Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 02.12.2009, 20:32      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Auf der Suche!
 
Benutzerbild von Real
 
Registriert seit: 04.05.2009
Golf IV - Comfortline
Verbrauch: 8 - 9,5 Liter/100 km
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Habe ich auch gedacht. Ist wirklich ein sehr sehr schickes Gehäuse. Selbst gebaut oder irgendwo fertig gekauft?


Real ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2009, 21:34      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das Gehäuse ist ein Original Helix Gehäuse in dem normalerweise ein Helix W12 drin steckt.Das hatte ich noch über und passte ohne Änderung der Abstimmung genau zum DD 512.
Allerdings ist der Bezug schon völlig hin.Ich überlege da was aus Leder zu machen.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 21:42      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2009
Golf 4
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 54
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

was wäre denn wenn ich dieselbe marke nehmen aber den in 30cm

Digital Designs - DD512 || SUBWOOFER IM GEHÄUSE > 30 cm (12 Zoll) | CarHiFi Online Shop, Online Versand, Carhifi bestellen, Lautsprecher, Subwoofer, Endstufen, Einbauzubehör, Dämmung, Autoradio, Gehäuse, Batterien, Zubehör, Zwei Wege, Koax, Subwoofer

macht das sinn oder ist das schwachsinn??
Speedex ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 22:08      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Auf der Suche!
 
Benutzerbild von Real
 
Registriert seit: 04.05.2009
Golf IV - Comfortline
Verbrauch: 8 - 9,5 Liter/100 km
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Brauch nen großes Gehäuse > 60 Liter
Bzw ist n großes Gehäuse. Wenn es dich aber net stört das wenig vom Kofferraum übrig bleibt...
Real ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2009, 11:05      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von S.E.P.
 
Registriert seit: 21.11.2009
Verbrauch: zuviel
Beiträge: 450
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

Standard

also der X-ion is en sehr feiner Allroundwoofer-würd dir nur nix bringen da er ne Impedanz von 4Ohm hat und deine Endstufe bei 4Ohm kaum Leistung hat. Den Eton hab ich persönlich noch nicht gehört-kann dazu nix sagen. En ESX Signum SX1224 oder en Rockford RFP312D4 wär ne schöne Alternative
S.E.P. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2009, 11:42      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Seit wann ist ein ESX oder gar ein RF eine Alternative zu einem DD oder Eton?Sind völlig verschiedene Subs mit grundverschiedenen klanglichen Richtungen.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2009, 11:52      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von S.E.P.
 
Registriert seit: 21.11.2009
Verbrauch: zuviel
Beiträge: 450
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

Standard

eben nicht, kommt ganz drauf an in welches Gehäuse man die verbaut und wie man sie abstimmt.
S.E.P. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2009, 12:46      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ist richtig.
Einen RF bekommt man nie zum trocken spielen,dafür können die tief.Ein ESX spielt tief aber nicht fett,recht ausgeglichen.
Ein DD spielt eigentlich immer trocken.Ob er auch tief spielt,hängt vom Volumen ab.

Daran ändert auch das Gehäuse nix.Außer man packt die Subs in völlig unpassende Gehäuse wie du es gerne tust.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2009, 17:25      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von S.E.P.
 
Registriert seit: 21.11.2009
Verbrauch: zuviel
Beiträge: 450
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

Standard

???schon mal nenn T1 oder T2 gehört??? Der T2 geht klanglich trockener und schneller als zum Beispiel der hochgepriesene JL W7
S.E.P. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2009, 19:26      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

JL ist auch nicht trocken.Die spielen immer leicht fett aber präzise.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 11:23      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von S.E.P.
 
Registriert seit: 21.11.2009
Verbrauch: zuviel
Beiträge: 450
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

Standard

war vielleicht en blödes Beispiel, wollte damit nur sagen das der Ruf vieler Ami-Woofer (unsauber und tiefbasslastig) längst nich mehr so zutrifft
S.E.P. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 16:29      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das weiß ich.DDs sind auch Amisubs.Aber sonst sind die meisten weit weg vom europäischen Geschmack.Amis wollen einfach Subs die tief und fett klingen.
Das hat aber nichts mit unsauber zu tun.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 06.12.2009, 19:47      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von S.E.P.
 
Registriert seit: 21.11.2009
Verbrauch: zuviel
Beiträge: 450
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

Standard

DD is z.B. ne Ausnahme, auch RE oder Rockford (die aktuellen Serien)
S.E.P. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 21:33      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2009
Golf 4
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 54
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

danke erstmal für die tipps
eine letzte frage habe ich noch, da ich die endstufe gebraucht gekauft habe wie ist das 4 ohm bekomme ich doch bei einfacher belegung d.h. ohne brücken an einen + und einen-
und 2 ohm bekomme ich wenn ich das ganze drig brücke oder??
auch wenns ne blöde frage ist will da nix falsch machen weil sonst raucht mir eins von den beiden dingern ab^^
Speedex ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 21:33      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2009
Golf 4
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 54
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

danke erstmal für die tipps
eine letzte frage habe ich noch, da ich die endstufe gebraucht gekauft habe wie ist das 4 ohm bekomme ich doch bei einfacher belegung d.h. ohne brücken an einen + und einen-
und 2 ohm bekomme ich wenn ich das ganze drig brücke oder??
auch wenns ne blöde frage ist will da nix falsch machen weil sonst raucht mir eins von den beiden dingern ab^^
Speedex ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 05:38      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nein,4 Ohm beim Sub bleiben 4 Ohm.
Aber,wenn du einen Sub an eine gebrückte Endstufe anschließt,dann "sieht" die Endstufe nur 2 Ohm pro Kanal.Daraus resultiert ja dann die theoretisch 4-fache Leistung im Brückenbetrieb.


Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben