![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() Ich mach dass bisschen anders: http://www.golf4.de/car-hifi-telefon...ml#post1070308 Zum empfinden könnte man evtl noch erwähnen, wenn die Pollung der LS untereinander nicht passt, nutzt auch die LZK nicht. HT <> TT, damit ergiebt sich auch die Polung untereinander HT = HT und TT = TT, sonst kommt es zu Pegelauslöschung In deinem Fall würde ich den Mittelwert zw. HT und TT nehemen und darauf die LZK einstellen. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
staatl. gepr. Techniker | ![]()
Ja ne,P88 wird mir nie ins Haus kommen.Da fehlt mir die Konnektivität einfach. Hifi ist schön,aber nicht um jeden Preis.Da bin ich "noch" nicht oder "nicht mehr" so verrückt. Das Bauteilgebastel mag ich ja.Ich hab jetzt ne Weiche für das German Maestro zusammen,mit der es sehr gut spielt. Nur die Bühne will mir nicht so recht gefallen.Aber ich denke das wird daran liegen das ich nur TMT und HT zusammen verzögern kann. Aber zumindest der Sub lässt sich mit der LZK wunderbar einfügen.Zumal ich die Trennung und Flankensteilheit auch vom Radio aus einstellen kann. Hab mal die Einzel- und die Summenmessung angehängt.Ist ohne Sub gemessen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.01.2009 VW Golf GTI Ort: Troisdorf Verbrauch: 7,3 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 829
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
hast du kein ACR laden in deiener nähe die messen dir das doch auch ein mit micros und und und...?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
staatl. gepr. Techniker | ![]()
Mikro und Programme hab ich selbst.Aber wer viel mist,mist Mist. ![]() Daher wollte ich mal Anhaltspunkte wie die Leute hier so ihre LZK eingestellt haben. Und unter uns,zum ACR fahre ich nicht hin.Für mich sind das keine Fachhändler.Zumindest die wenigsten. ![]() @speedy Ja das P99 wäre ein Highlight.Du gibst mir 2/3 des Preises und ich teste es für uns beide. ![]() Du darfst dann auch bei mir Probe hören. ![]() Bin ja bisher auch ohne LZK klar gekommen.Da ist dann die Tonalität und vor allem Auflösung wichtiger. Ich bin doch so ein Auflösungsfreak. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich glaube da hat Fischmeister selbst mehr Ahnung als das er nen ACR fragt! Sorry aber gibt glaube ich in Deutschland weniger als eine Hand voll ACR die Ahnung haben bzw. mehr Ahnung als jemand der sich selbst schon ein paar Jahre mit der Materie beschäftigt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.01.2009 VW Golf GTI Ort: Troisdorf Verbrauch: 7,3 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 829
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Ja gut je nach dem was da für ein Tüp bei euch im Acr arbeitet hast schon recht hab da garnicht dran gedacht ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
@slacker ton&klang? welcher ACR ist denn das? @fischmeister wenn du das mit der LZK ordentlich hinbekommst und dich erstmal dran gewöhnt hast.. evtl. noch viel "band-musik" hörst, dann willst du das nicht mehr missen und dann ist dir auch egal, ob bei 300 oder 5000Hz noch nen kleinen peak ist... ![]() ich rate vielen G5lern z.b. mittlerweile auch eher zum Eton Upgrade-System, weil da nen DSP samt LZK dabei ist, als zu irgend nem anderen sys, was vielleicht lauter kann... aber du machst das schon... wg. dem zuschuss zum P99... lass mich kurz überlegen... ... nö! ich selbst kauf's mir ja nur nicht, weil die regler so schwer gehen... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.01.2009 VW Golf GTI Ort: Troisdorf Verbrauch: 7,3 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 829
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Köln ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |