![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.11.2009 Verbrauch: zuviel
Beiträge: 450
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
genau Fischmeister, da geb ich dir recht, bei größeren Anlagen sollte man immer ne größere Lima mit verbauen. Wenn aber ne Zusatzbatterie mit ins Spiel kommt dann kommt man ums externe nachladen nicht herum, ich selbst lade meine Batterien alle 4Wochen nach.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ja auf jeden Fall! Alles eine Frage des "Ladestroms" Je höher der Ladestrom umso größer logischer weise ist die Leistung, die eine Lima dem gesamten Fahrzeug bei etwa 14V Ladespannung zur Verfügung stellen kann! P=U x I ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Brandneuer Benutzer | ![]()
hier ist was los ey ![]() der jetzige stand ist: Lima und batterie sind neu und deswegen werd ich kein stärkeren einbauen,ich denke 120A werden reichen. zusatzbatterie(optima blue) mit trennrelais kommen auf alle fälle weil mich eher das flackern von licht nervt,mehr leistung krieg ich auch raus von die verstärkern. es ist ja nicht so das ich immer auf anschlag höre und sooo ne krasse anlage hab ich auch wieder nicht. @ GrOOv3: ich hab 2x 25qmm kabel drinn und masse hole ich von die beiden gurtschloss schrauben. verbaut hab ich: eyebird-4 kanal für die türen und eyebird mono für bass(die läuft auf 2kw) und die zusatzbatterie wird aus gesichiert. danke an alle für reichlich input ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.11.2009 Verbrauch: zuviel
Beiträge: 450
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Hast du das Massekabel von der Originalbatterie zum Rahmen schon verstärkt, sollte immer der erste Schritt sein (zum Originalen noch ein 50qmm Kabel) dazu. das Trennrelais kannste vergessen, das brauchst du nicht, da die Dinger einen viel zu großen Innenwiederstand haben (vergleichbar mit Sicherungsautomaten). Es sei den du kaufst dir ein Hochstromrelais z.B. von Stinger-die kosten aber gleich mal 250-400€. Für normale Anwendungen kannst du das Relais weglassen, die Bluetop hat genug Kapazität das du mit deiner Anlage ne weile im Stand hören kannst. Wenn du die Bluetop als Zusatzbatterie nimmst dann sollte vorn mindestens das gleiche oder Stärker rein, da dir sonst die Originalbatterie die Zusatzbatterie leerzieht (Innenwiderstand in der Regel 3mal so hoch wie bei der Optima Bluetop).
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 10.10.2009 GOLF 4 1,9 TDI Ort: TS Verbrauch: 6-7 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, wenn du kein Trennrelais einsetzt, werden beide Batterien entladen, wenn ein Fehler anliegt oder du zu lange Musik hörst sind beide Batterien leer, und du kommst nicht mehr fleck. Das Relais kommt vorne an die Batterie, das Stromkabel zwischen den Batterien ist eine Ladeleitung. Der Hauptstrom kommt von der hinteren Batterie also spielt der Innenwiderstand eines Hochstromrelais mit mindestens 120A aufwärts keine Rolle. Eine KFZ Relais würde in kürzester Zeit verschmorren. Preise solcher Trennrelais sind ca zwischen 50€ und 150€ und gibt es bei dietz, acv, aiv usw.... Die gleiche Batterie schadet nicht, aber ist kein muss. Der Innenwiderstand einer Batterie sagt aus, wie viel Strom sie abgeben kann. Je niedrieger der Wert, desto höher die Stromabgabe. Geändert von Alex1977 (31.12.2009 um 17:36 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.11.2009 Verbrauch: zuviel
Beiträge: 450
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
also brauchste soen Teil auch nicht, zumal die Dinger den 20-30fachen Widerstand einer ANL-Sicherung haben und deine Zusatzbatterie bestimmt während der Fahrt etwas mitgeladen werden soll, mit nemm Trennrelais in der Hauptstromleitung kommt vom Ladestrom nicht mehr viel hinten an.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Ist das geil, mir kommen die Tränen ![]() Ich schliche mich S.E.P. an bzw. bin auch der Meinung das Du den Kram nicht braucht, wenn Du eh so gut wie nie im Stand hörst. Solltest Du das auf Treffen dennoch tun und hast ne gleichwertige Zusatzbatterie, dann nehm doch vorne im Sicherungskasten einfach die ANL Sicherung raus und schon läuft nur die hintere... ![]() Mit dem Defekt einer Batterie finde ich auch schwachsinn. Wenn er die hintere Batterie sowieso immer dran hat dann wird er das so gut wie nie erfahren, wenn eine von den beiden hops gegangen ist ![]() Lass das Relais weg, der Widerstand ist viel zu hoch und warum Sachen einbauen, die Du nicht brauchst? Setz die Kohle lieber in Dämmung oder ähnliches um. Das Deine Stufe immer die 2kW bringt ist relativ unwahrscheinlich, weil Du gar nicht auf Vollast fährst und das auch nur dann Spitzenleistungen sein werden ( WENN diese Angaben denn stimmen ![]() Meistens braucht man sowieso nur ein Bruchteil der Leistung zum Musik hören ![]() Der Kabelquerschnitt wäre "halbwegs" ok, WENN Du eine Zusatzbatterie verbaut hättest. Mir persönlich wäre es zu wenig, ich baue aber auch 6 Endstufen ohne geregelte Netzteile ein, das ist dann schon ein kleiner Unterschied... Achso, die Lima sollte auch reichen, Du brauchst halt nur etwas länger um beide Batterien voll zu bekommen, laden tut das Mopped auch so... Alle 4-6 Wochen eine Pflege, sprich mal mit nem gescheiten Ladegerät ala c-tek laden und gut ist. Greez und Frohes Neues ! Geändert von GrOOv3 (01.01.2010 um 15:09 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also was ich weiss, ist der sinn des trennrelais folgender 1) wie schon gesagt wurde, es besteht immer die möglichkeit das sich batterien gegenseitig entladen 2) was eigentlich der wichtigere grund ist, und nur bei TDI zutrefft beim vorglühn sind einige 100A die da zustandkommen wenn du ne 150A sicherung zur hinteren bat drin hast, kanns sein das die das nicht lang mitmacht eigentlich holt man sich die steuerspannung für das trennrelai von der lima ich hab aber die remote von der endstufe genommen den wenn die lima im eimer ist, leuchtet e das komiinstrument und man weiss das man nicht mehr all zu weit kommt... bin ich froh das ich die 140A lima drin hab ![]() ![]() EDIT: und wie schaut das jetzt aus mit dem stromfluss über ein ralai kommt da echt weniger raus als wenn keins drin ist es gibt ja leute die schwören sie hören den unterschied ob in einer anlage eine sicherung verbaut ist oder nicht.................................. Geändert von mr. mehr Power (01.01.2010 um 23:19 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |