Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 22.11.2009, 17:38
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Grey Diamond
 
Benutzerbild von DJRival
 
Registriert seit: 23.10.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge

Beitrag Kofferraumausbau....

Hey

ich habe jetzt nichts in der Suche gefunden also Poste ich das mal neu.

Hat jemand schonmal die Reserverad Mulde mit Holz ausgebaut sodass man dort das Holz mit Stofbeziehen kann wo Verstärker und Kondensator reinkommen?

Ich will meinen Kofferaumplatz behalten und will deshalb alles in die Reserveradmulde bauen naja alles hört sich viel an ist eigentlich nur der Verstärker und ein Kondensator.

Hat jemand die Maße von dem Dingen? Mein Auto steht noch in der Werkstatt, will aber das Dingen schon bauen für darein oder hat das vielleicht schonmal jemand gemacht?

Ich hänge auch dann direkt noch eine frage dran.

Und zwar meine Hutablage, hat nun zwei Boxen drin will aber nicht das man die untendrunter so sieht mit schrauben und joar. Kann man da einen Kasten drunter setzen oder darf man das nicht? Eigentlich doch kein Problem weil es gibt ja auch Boxen die schon nen kasten drum haben.

Ich habe in der Hutablage Magnat Power Plus 203 drin.

Bitte nicht schreiben was ist mit ner Bassbox oder dergleichen das was ich drin habe ist schon extrem geil und das reicht auch ich mag nur einfach bisschen alles verstecken.

Danke schonmal im Voraus.


DJRival ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 17:50      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von big.pepe
 
Registriert seit: 19.05.2008
Verbrauch: 10,50 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.339
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von big.pepe: big.pepe
Standard

Oh du scheinst ja nicht an deinem Leben zu hängen...!?

Wenn dir die Hutablage samt Kästchen um die Ohren fliegt dann viel Spaß!

Lautsprecher in der Hutablage sind einfach mist und lass das defintiv mit den Kästchen darunter!

Bezüglich Muldeneinbau, kannst dich mal in meinem Umbaufred umgucken!!!
big.pepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 17:54      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Grey Diamond
 
Benutzerbild von DJRival
 
Registriert seit: 23.10.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von big.pepe Beitrag anzeigen
Oh du scheinst ja nicht an deinem Leben zu hängen...!?

Wenn dir die Hutablage samt Kästchen um die Ohren fliegt dann viel Spaß!

Lautsprecher in der Hutablage sind einfach mist und lass das defintiv mit den Kästchen darunter!

Bezüglich Muldeneinbau, kannst dich mal in meinem Umbaufred umgucken!!!
Wer ich mal nachschauen THX
DJRival ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 14:37      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Ceen
Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

also in der reseveradmulde vom golf4 kannst du locker ne kleine amp und einen geschlossenen sub unterbringen. die ist wirklich gross genug dafür.
lass nur bitte diese hutablagengeschichte sein.
wenn du denkst, dass die hutablage gut klingt, dann wirst du dich wirklich über einen gescheit eingebauten sub im kofferaum freuen.

greetz

Ceen
Ceen ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 24.11.2009, 19:46      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Auf der Suche!
 
Benutzerbild von Real
 
Registriert seit: 04.05.2009
Golf IV - Comfortline
Verbrauch: 8 - 9,5 Liter/100 km
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Heckablagen

Hutablage = Hutablage |= Lautsprecherablage
Real ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 20:23      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Grey Diamond
 
Benutzerbild von DJRival
 
Registriert seit: 23.10.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Real Beitrag anzeigen
Heckablagen

Hutablage = Hutablage |= Lautsprecherablage
Der Text mag zwar irgendwo Hand und Fuß haben meine Boxen (2) die ich in der Hutablage habe wiegen zusammen nichtmal 1 KG
DJRival ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 20:39      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Auf der Suche!
 
Benutzerbild von Real
 
Registriert seit: 04.05.2009
Golf IV - Comfortline
Verbrauch: 8 - 9,5 Liter/100 km
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ok, dann sehen wir das ganze mal von der musiktechnischen Seite:

Mal abgesehen von der Bühne der zerrissen wird.

Die Hutablage ist alles andere als Stabil! Sie schwingt mit, und damit auch der gesamte Lautsprecher! Das zerstört in gewisser Art und Weise deine Soundqualität bzw. Frequenzen.
Ein guter Lautsprecher kann gut HUb machen, was im Endeffekt ja von der Membran auf den Korb übertragen wird. Der Muss dann EXTREM fest befestigt sein, damit er nicht mitschwingt und somit der Membran eine feste und gute Arbeitsgrundlage beschert.

Lautsprecher benötigen zudem ein Gehäuse, was durch die Ablage nicht gegeben ist (abgesehen von Free-Air bla bla)
Real ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 21:46      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Grey Diamond
 
Benutzerbild von DJRival
 
Registriert seit: 23.10.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Real Beitrag anzeigen
Ok, dann sehen wir das ganze mal von der musiktechnischen Seite:

Mal abgesehen von der Bühne der zerrissen wird.

Die Hutablage ist alles andere als Stabil! Sie schwingt mit, und damit auch der gesamte Lautsprecher! Das zerstört in gewisser Art und Weise deine Soundqualität bzw. Frequenzen.
Ein guter Lautsprecher kann gut HUb machen, was im Endeffekt ja von der Membran auf den Korb übertragen wird. Der Muss dann EXTREM fest befestigt sein, damit er nicht mitschwingt und somit der Membran eine feste und gute Arbeitsgrundlage beschert.

Lautsprecher benötigen zudem ein Gehäuse, was durch die Ablage nicht gegeben ist (abgesehen von Free-Air bla bla)
Das lass ich gelten Ich habe eh schongeschaut wie ich meinen Kofferraum ausbaue das bei big.pepe sieht richtig hammer aus. Ich habe im gegensatz zu Ihm den Vorteil ich habe nur die 2 Magnat Boxen nen Verstärker und nen Kondensator das wars bei mir schon habe keinen Subwoofer weil ich den klang so schon genial finde.


DJRival ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben