde passen die hutablage soll natürlich auch wieder bestückt werden aber mit vernünftigen boxen weil die löcher sehen sonst etwas blöde aus ....^^ Die hintertüren (ist n 5 türer) sollen auch was bekommen hier hatte ich an ein paar ganz normale boxen gedacht die an mein Radio angeschlossen werden (keine endstufe oder so) wolte darüber dann meine telefonanlage laufen lassen..... (hoffe ich bekomme das i wie hin) aber das soll nicht das problem sein. Dann wollte ich dämmen und da kommen große probleme auf mich zu .... davon habe ich mal gar keine ahnung...... habe schon gelesen matten aus alu sind am besten oder hab ich das falsch verstanden???? Muss ich die jetzt einfach auf das blech pappen?? Sollte ich die tür komplett auseinanderbauen um hinter den boxen auch noch zu dämmen?? Brauche ich noch iergend etwas zum dämmen?? Bitte um Hilfe.... Danke schon mal im voraus |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.10.2009 Golf 4 Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 54
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also die boxen zurückzugeben ist unmöglich ...... habe die von einem guten freund gekauft...... aber der preis war auch ganz okay..... 20€ Also meine headunit ist ein Sony XPlode Sony CDX-GT930UI - Radio / CD / MP3-Player / USB-Flash-Player - Xplod - Voll-DIN - im Armaturenbrett - 52 Watt x 4 (CDX-GT930UI) die hutablage ist halt problematisch .... weil da sind von meiennm vorgänger schone 2 Löcher drin^^ muss ich dann halt ne neue kaufen^^ mein Budget bezüglich endstufe würde so bei 300€ Liegen Meine musikrichtung geht so in die Schiene House / Trance @Slider wärde n 4 Kanal nicht besser??? für das alles was ich vorhabe....?? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auf der Suche! Registriert seit: 04.05.2009 Golf IV - Comfortline Verbrauch: 8 - 9,5 Liter/100 km Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Naja, eigentlich sind ja Lautsprecher hinten eher unnütz, aber ich denke mal bei den Lautsprechern ist es auch egal... Verkauf lieber die Lautsprecher, und kauf dir nen gescheites Fronstsystem + 2 Kanal - Endstufe gebraucht. Und ne neue Hutablage wirste wohl kaufen müssen. Ist denke ich mal nicht soteuer. Ich leg dir das mal ans Herz. Lies dir die ganze Seite mal in Ruhe durch: http://www.astrasound.de/ http://www.astrasound.de/03c1989a780...926/index.html http://www.astrasound.de/03c1989a780...029/index.html Geändert von Real (20.10.2009 um 16:36 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auf der Suche! Registriert seit: 04.05.2009 Golf IV - Comfortline Verbrauch: 8 - 9,5 Liter/100 km Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hey Glückwunsch ![]() ![]() Hast du dir meine Links (Astra-Sound) schon durchgelesen? Ist erstmal ne schöne Grundlage. Was willst du denn ausgeben? Welche Musik hörst du? Zum Thema Dämmung: Forum des CarHifi-Store Bünde | Einbauten | Allgemeine Golf IV Einbaubilder Forum von Carhifi-Store F.Miketta | Tip´s und Trick´s | ![Workshop] Aggregateträger Demontage VW Golf 4/Passat 3B/BG Lautsprecher Ein/Umbau Golf4 Forum des CarHifi-Store Bünde | Einbauten | Lautsprecherupdate mit dem neuen Eton Pro 170 im Golf 4 Und noch ein bisschen zum Thema Lautsprecher bis knapp 170€ http://www.golf4.de/car-hifi-telefon...-front-ls.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auf der Suche! Registriert seit: 04.05.2009 Golf IV - Comfortline Verbrauch: 8 - 9,5 Liter/100 km Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Mit letzterem hast du recht ![]() electronic-handel-online - Rainbow Platinium Line CS 275.28 2 Wege Passivsystem made in Ger 231444 Und es geht noch deutlich teurer ![]() Also 200€ reichen auf jedenfall aus! Aber bedenke das Dämmung + Einbaumaterial nochmal so zwischen 120 - 150€ kostet und ein wichtiger Aspekt ist. Manche sagen es macht bis zu 60% des Sound aus ![]() Empfehlungen werde ich allerdings net ausprechen, da es an Erfahrung fehlt. Habe zwar schon einiges gehört, aber noch nicht genug um wirklich etwas darüber sagen zu können. Nur halt so im groben was geeignet wäre und eher weniger. Gut gefallen hat mir allerdings das Eton Pro 170. Zudem sind die auch net so teuer ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Auf der Suche! Registriert seit: 04.05.2009 Golf IV - Comfortline Verbrauch: 8 - 9,5 Liter/100 km Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also unten drunter liegen oft Bitumenmatten. Diese sind schwerer zu verbauen und werden daher oft nur auf das Außenblech geklebt. Ist halt billiger als Alubutyl. Natürlich kannst du genauso gut Alu für das Außenblech nehmen. Für die Türpappen würde ich aufjedenfall Alubutyl nehmen, da es sich einfacher verarbeiten lässt. Was die genau darüber schmieren weiß ich auch nicht, aber ich tippe mal auf Anti-Vibrationskleister anti noise paste - Google Produktsuche Muss man net unbedingt verbauen. Normales Butyl reicht aus. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |