![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.806
Abgegebene Danke: 677
Erhielt 777 Danke für 675 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das Handy steht nicht zum Verkauf! Um die GPS-Antenne nach zu rüsten macht man bei der Limmo die Abschlussleiste und C-Säulen Verklkeidung ab und klappt vorsichtig den Himmel ab. Der Rest ist selbst erklärend. Beim Variant dind es die D-Säulenverkleidungen. Allerdings musst du die Kabel nachrüsten und da wird es schon schwieriger die laufen nämlich am Dach entlang und die A-Säule auf der Beifahrerseite runter. Hierzu würde ich den Himmel komplett rausnehmen oder einfach eine GPS Antenne unter dem Amaturenbrett befestigen. Die Dinger haben einen Magnet und der Empfang ist super. Geändert von vwbastler (26.04.2022 um 18:27 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2009 Golf 4 Ort: Weilheim an der Teck Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 427
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 25 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Bei gebrauchten Triplex Antennen sollte man auch auf den Zustand achten. Wenn die am Fuß schon sehr verwittert ist, kann es vorkommen, dass dort Wasser eintritt und die Elektronik im Inneren zerstört. Dann ist es vom Empfang her so, wie ohne Antenne zu fahren 😋 |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |