Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 09.01.2010, 20:27      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2006
Bora
Ort: Wuppertal
WOB4
Verbrauch: 11,4
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 643
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Matsarna eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Matsarna: Matsarna
Standard

@ Speed Racer
na denn.. ich kenn nen team aus Kleve die nur mit steg und ausio system in der monster klasse des db drag schon mehrmals als deuter meiser gekürt wurden ...
schon klar das es nicht nur EINE firma gibt, sind mir alle auch geläufig

gruß Matthias


Matsarna ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 13:08      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

die monster-klasse ist ja db cup und außerdem ne "show-klasse" (gewesen, wurde ja jetzt erstmal abgeschafft)...

ich sag ja auch gar nicht, dass man mit Stegs nicht drücken könnte, aber die sind darauf einfach nicht optimiert, was einem einfach nen wettbewerbsnachteil verschafft!

klar, wenn einem der Gladen zig K2.04 sponsort und man die linkt, kommt man sicher damit auch in beeindruckende db-werte.
die monster-klasse ist halt reines marketing! sicher für alle beteilligten ne spannende geschichte (die vertriebe pushen ihre marken, die dbdrag-veranstalter locken zuschauer und damit auch sponsoren und die teilnehmer dürfen halt viel und geiles material verbauen), aber halt nicht der pure wettbewerb!
das drücken aber andere mit optimierten komponenten mit der hälte an endstufen...


darum ordnest du die IMHO einfach in einem falschen kontext ein...


wie auch immer... BTT!

klasse endstufen, der kauf ist kein fehler...
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 21:53      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Soundjunk
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Hole das mal wieder hoch. Der hohe Preis hat mich damals abgeschreckt. Nun werde ich aber doch die tage an eine gebrauchte für knapp 450€ rankommen.
Welchen Woofer soll ich nehmen?
Will n BR selber bauen. Musik ist überwiegend House, Electro und Black.
Hatte an DD Woofer gedacht..aber welchen???
 

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 08:00      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von S.E.P.
 
Registriert seit: 21.11.2009
Verbrauch: zuviel
Beiträge: 450
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

Standard

bei der Musikrichtung tun sich die DDs schwer, die einzigen die halbwegs tief können ist die 95er Serie von DD, brauchst dann aber auch ein extrem großes Gehäuse. Was empfehlenswert wäre ist z.B. ein AudioSystem X-ion 15-1000, SPL Dynamics XTR, Rockford Fosgate T2, Atomic Apocalypse. Die passen bei der Musikrichtung sehr gut, gibt natürlich weitaus mehr die passen könnten.
S.E.P. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2011, 12:33      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

15W7...am besten im Bandpass!
wing ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 26.02.2011, 14:46      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
direzza
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von wing Beitrag anzeigen
15W7...am besten im Bandpass!
15W7 ???

Du meinst bestimmt einen 13W7.
 

Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2011, 16:17      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Ja, sorry, waren die Finger schneller als der Verstand. Der geht da trotzdem mächtig ab. Wahlweiße auch nen W6..
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2011, 16:40      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 12.01.2008
Golf 4 TDi PD Highline
Ort: Trier
TR-II 75
Verbrauch: 6,2l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 54
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von Buebchen: musicmaildj
Standard

Ehrlich gesagt würd ich in der W7-Liga den 12er bevorzugen - der ist wesentlich dynamischer als der 13er und auch von der Performance her absolut gut.

W6 ist auch ne Möglichkeit - wie gesagt. Hab zufällig noch einen über...
Buebchen ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2011, 16:43      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von S.E.P.
 
Registriert seit: 21.11.2009
Verbrauch: zuviel
Beiträge: 450
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

Standard

der W6 würde schon reichen, der 13W7 ist natürlich ne Hausnummer, schön in 90l geschlossen
S.E.P. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2011, 13:28      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Soundjunk
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Nen Bandpass selber bauen?
Da lass ich lieber die Finger von...
 

Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 09:30      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Ist nicht schwer! Besonders bei JL-Audio Woofern. Die wurden auch schon 1000 mal probiert. Besonders nach dem Fortissimo-Prinzip! Gucke da:

Wo liegen die Kniffe bei einer Bandpass-abstimmung? • Klangfuzzis.de

Gruß
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 18:24      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Soundjunk
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Naja, Bandpass ist ja gerade gut, wenn ich auf n guten Wirkungsgrad angewiesen bin, was ich mit der Stufe definitiv nicht bin und habe beim BP immer ein unsauberes Ergebnis im Vergleich zum BR...
 

Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 11:29      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Bei dem Prinzip defenitiv nicht! Das ist das perfekte Gehäuse! Laut, tief, hart, trocken...

Grüße


wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:19 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben