![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Fahr mal zum Carhifi händler in deiner Nähe sonst kommt da nur Mist bei raus... 1. Sieht evtl besser aus, und das Gehäuse hat etwas mehr Volumen, aber sonst machts keinen Unterschied. 2. Bassreflex ist ein Turbolader, der negative Schalldruck entweicht durch das Bassreflexrohr. Geschlossen klingt besser, Bassreflex ist lauter. 3. Bei einem Doppelschwinger kann man die Schwingspulen in Reihe oder parallel brücken. Dadurch kann man eine niedrigere Impendanz von zb 2Ohm erreichen und der Endstufe mehr Leistung entlocken. Aber Vorsicht... 4. Stromkabel auf der Fahrerseite, Masse hinten an die Gurtöse, Cinchkabel auf der Beifahrerseite, Lautsprecherkabel durch die Mitte. 5. Max 80A ca. 1kw | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.10.2009 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.048
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hab oben mal editiert! MfG! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also wie hier schon ein paar kollegen beschrieben haben git es verschiedene varianten beim einbau. ich habe z.b. in die mülde meine endstufen und den kondensator gesetzt und eine normale basskiste verbaut, somit musst du nur ein kabel abmchen und hast den normalen kofferraum.Und zu der Kabelverlegung kann ich dir nur sagen verlege das stromkabel nicht mit den chinch kabeln auf einer seite damit du störgeräusche vermeidest.Ich habe das Stromkabel auf der Fahrerseite verlägt weil es einfacher war mit der öffnung vom motorraum und die chinch leitung auf der beifahrerseite. Die masse holst du die am besten irgendwo hinten im kofferraum oder unter der Rückbank. Zum theme sub magnet außen oder innen habe ich mal gehört das es nur optik sein soll und was das theme zues oder bassreflex gehäuse an geht würde ich jetzt immer nen bassreflex vorziehen, hatte vorher 2 38er im geschlossenem gehäuse und jetzt einen im bassreflex und der drückz jetzt sogar ein bissel besser als die 2. ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Du hat grad net den AS in Bassreflex mit den beiden Boss- was-weiß ich-was Teilen verglichen, oder??? Mein Hertz ES 380 ist auch geschlossen, über Druck beschwer ich mich aber net. @ thraedsteller: Du brauchst Basiswissen... geh wirklich zu nem Händler. Und der Querschnitt eines Leiters wird in mm² angegeben...30 mm³ wären ein Klingeldraht... ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
@Crazy Frog: Das liegt wohl eher daran das die Kiste 500€ kostet und ein Helon drin ist :-) Wie sollen denn 2 38er in soner kleinen Kiste ordentlich Druck machen? @Schattenreiter: Ich meinte übrigens nicht dicht mit "keine Ahnung" sondern den Threatersteller Daher mein Rat bei Fachhändler kaufen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Am meisten verbreitet ist Bassreflex denke ich. Eine 2-Kanal Endstufe mit 2x75W gebrückt an einer 30cm Fertigkiste ist ein guter Einstieg. Aber eine 2500W Endstufe von Toxic mit einem 3000W Subwoofer von Pyle führt nicht zum gewünschten Ergebniss. Tipp: Je grösser die Leistung draufsteht, um so weniger ist daran wahr. Und hübsche Woofer mit Chrom kosten nicht 40€ Und: Ebay ist kein Fachhändler :-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
SQPL - Liebhaber | ![]() Zitat:
Die neue X-ion und Helon Reihe haben einen Metallring. Die Helons im Popel Calibra sind 30er, der andere oben ist ein 38er. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |