Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 19.01.2010, 08:05      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

man kann auch aktiv mit passiven bauteilen fahren...
rein prinzipiell beschreibt man damit nur, dass jeder LS nen eigenen endstufen kanal zur verfügung hat, den man individuell in der trennfrequenz/flankensteilheit, pegel und laufzeit steuern kann.

der vorteil ist, dass man so die fahrzeugakustik besser ausgleichen kann... außedem funktioniert die laufzeitkorrektur erst richtig, wenn man alle LS separat ansteuern kann.

die meisten leuten kommen auch ohne gut klar... umgekehrt ist nen vollaktives system mit passender LZK und der "richtigen" bühnenabbildung ne ganz andere liga... ICH will das nicht mehr missen!
der aufwand (auch finanziell) ist aber durchaus erheblich...


Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 15:01      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Benutzerbild von Fränky89
 
Registriert seit: 16.06.2009
VW Golf 4
Ort: Kirchheim Teck/Leonberg
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.593
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 41 Danke für 35 Beiträge

Standard

hey, hohl dir doch einen gebrauchten audio system verstärker

die sollen weltklasse sein, kann ich nur bestätigen!

werde ich mir wohl auch bald zulegen

gruß
Fränky89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 16:24      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Er hat doch schon einen, außerdem bekommt man ne gebrauchte Twister Stufe (aktuelle Serie) unter 100€ nur die F2-190.
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 17:56      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
direzza
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Alte Rodek Endstufen wie die zweite i Serie o. die erste A Serie klingen recht gut und bekommt man bei Ebay für ein schmalen Taler.
 

Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 18:03      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von EsLer
 
Registriert seit: 12.06.2009
Golf 4
Ort: Bamberch
STE GT 1
Verbrauch: 8
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 368
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge

Standard

Hat eigentlich die Rodek 450i einen warmen Klang da ich ein SAX FS habe und total genervt vom HT
EsLer ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 20.01.2010, 18:13      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
direzza
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Also die zweite i Serie hatte eher einen etwas spitzenklangcharakter aber noch angenehm wie das bei der ersten Serie ist kann ich nicht sagen mußt du mal probieren.
Soundstream o. Italienische Enstufen haben einen sehr angenehmen Hochtonbereich wird zumindest immer behaubtet.



Geändert von direzza (20.01.2010 um 18:17 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:10 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben