![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
naja.. wennst schon so belastende Sachen verbaust wirst aber nicht über ne neue LiMa drüber hinwegkommen. Die Kondensatoren müssen auch aufgeladen werden und verlagern das Problem eigentlich nur. Aber das Hauptproblem bleibt nunmal dass du wahrscheinlich mehr Strom ziehst wie nachkommen kann.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Brandneuer Benutzer | ![]() Zitat:
kondensator hab ich noch keine. in 2 wochen krieg ich die zusatzbatterie und kondensator,dann müsste der käse gegessen sein ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 10.10.2009 GOLF 4 1,9 TDI Ort: TS Verbrauch: 6-7 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, eine zweite Batterie erhöht die Laufzeit der Anlage, stellt aber eine doppelte Belastung der Lichtmaschine bei Ladung dar. Wenn du nur viel kurzstrecke fährst und deine Anlage schön laut machst hast du ein Problem, da sich die zweite batterie oder im schlimsten fall beide nicht mehr volladen läßt. Wenn du so etwas vor hast, würde ich zwingend ein Trennrelais einsetzen, das bei ausgeschaltet Zündung die zwei Batterien trennt. Gruß Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Brandneuer Benutzer | ![]()
das mit der batterie steht schon fest genauso wie trennrelais. lima hab ich 120a drinnen stärkeren hab ich für golf4 nicht gefunden. die batterie heißt optima blue oder so. wenn ich schon dabei bin hol ich mir auch ein kondensator. @Alex: Verdammt jetzt seh ich erst ![]() ![]() Geändert von silberperl (30.12.2009 um 12:28 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
staatl. gepr. Techniker | ![]() Motoso Ist billiger als ein Neukauf und es gibt Garantie auf Gebrauchtteile. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |