Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 19.12.2009, 16:22
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Musa21
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard Sony oder Alpine???

Welche würdet ihr kaufen??? Welche ist besser von quali her ???

Alpine:

CDA 9884 R NEU vom autor. Alpine Händler USB IPOD bei eBay.de: Radios, DVD-Player -Wechsler (endet 18.01.10 14:49:20 MEZ)

Sony:

SONY Autoradio CD/MP3/USB CDX-GT930 bei eBay.de: Radios, DVD-Player -Wechsler (endet 30.12.09 22:22:08 MEZ)

Könnt auch andere zeigen wenn ihr wollt



Geändert von Musa21 (19.12.2009 um 16:25 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 16:37      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von TurboTobi
 
Registriert seit: 10.08.2009
Golf IV Variant
Ort: Leipzig
L- :::::
Verbrauch: 5,5 - 6,3 l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 260
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hast du dir ne preisliche Grenze gesetzt ? Ansonsten würd ich ein Doppel-Din nehmen mit großen Monitor zum Beispiel ein Pioneer

PIONEER AVH-P3100DVD | 2 DIN DVD-MONICEIVER Doppel-DIN bei eBay.de: Radios, DVD-Player -Wechsler (endet 01.01.10 14:42:04 MEZ)

das zum Beispiel habs selber kanns dir nur empfehlen
TurboTobi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 16:38      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von TurboTobi
 
Registriert seit: 10.08.2009
Golf IV Variant
Ort: Leipzig
L- :::::
Verbrauch: 5,5 - 6,3 l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 260
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Achso Tastenbeleuchtung kannste bei dem anpassen also geht auch rot
TurboTobi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 18:03      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von jens1987
 
Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 626
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 30 Danke für 22 Beiträge

Standard

Nimm das Alpine !
jens1987 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 18:39      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
SQ
 
Benutzerbild von Blackriver
 
Registriert seit: 05.10.2008
Ort: Kaiserslautern
Verbrauch: ~8,9
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 3.332
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von jens1987 Beitrag anzeigen
Nimm das Alpine !
Dieser Meinung bin ich ebenfalls.
Blackriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 19:04      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von big.pepe
 
Registriert seit: 19.05.2008
Verbrauch: 10,50 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.339
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von big.pepe: big.pepe
Standard

WARUM!?!?

Warum willst du dich zwischen Alpine und Sony entscheiden?

Bitte nimm noch das Pioneer 7100BT, das Kenwood 8044 und das Clarion 778 mit in die engere Wahl.

Gerade das Kenwood und das Clarion sind dem Alpine ohne IMPRINT überlegen. Haben viel mehr Einstellungsmöglichkeiten und bringen für den Preis einfach viel mehr mit!
big.pepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 19:07      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Pirelli Inhaber
 
Benutzerbild von Low Edition
 
Registriert seit: 16.06.2009
Golf 5 GTI Pirelli Edition
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.092
Abgegebene Danke: 50
Erhielt 80 Danke für 75 Beiträge

Low Edition eine Nachricht über ICQ schicken Low Edition eine Nachricht über MSN schicken
Standard

bin für Clarion oder alpine
Low Edition ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 19:15      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Benutzerbild von Fränky89
 
Registriert seit: 16.06.2009
VW Golf 4
Ort: Kirchheim Teck/Leonberg
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.593
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 41 Danke für 35 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Low Edition Beitrag anzeigen
bin für Clarion oder alpine
dito, alpine ist sehr gut
Fränky89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 19:25      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von big.pepe
 
Registriert seit: 19.05.2008
Verbrauch: 10,50 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.339
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von big.pepe: big.pepe
Standard

Leute, das ist hier keine Frage wer was besser findet. Kommt mal mit nen paar Argumenten, wie zum Beispiel das das Alpine ohne IMPRINT Prozi quasi nur halbwertig ist und wenn du das Alpine für 220 holst plus 120 IMPRINT finde ich das sehr teuer, da Radios wie das Kenwood 8044 oder das 778er von Clarion schon fast alles mitbringen was das Alpine erst mit IMPRINT hat. Über Sony sagen wir mal nix!!! Und wenn du 340 EURO ausgeben würdest für das Alpine mit IMPRINT könntest auch gleich auch 400 bezahlen um das PIONEER P88RS zu bekommen, das steckt das Alpine mit IMPRINT auch nochmal in die Tasche!

Aber wenn dein Maximum 250 EURO ist, würde ich nicht die Frage Alpine oder Sony stellen, sondern Clarion oder Kenwood, die können wesentlich mehr für Ihren Preis!!!
big.pepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 19:42      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von big.pepe Beitrag anzeigen
Leute, das ist hier keine Frage wer was besser findet. Kommt mal mit nen paar Argumenten, wie zum Beispiel das das Alpine ohne IMPRINT Prozi quasi nur halbwertig ist und wenn du das Alpine für 220 holst plus 120 IMPRINT finde ich das sehr teuer, da Radios wie das Kenwood 8044 oder das 778er von Clarion schon fast alles mitbringen was das Alpine erst mit IMPRINT hat. Über Sony sagen wir mal nix!!! Und wenn du 340 EURO ausgeben würdest für das Alpine mit IMPRINT könntest auch gleich auch 400 bezahlen um das PIONEER P88RS zu bekommen, das steckt das Alpine mit IMPRINT auch nochmal in die Tasche!

Aber wenn dein Maximum 250 EURO ist, würde ich nicht die Frage Alpine oder Sony stellen, sondern Clarion oder Kenwood, die können wesentlich mehr für Ihren Preis!!!
So siehts aus.Dem ist nichts hinzuzufügen.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2009, 21:01      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 508
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich habe auch mal paar Berichte über Alpine, Clarion, Kennwood und Pioneer in den CarHifi-Zeitschriften und im Internet gelesen und ich muss sagen, dass ich mir kein Alpine holen würde (obwohl ich die mal gut fand), da das Preis/Leistungsverhältnis teilweise nicht stimmt und Pioneer mit einigen Radios vorne weg zieht.
Alpine war und ist immer noch eine spitzen Marke, also klar, aber Pioneer ist meiner Meinung auch auf dem selben Niveau.

Gut beim Alpine hat man tausend Möglichkeiten das ganze zu erweitern wie z.B. mit dem Navimodul.
Ich würde mir nie ein Navimodul kaufen, da ich lieber ein TomTom-Gerät mir zulege. Ich habe bereits beides gesehen und bin vom TomTom mehr begeistert, als vom Navimodul von Alpine. (Auch wegen Kartenmaterial und bestimmte "zusätze" ).

Die Clarionprodukte haben auch sehr gut abgeschnitten. Habe bisher selbst noch keins gehabt oder bedient.

Zu Kenwood kann ich nicht viel sagen, außer das ich mal die digitale Endstufe von denen Live gesehen habe.

Geändert von TuxGolf (24.12.2009 um 21:04 Uhr)
TuxGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2009, 12:45      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Alex1977
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Alex1977
 
Registriert seit: 10.10.2009
GOLF 4 1,9 TDI
Ort: TS
Verbrauch: 6-7
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hallo,

ihr müsst doch mal eine ganz andere Frage stellen: Ich die funktionen überhaupt einstellen, die der Radio bietet? Ohne das ich einen Händler zu rate ziehe oder viel Geld für die Einstellung bezahlen muss? Und hier setzt IMPRINT von Alpine auch an. Wenn man absolut keine Ahnung von der Berechnung einer Laufzeitkorrektur, und die Flankensteilheit der Frequenzweiche, Gütefaktor der Weiche etc. hat, dann wird es schwierig. Bei Imprint nimmt man sein Mikrofon, einen Laptop oder PC und befolgt die Anweisungen die das Programm vorgibt. Und wenn sonst alles paßt, bekommt hier in 40 Minuten ein Ergebniss das man ohne Grundwissen nie hinbekommen hätte. Desweitern ist Alpine noch nie der Austattungsriese gewesen und wird er wahrscheinlich auch nie werden. Aber die Qualität stimmt hier und vorallen das Klangerlebnis.
Alex1977 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2009, 14:05      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von big.pepe
 
Registriert seit: 19.05.2008
Verbrauch: 10,50 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.339
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von big.pepe: big.pepe
Standard

Bezweifelt hier niemand, doch der Preis dafür ist in Relation gesehen sehr hoch! Und jemand der sich eine hochwertige Anlage ins Auto pflastert hat normalerweise immer jemanden an der Hand der einem die Anlage einmessen kann. Und so wie du es beschrieben hast mit dem Mikro reinstellen und Schritte am Laptop befolgen, es scheint so einfach, aber ist leider auch keine 100%ige Lösung, aber ist eh müsig da drüber zu diskutieren! Die Grundidee von IMPRINT ist definitiv nicht schlecht, aber auch noch viel zu teuer!
big.pepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2009, 14:44      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Alex1977
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Alex1977
 
Registriert seit: 10.10.2009
GOLF 4 1,9 TDI
Ort: TS
Verbrauch: 6-7
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hallo,

hast es selber schon einmal gemacht? Das einmessen, es sicher keine 100% Lösung aber 80-90%, und wenn man es in realtion zur Zeit sieht ist sicherlich nicht teuer. Du fährst ja auch einen Golf und keinen Skoda, wo du für das selbe Geld ne bessere Austattung bekommst. Es ist eine frage des Anspruches den man setzt. Und so viel teuerer ist nun auch wieder nicht.

Eine Pioneer P88 liegt um die UVP 500€, der CDA-105Ri + PXA-H100 incl Einmesskit so bei UVP 468€ incl Einmesskit. Ein CDA-9884R ist das Vorgänger Modell zum CDA-105Ri und dürfte somit weitaus günstiger zu bekommen sein.
Zusätzlich, wenn man Endstufen verwendet, hat entscheidenen Vorteil das wenn man es geschickt anstellt keine Chinchleitungen quer durch das Auto ziehen muss.

Gruß Alex
Alex1977 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2009, 16:02      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Lol,nur ist das P88 ne ganz andere Liga als die von dir genannten Alpines.Man bekommt sogar schon das neue Blaupunkt Bremen für das Geld.Das misst sich auch selbst ein wenn man will,ist aber sonst in allen Belangen auch eine ganz andere Liga als die Alpine Kombi.

Und ja,es geht.Ich finde die Einstellungen von Kenwood sehr einfach.Bekommt man alles nach der Einleitung hin.
Aber wenn jemanden absolut die Grundlagen fehlen,wird er sich kaum ein Radio,geschweigedenn eine Anlage holen die die Funktionen alle nutzt.
Insofern ist dein Vergleich eine Milchmädchenrechnung.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 26.12.2009, 16:25      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
direzza
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ich wurde auch kein Pioneer 88rs mit nem Alpine Radio vergleichen geschweige den mit Kenwood oder Clarion, das P88rs ist von der Bedienung kinderleicht da kommt fast jeder klar. Alpine Geräte sind teilweise unbedienbar (Alpine 9855r) da kann man Bedinungsanleitungen lesen wie man will.
 

Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2009, 16:54      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Alex1977
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Alex1977
 
Registriert seit: 10.10.2009
GOLF 4 1,9 TDI
Ort: TS
Verbrauch: 6-7
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Fischmeister Beitrag anzeigen
.

Und ja,es geht.Ich finde die Einstellungen von Kenwood sehr einfach.Bekommt man alles nach der Einleitung hin.
.
Hallo,

den Sound nach Einleitung oder Anleitung einstellen funktioniert nicht!!

Das spielt viel Erfahrung wenn man es nach gehör macht eine Rolle, egal welches Radio man nimmt.

Das Pioneer ist sicher gegenüber den CDA-105Ri alleine etwas höher anzusiedeln. Allerdings in Kombination mit den Prozessor wird die Luft schon etwas dünner. Mein Vergleich ist keines wegs eine Milchmädchen Rechnung. Das sind Fakten!
Alex1977 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2009, 16:59      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2009
Golf IV
Ort: 31683
SHG-DB 186
Verbrauch: 5-5,5
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 260
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge

Smith2k eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

sagen wirs dochmal anders schlecht sind fast alle möglichkeiten nicht! das P88 ist ein sehr fähiges radio keine frage. aber kaufen würde ich mir auch keines, hat mit meiner meinung was zu tun. ich selbst fahre mit alpine seit ca 3 jahren und hatte noch nie probleme! das imprint ist nunmal im vorteil wenn man alleine da steht beim einstellen. ich durfte dort mal zusehen wie man es macht und war recht einfach und klanglich echt klasse! die 80-90% stimmt dort schon. wenn man hilfe bekommen kann, kann man auch andere radios nehmen. aber schlecht reden sollte man keines, denn sie bieten alles schon sehr gute sachen und sind klanglich spitze! vorraussetzung für guten klang sind aber nicht nur die radios! sondern die ordentliche montage der LS inkl ausrichtung und gescheite amps dazu. wunder bewirken kann ein radio auch nicht....

edit:
Zitat:
Zitat von Alex1977 Beitrag anzeigen
den Sound nach Einleitung oder Anleitung einstellen funktioniert nicht!!
dem stimme ich voll und ganz zu! so einfach ist es leider nicht immer! erfahrung spielt ne große rolle, denn wenn man damit anfängt muss man auch wissen was man hören muss. ich stand damals auch mit meinem 9855 da als ich es bekam. erst als hilfe dazu kam klang es um welten besser!

Geändert von Smith2k (26.12.2009 um 17:01 Uhr)
Smith2k ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2009, 18:22      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von S.E.P.
 
Registriert seit: 21.11.2009
Verbrauch: zuviel
Beiträge: 450
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

Standard

da geb ich dir recht Smith2K

Pauschal kann man aber nich sagen was leicht und schwer zu handhaben ist-was die Bedienung der Geräte angeht. Jeder kommt anders damit klar. Fand Alpine und Kenwood-Radios auch schon immer unbedienbar (komischerweiße lassen sich die Moniceiver von Alpine geradezu blind bzw. kinderleicht bedienen). Die Pioneer und JVC-Geräte gehen da deutlich leicher zu bedienen (fand ich jedenfalls so). Wie gesagt jeder kommt anders damit klar (is bei der Bedienung von Handys ja genauso)

Hab momentan auch nurn Alpine(IVA-D106R)drin weils halt von der Optik chic und hochwertig aussieht, naja und weil ich nenn PXA-H701 fürn schmalen Taler mit dazu bekommen hab. Ohne das Teil siehts bei dem Alpine Ausstattungstechnisch ganz duster aus.

Geändert von S.E.P. (26.12.2009 um 18:25 Uhr)
S.E.P. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2009, 18:29      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Alex1977 Beitrag anzeigen
Hallo,

den Sound nach Einleitung oder Anleitung einstellen funktioniert nicht!!

Das spielt viel Erfahrung wenn man es nach gehör macht eine Rolle, egal welches Radio man nimmt.

Das Pioneer ist sicher gegenüber den CDA-105Ri alleine etwas höher anzusiedeln. Allerdings in Kombination mit den Prozessor wird die Luft schon etwas dünner. Mein Vergleich ist keines wegs eine Milchmädchen Rechnung. Das sind Fakten!
Du verdrehst hier die Worte.Ich habe geschrieben das die Einstellungen einfach sind.
Jemand der sich auskennt wird die selbsteunmessende Funktion von Imprint nicht nutzen um das Optimum aus seiner Anlage zu holen.
Die anderen werden es nicht nutzen.
Wenn sich jemand doch dazu entscheiden sollte die selbsteinmessende Funktion zu nutzen,wird er sehr bald mit dem Rechner bei gehen und sich helfen lassen oder lernen.
Diese selbsteinmessende Funktion ist nichts als eine Spielerei.Das bieten aber andere auch bei selben Erfolg.
Was das klangliche betrifft,greift man derzeit ganz klar eher zu anderen als Alpine.Denen ist es aber egal wie kompliziert die Anlage einzustellen ist.Da zählt das Ergebnis.
Was nicht heißt das Alpine schlecht geworden ist,die anderen sind nur besser geworden.


Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:07 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben