Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 24.12.2009, 16:28
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von EsLer
 
Registriert seit: 12.06.2009
Golf 4
Ort: Bamberch
STE GT 1
Verbrauch: 8
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 368
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge

Standard Kaufentscheidung Kompo

Hallo

wollte mein vorderes und hinteres System tauschen. Verstärker wird nicht eingebaut. Welcher der folgenden Systeme ist das beste oder welche der folgenden systeme würdet ihr vorne oder hinten einbauen.

1.MB Quart EXP ESA216
2.Sinuslive SL 165 W
3.ETON PRW 170
4.Canton Pullmann QS-2.160

bin auch für andere Vorschlage zu haben wollte 200€ ausgeben.


EsLer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2009, 20:42      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Eindeutig das Eton, wobei ne kleine Endstufe nochmehr raus kitzeln könnte.

MFG
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 19:21      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Würde auch Eton nehmen, da es nun super Wirkungsgrad hat, was den betrieb am Radio deutlich verbessert.
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 26.12.2009, 10:55      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
direzza
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Das MB Quart hat ich früher auch mal (so vor 5 Jahren)klingt ganz ordendlich fürs Geld.
Das Eton Compo kann man auch empfehlen genau so wie das Canton Compo nur von Sinuslive wurde ich die finger lassen.
 

Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2009, 18:11      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Das Eton hat doch nur ne Impedanz von 3 Ohm, und zieht daher noch ein wenig mehr leistung als die anderen Systeme.

MFG
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2009, 22:00      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Von den genannten ganz klar das Eton.
Das Sinus Live ist mit dem richtigen HT nicht verkehrt und wird total unterschätzt.Genauso die Subs von denen.
Das MB Quart ist ein altes System und für Einsteiger.
Das Canton ist sehr kritisch.Ohne Umbau der Weiche klanglich heikel.Aber von den Chassis her recht gut.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 10:43      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
direzza
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Das Eton PRW 170 und Sinuslive SL 165 W sind Kickbasssysteme und keine Kompos.
Das MB Quart ist zwar alt und nur für Einsteiger kostet aber nur etwa 60€ kann man aber bedenkenlos am Radio betreiben und das Canton bekommt man bei Ebay für 117€ ist zwar klanglich besser wie das MB Quart wurde ich aber an einen Verstäker anschliessen.

Geändert von direzza (27.12.2009 um 10:46 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 14:30      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von EsLer
 
Registriert seit: 12.06.2009
Golf 4
Ort: Bamberch
STE GT 1
Verbrauch: 8
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 368
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge

Standard

Achso dachte das das Eton einen HT dabei hatte. Kenn mich nicht aus. Gibts denn zu denen eine Gute alternative? Wollte pro System 100 Euro ausgeben.
EsLer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 14:53      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dann das MB Quart oder vielleicht nach einem German Maestro CS6508 umschauen.
Bedenke aber,dazu kommt dann noch das Einbaumaterial.
Das Eton POW 172 hat einen HT.Das ist für wenig Leistung gemacht.Kostet aber 150€.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 17:27      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von EsLer
 
Registriert seit: 12.06.2009
Golf 4
Ort: Bamberch
STE GT 1
Verbrauch: 8
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 368
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge

Standard

Mmh.. okay das ist ja dann der Nachfolger von MB quart. Und bei den Systemen kann ich mal aufdrehen ohne das sie Kratzten oder in den Ohren weh tun?
EsLer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 18:16      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
direzza
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Aufdrehen kann man das schonmal wenn du aber permanent Laut hören willst gehen die LS irgend wann mal Kaputt.
Das Radio hat ja nur 15-25 Watt RMS das reicht dann meißt zum normalen hören aber aber zu mehr nicht.
An welchen Radio (Marke / Modellbezeichnung) soll das ganze den laufen ?
 

Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 18:24      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von EsLer
 
Registriert seit: 12.06.2009
Golf 4
Ort: Bamberch
STE GT 1
Verbrauch: 8
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 368
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge

Standard

Zurzeit das Zenec XT7010. Habe LOUD aus und bei 25 Volume ist aber schon ende im Gelände da machen die Boxen net mit. Wollte ich sowieso wieder in zahlung geben und dann vielleicht ein normales Pioneer holen Wie ist denn eigentlich das Rainbow SAX 265.20 könnte ich günstig bekommen.
EsLer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 18:30      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Sehr gutes System.Kommt mit wenig Leistung normal zurecht.Kein großer Wirkungsgrad aber auch kein zu niedriger.
Wenn du es günstig bekommen kannst,dann nimm es.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 00:33      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Wobei das nen ekligen Ht haben soll...

MFG
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 07:28      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja,wenn man ihn verkehrt einbaut.Sonst klingt es eher analytisch und hell,aber der HT ist nicht vorlaut.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 14:44      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von EsLer
 
Registriert seit: 12.06.2009
Golf 4
Ort: Bamberch
STE GT 1
Verbrauch: 8
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 368
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge

Standard

Laut Verkäufer kein gutes System. Habe trotzdem das Rainbow. Wir werden sehen.


EsLer ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben