![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Na nenn mir mal ne neue Endstufe für 200 taken die mind 600 Echte RMS kontrolliert raushaut. ![]() Ansonsten könntest auch nen Woofer für 100-150€ Kaufen, hättest wenigstens keine "Perlen vor die Säue geworfen", obwohl der HX ja auch nicht DER Woofer ist. Hatte meinen HX mal in c.a. 40 L GG und an einer 350W RMS Amp. Kam nicht viel.... trotz des hohen Wirkungsgrades, im dichten GG will der halt auch dementsprechend Antrieb haben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.11.2009 Verbrauch: zuviel
Beiträge: 450
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Hifonics Zeus ZS6000-wird im Netz zwischen 150-200€ neu verschleudert, hat gebrückt 600w rms, is inoffiziell 1Ohm stabil und klingt für das Geld echt gut. Es gibt natürlich besseres o.k. aber für den Preis is es ne sehr empfehlenswerte Endstufe.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Der Dämpfungsfaktor der AMP spielt bei der Basswidergabe eine Große Rolle und will im "Bestenfall" auf den Gütefaktor des WF + Gehäuße abgestimmt sein. Klopft man einfach was zusammen, dann kann bei stärkerer Belastung die Rosonanzfrequenz (hier gegeben durch Gehäuße) sowie Hubbewegungen des WF zu schlechter Kontrolle führen und dass alles das Brabbeln anfängt! Man kanns berechnen, jedoch wäre man da im Berreich wo der Treadsteller ja nicht hin will mit dem Budget ![]() Das alles kann man umgehen wenn man einfach ne Endstufe mit mehr Saft hinstellt. Mag sein dass die Dragster da auch ne Ausnahme sein kannm sowas gibts ja zum Glück ja immer. Und " Spaßmachen" versteht ja jeder anderst. Und der Wirkungsgrad war auf den Sub selber bezogen, brauchen ja nicht über den Wirkungsgrad im GG zu diskutieren denk ich mal. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
staatl. gepr. Techniker | ![]()
Der Dämpfungsfaktor spielt eine Rolle.Aber nicht so eine große wie dauernd angenommen wird und wird auch völlig überbewertet.Röhrenendstufen haben einen Dämpfungsfaktor von 1 und klingen trotzdem.Das sagt auch keiner die wären unkontrolliert. Aber die Aussage das nur teure Endstufen oder Endstufen mit Leistung was taugen,kann man nicht gelten lassen. Wenn ein Sub eine dicke Endstufe braucht,taugt meist der Sub nix,statt der Endstufe.Denn dann verbrät der Sub einfach nur sinnlos Leistung. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.11.2009 Verbrauch: zuviel
Beiträge: 450
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
das wär dann natürlich ideal, nur preislich müsste man da halt auf was gebrauchtes zurückgreifen da solche Amps dann auch die dementsprechende Verkabelung benötigen (Zusatzbatterie empfehlenswert) z.B. ne Hifonics Gen. XI Zeus, Zapco ZAR 750.2, Rockford Fosgate T5002, Soundstream REF800.2 währen alle samt schöne 2K. Endstufen mit Leistung jenseits von 1kw Mein Favorit wär ne DLS A6 (klanglich echt genial ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Ich dachte an Leistung, mehr wie der Sub verträgt, also in die Digitalebene. Somit fällt die Dragster , so viel gutes ich von ihr bisher hörte , auch aus. Da bei den digitalen der Dämpfungsfaktor durch die Gegenkoppelungen zur Klirrreduzierung mit dem THD zusammenhängt, sind diese Schaltungen eben teurer. Somit entstand meine Aussage zu den 90%, "nur teure" hab ich nie behauptet. Röhren, sehr schöne Klangeigenschafft (auch Weichspüler genannt), sind doch hier eher nicht zu erwähnen im Car-HiFi-Berreich,wenn ich an D-Class denke. Ich weis trotzdem nicht wie du darauf kommst das der Wofer nix taugt wenn meines Empfindens nach die fast halbe verträgliche Leistung nicht überzeugend war. ![]() Ich erzählst dir aber, es war eine Digitalendstufe mit schlechtem THD Wert der bei Vollast auf bis zu 10% steigen kann ![]() Sorry für OT Geändert von Asco (07.12.2009 um 21:25 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
SQPL - Liebhaber | ![]()
Also jetzt doch den Einzelschwinger gekauft. Man man man, mit dir verzweifelt man noch. Auch hier z.B. eine AS F2 500 oder eine Eton PA 1502, SPL Dynamics S4002, US AMPS XT 1600.2, Audison SRX 2S, Kove K700, Soundtream Ref 800.2. So, ich denke das genügt dir um Ausschau zu halten. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |