![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.10.2009 Golf 4 Ort: Stuttgart Verbrauch: 6 Motor: 1.9 AUY 85KW/115PS 01/00 - 07/01
Beiträge: 28
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
oh man wie könnt ihr das behaupten habt ihr überhaubt mal so was gesehen oder selber ausprobiert das sind leehre wörter was ihr da sagt !!!!!!!!!!!!!!!!!
Geändert von BigGolf (23.10.2009 um 00:40 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
das hat nix mit ausprobieren zu tun, sondern eher mit physik... das problem ist hier wohl eher, dass es hier ziemlich unterschiedliche meinungen dazu gibt, was "richtig geiler klang" ist.... der ein oder andere hat allerdings hier schon etwas mehr plan von der materie und kann sowas evtl. auch besser einschätzen... hast du eigentlich den AGT hinter den LS geöffnet? oder kann nur der eine in der originalposition ins türvolumen spielen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.10.2009 Golf 4 Ort: Stuttgart Verbrauch: 6 Motor: 1.9 AUY 85KW/115PS 01/00 - 07/01
Beiträge: 28
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
weisst du wer da was zu sagen hatt der der es schon hatt oder baut und nicht einfach mal was labern von oh kleines volumen und du SlidereR was denkst du eigentlich wer du bist willst du mir sagen wie ich schreiben soll die scheisse brauchst du gar nicht anfangen ok DANKE!!!!!!!!!!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.11.2006 Golf 4 und Golf 3 Ort: Österreich Verbrauch: 5-6 Liter Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 313
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja mir ist das eigentlich egal was ihr sagt. Ich kenne genug Leute die einen Kofferraumausbau haben und alles ins Detail berechnet haben und 5 Woofer mit 5000 Watt haben nd 3 Batterien und solche sachen und diese Anlagen geben weit weniger her als meine. Also halte ich nicht viel von dem ganzen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
hmm... das nenn ich mal voll ins klo gegriffen, was? wolltest hier einen auf dicke hose machen, wie geil deine türen sind und dann triffst du leider auf leute, die du mit so ner grütze ÜBERHAUPT nicht beeindrucken kannst. das ist sicher ärgerlich... trotzdem solltest du auf deinen ton achten! naja.. man merkt halt eindeutig an deiner argumentation, dass du einfach keine ahnung hast, was du da eigentlich zusammengeschraubt hast. das konkrete "bauen" der doorboards ist kein riesending... mit nen bißchen übung kann das wirklich jeder. nur hat halt nicht "jeder" doorboards, nicht mal diejenigen, die richtig bock auf car-hifi haben, weil sowas einfach nicht auf dem niveau funktionieren kann (da kommt nämlich die schon oben genannte physik ins spiel), das wir hier klanglich gewohnt sind bzw. anstreben... car-hifi-TMTs sind meist auf ein "quasi-geschlossenes" gehäuse von 10-15l optimiert, was ungefähr dem zur verfügung stehenden volumen einer durchschnittlichen autotür entspricht. ist das gehäuse zu klein, kann der lautsprecher einfach nicht richtig arbeiten. mehrere lautsprecher teilen sich das volumen, d.h. jedem steht letztendlich nur ein teil zur verfügung (auch wenn's ein gehäuse wie die tür ist). entsprechend wird der LS dann in seinen möglichkeiten beschnitten... der golf bietet zwar einigermaßen viel volumen in den türen, aber mehr als zwei 16er funktionieren da schon nicht mehr vernünftig und selbst dann muss man schon sehr genau die LS auswählen und zu geräten greifen, die mit sehr wenig volumen auskommen. das hat aber dann auch nachteile... dazu kommst, dass sich mehrere LS auch stark gegenseitig beeinflussen... zu deiner auswahl an LS sag ich lieber gar nichts.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich hab schon öfter Doorboards verbaut, so richtig was gebracht hats nur an einem A6 Kombi. Da habe ich PMS Doorboards verbaut in Verbindung mit einem Audio System Helon 165 Doppelkompo an einer F2-500. Da kam dann richtig was. Die Phönix GFK Doorboards dienen eigentlich nur der Show, besonders wenn ma da nur 200€ für die Lautsprecher ausgibt, also so richtig umgehauen hat mich das bisher nicht. Alternativ dazu hab ich mal in einem MR2 gesessen von µDimension, der hatte einfach nur 2 2Kanal Verstärker und ein fettes Pioneer Radio. Jeder Verstärker befeuerte einen Hochtöner und einen Tieftöner, also aktiv. Sonst nix. Die Türen waren massiv gedämmt, der Lautsprecher war auf einem Rotgussring befesigt. Da haben mir die Hosenbeine geflattert, das war mal richtig krass. Alles in allem ist das aber wie bei den Woofern. Mehrere bringen immer Probleme. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
SQPL - Liebhaber | ![]()
Zu 2 16er TMT´s sag ich ja garnix, das kann ordentlich Spass machen. Hab ich schon öfters gesehen beim Hifi Corner, viele hatten 2 X-ions in den Türen und das sah 1. gut aus und 2. hats Spass gemacht. ![]() @BigGolf: Ich kann dich nicht ernst nehmen, wenn du nicht mal richtig schreiben kannst. Deswegen brauchst du dich nicht im Ton vergreifen. Alles Klar? Edit: Zitat:
Weißt du wer da was zu sagen hat? Der, der das schon hat oder baut. Nicht einfach was labern von wegen "oh kleines Volumen". Und du SlidereR, was denkst du eigentlich, wer du bist? Willst mir sagen, wie ich schreiben soll. Die Scheisse brauchst du gar nicht anfangen, ok? DANKE! ----------------------------------------------------------------------------------- Nachhilfestunde beendet. Für dich sogar umsonst... Geändert von SlidereR (23.10.2009 um 10:25 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Naja, Hifi Corner ist ja der Laden vom Axel Förderer, und der ist Geschäftsführer bei Audio System. Die Demofahrzeuge von denen sind immer geil, Wenn du da mal hörst, was die aus einem MX System rausholen, das gerade mal 100€ kostet, ist schon geil. Axel hat auch sehr viel Ahnung was die Kombination von Komponenten angeht, oder Gehäusevarianten und Volumen. Da fragen ich ich ihn auch ab und an, weil er einfach schon jedes Auto mehrfach umgebaut hat. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Bleibt mal wieder auf dem Boden. Kann man doch alles ausdiskutieren. Mal ne blöde Frage: Werden bei ner hochwertigen Doppelcompo die Tmt unterschiedlich getrennt oder spielen die den gleichen Ton bzw. die Musik? Wie ich mir das grad überleg macht es doch eigentlich nur Sinn, wenn einer etwas höher, also als Mt getrennt wird und einer als Kickbass- Woofer... wobei dann wiederum das Gehäuse beider Chassis getrennt werden sollte. Und mal noch was anderes: Wer verbaut ne Helon Doppelcompo? Hab mal ein einfaches 16- cm helon gehört... da haben die Ohren geglüht... das sind ja schon die absoluten Pegelmonster, und die Xion sollen ja auch nicht viel schlechter sein. MFG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
@soundeffectselze nur zur generellen info: in dem MR2 war "lediglich" die Jr.6-TMTs verbaut... das ist nen SQ-sys, was nichtmal auf pegel ausgelegt ist... habe nen ähnlich positiven eindruck von dem auto/system! auf der basis empfehle ich das halt auch gerne im ~200€-bereich... @all mit so erfahrungen, wie dem o.g. MR2, im rücken, merkt man einfach, dass man nicht viele lautsprecher braucht, sondern nur die richtigen bzw. hochwertige und diese "nur" richtig verbauen und antreiben muss... dann geht da auch pegelmäßig extrem viel! ich hab auch nur einen TMT je seite und ich würde sogar behaupten, dass niemand bei mir nach "noch mehr" schreien muss... natürlich ist messtechnisch mehr pegel mit anderen und evtl. mehr LS möglich, aber die frage ist halt, ob man das überhaupt nutzen kann.... davon mal abgesehen, ist pegel ja nicht alles, was nen hifi-anlage ausmacht! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Siehe meine Signatur. Nur das bei mir die Trennfrequenzen (vordere Tür 250, hintere Türen 100 Hz) bedeutend tiefer sitzten. Dabei wird ungefähr ein TMT ca. 1 Oktave tiefer getrennt als der andere, welcher dann vom HT abgelöst wird. Ist im HomeHiFi-Bereich keine seltenheit und wird gelegentlich sogar bei mehr als 2 Tieftöner angewendet. Hier ein Beispiel: http://www.lautsprechershop.de/hifi/index.htm?/hifi/fermat.htm Durch das früher Trennen des unteren Tieftöners wandert der Gesamtbild mehr in richtung Hochtöner und nicht auf Bauchhöhe. Geändert von lefax (23.10.2009 um 12:44 Uhr) | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Im Golf 4 Doppel 16er zu verbauen bringt nichts dann müsste mann ja ein 2 Loch in den AGT schneiden und Abstandsringe bauen das die TMT`s direkt ins Türvolumen spielen anders geht das gar nicht und dann wir dir auch permandt der 2. TMT im Wasser stehen. Habe selbst Doorboards in meinen Golf und habe nach paar Wochen den 2. TMT rausgeschmiessen weil es trotz Dämmung getrönt hat (63 Hz abstimmung). Geändert von direzza (23.10.2009 um 15:19 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
| |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
O.K. nun lasst uns an die Hände fassen und "We shall overcome" singen. Ich würde wie schon erwähnt auch nicht mehr als ein LS pro Tür einsetzen. Was die Ls für Bedingungen erfüllen sollten, hatte ich ja schon erwähnt. Für die Skeptiker, die nach wie vor an der Tiefbassfähigkeit aus Türen zweifeln, habe ich gerade nochmal ne Messung gemacht. Nicht vergessen, der Druckkammereffekt setzt im Auto sehr zeitig ein. Und das hilft bei richtiger Anwendung unwahrscheinlich ![]() Das ist das Summensignal welches alle 4 Stk. W6-1139SG bei mir auf Fahrerkopfhöhe wiedergeben. ![]() Da mein Mikro immernoch unkalibriert ist und auch bleiben wird, sollte man unter 50 Hz nicht auf das einzelne dB genau achten. 4 6 Zoll LS haben immerhin ubgefähr die gleiche Membranfläche eines 12 Zöller´s. Da Türen aber generell im Tiefton "undicht" sind und kein richtiges Gehäuse darstellen, also es für die Membran auch keine Federsteife durch das Gehäusevolumen gibt, ist der Maximale Pegel ebend nicht vergleichbar. Aber immernoch ausreichend laut um nicht langweilig zu sein. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |