Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 28.01.2010, 13:21      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Da sagste was Die Boseanlagen bei meinem Dad in den Autos klangen irgendwie komisch, will nicht sagen schlecht, aber unter gut verstehe ich was anderes!


Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 13:51      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

"no heights, no lows - must be bose!"
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 17:53      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

LOL Genau dass isses was mich bei Bose stört! Dreht man den Bass mal bissl höher verschwinden plötzlich die Höhen und es klingt alles sehr stumpf. Und das obwohl bei heutigen Anlagen Bass und Treble IMMER getrennt einzustellen sind...

Ich fahr in meinem Golf nen älteres JVC Radio was wohl damals mal knapp 400 Euro gekostet haben soll. Darüber laufen die Boxen vorne und hinten in den Türen (wohlbemerkt die guten von VW) und über den Sub-Chinch-Ausgang am Radio läuft die Hifonicsendstufe nur für den Subwoofer. Bin mit dem Klang absolut zufrieden! Warum auch immer machen die VW Boxen deutlich mehr her als irgendwelche 120,- Euro Canton, Blaupunkt oder sonst was Boxen.
Klar geht es klanglich deutlich besser, aber für das was die Boxen aushalten und das was kostentechnisch verbaut ist find ich das schon gut.

Bekanter fährt in seinem Golf mehrere Endstufen, Sub, Boxen etc... ja schon fast ne Heimkinoanlage durch die Gegend. Marken weiß ich leider grad nicht. Glaub der hat Helix Boxen in den Türen und noch irgendwelche "wohl teureren" Endstufen..... Der kann zwar von der Lautstärke einiges übertönen, aber vom Klang hört sich das egal bei welcher Lautstärke einfach nur scheiße an, und viel einstellen kann er da auch nicht mehr...
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 13:28      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
direzza
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

An einem JVC Radio klingt eh alles gleich ob da nu original LS oder irgend welche LS im 100€ bereich.
Es kommt immer drauf an wie man die Komponenten verbaut weil wenn man ein Focal Utopia nur auf die Türenpappen spaxt wird das nicht besser klingen als ein paar gut befestigte 100€ LS.
 

Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 13:32      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
janwolf2201
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

1. JVC klingt nicht scheisse. Die bauen ebenso wie Alpine und Pioneer und auch Clarion billige und auch teure Geräte. Das KD-SH1000 ist ein Top Teil.

2. bei einigen AVX Modellen kann man den Alpine PXA 701 anschliesen und steurn, das selber Ai Net Anschluss

3. Du hast sicher recht, das ein guter Einbau das wichtigste ist!

Sogar nne billig C-quence 16er Compo kann richtig kicken auf MPX Adaptern und ausgerichteten HT, sowie einer guten Dämmung!
 

Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 13:42      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Sorry, aber mir braucht hier keiner sagen dass ich keine Top Komponenten verbaut habe. Und wenn mir da einer kommt von wegen JVC und Billigmarke, der sollte sich erstmal schlau machen...

Hatte vorher nen Blaupunkt für um die 150 Euro drin und das war vom Klang schlechter wie das aktuelle JVC... Aber hier geht es nicht um mein Radio sondern um die Frage des Threadstarters! Meine Hifonics kann ich jedenfall mit ruhigem gewissen weiterempfehlen.
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 13:49      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
janwolf2201
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Wo wir gerade dabei sind:

Deine "guten" von VW kligen nicht gut, die haben nur nen guten Wirkungsgrad.

Wenn du ein nachrüst System verbaust, wird gedämmt, gute Halterungen gebaut, und schon gehts ab! Auch das in deinem Beispiel genannte Canton geht echt gut, wenn der Einbau stimmt. Auch wenn der HT nicht jedermanns Sache ist.


Und leute, die nur den Sub an der Stufe laufen haben sollten sich evtl ein wenig zurückhalten mit Klng Einschätzungen. Gerade wenn alles noch Original ist und nicht gedämmt.

Gutes Radio alleine bringt leider nix
 

Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 13:56      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
direzza
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ich sag ja auch nicht das JVC scheiße klingt, als ich damals mein JVC SH 909 gegen ein Alpine 9855r gewechselt habe war das ein unterschied wie Tag und Nacht.
Das KD-SH 1000 war durch seine Austattung einen Top Gerät konnte aber klanglich nicht ganz mit einem Pioneer 88rs o. Alpine 9835 mithalten das ist aber Geschmacksache und meine Meinung.
Der eine freut sich das JVC so ein schon grossen USB anschluß an der front hat der andere über schlichte Eleganz eines Pioneer 88rs.

Geändert von direzza (29.01.2010 um 13:59 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 14:01      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
janwolf2201
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Gut, so hört es sich netter an ^^

Ich habe ja auch bisher alle Alpine ab 9815 getestet, und bin beim 9835 geblieben^^
 

Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 14:06      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Deswegen sagte ich ja, dass ich mir bewusst bin dass ich keine top Komponenten verbaut habe! Dennoch kann das was ich verbaut habe sprich Serienkomponenten mit bissl drum rum klanglich schon mehr wie einige vollgestopften Kisten!
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 20:12      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Maddin1991
 
Registriert seit: 19.01.2010
Golf IV Generation
Ort: Ingelheim am Rhein
Beiträge: 360
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Maddin1991 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Was ich empfehlen kann is nen Impulse Woofer mit 500W RMS, 1000W max.
Der macht ordentlich Druck auch bei geringer Volume.
Impulse is top meiner Meinung nach

Wobei Hifonics auch nich schlecht is, hab en Kondensator von Hifonics.
Aber jetz machen die vieles mit Beleuchtung und so nen Scheißkram, lieber ordentlich Druck ohne Beleuchtung als wenig Druck mit Lichter Schnick Schnack
Und von der Marke Toxic bin ich auch begeistert.
Maddin1991 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 01:57      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Maddin1991 Beitrag anzeigen
Was ich empfehlen kann is nen Impulse Woofer mit 500W RMS, 1000W max.
Der macht ordentlich Druck auch bei geringer Volume.
Impulse is top meiner Meinung nach

Wobei Hifonics auch nich schlecht is, hab en Kondensator von Hifonics.
Aber jetz machen die vieles mit Beleuchtung und so nen Scheißkram, lieber ordentlich Druck ohne Beleuchtung als wenig Druck mit Lichter Schnick Schnack
Und von der Marke Toxic bin ich auch begeistert.

Alter!

Hast du schonmal was GESCHEITES gehört?
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 10:59      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Nein... an alle die hier Hifo zu toll finden, ich hätte auch noch nen Woofer inkl. Gehäuse abzugeben( AT12BPS). Warum ich den abgeben will, bleibt mein Geheimniss.

Ich persönlich würde Hifo auch nimmer kaufen, weils einfach viel besseres fürs Geld gibt. Aber jeder hat andere Ansprüche und ein anderes Klangempfinden. Oder ist halt stur und lässt sich nichts sagen.

MFG
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 11:08      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Maddin1991
 
Registriert seit: 19.01.2010
Golf IV Generation
Ort: Ingelheim am Rhein
Beiträge: 360
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Maddin1991 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Alter!

Hast du schonmal was GESCHEITES gehört?
Was is denn deiner Meinung nach GESCHEIT ??
Maddin1991 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 11:16      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Mal andersrum gefragt: In welchem Kostenbereich befinden wir uns denn wenn wir von "gescheiten" Sub und "gescheiter" Endstufe sprechen?
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 07.02.2010, 12:24      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

400 € aufwärts...rein für die Komponenten, FS+Amp+Gehäuse Sub.
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 12:32      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Soundjunk
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Speed Racer Beitrag anzeigen
hifonics ist schon lange nicht mehr das, was die marke früher mal legendär gemacht hat.
alles nach der X-serie ist IMHO nur noch beliebiger china-kram, der nur über massive werbung und den alten ruhm verkauft wird.
der totale elektroschrott ist das zwar auch nicht, aber halt eben auch nichts besonders oder empfehlenswertes.

das preis/leistungsverhältnis ist nach meiner einschätzung nicht besonders gut...

die woofer bzw. vor allem die komplett-kisten sind dazu meist nur auf wirkungsgrad bzw. laut abgestimmt und klingen wie nen sack nüsse. in der szene sind die auch als "one-tone-woofer" bekannt... son dualbandpass ist sicher extrem laut, kann dafür aber keinem basslauf sauber folgen bzw. die verschiedenen töne darstellen...

ich würde die finger von hifonics lassen... das ist blender-kram für die tuning-szene, wo die blaue beleuchtung der membran und das wackeln der heckklappe wichtiger ist als die musik...

bei vielen anderen marken bekommt gerade lautsprechertechnisch mehr für's geld!
WORD!
Hatte mal nen Hifonics Bandpass, der konnte mit wenig Leistung echt brutal laut, aber sowas von. Aber das wars auch schon, die Gehäuse sind nicht gut verbaut, öfter mal undicht, was grad beim Bandpass extrem scheiße ist und naja von Klang kann man nicht sprechen. Der Bass ist immer in der gleichen Tonlage da...auf der Straße biste aber sicher der Held damit, da sich jeder nach dir umdreht nachdem man dich vorher schon gefühlte 5 min vorher geortet hat.
 

Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 12:36      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
*Dubwagencorpswerk*
 
Benutzerbild von derSero
 
Registriert seit: 11.11.2008
"Fahrrad"
CHA....
Verbrauch: Heizöl
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 10.411
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 861 Danke für 629 Beiträge

Ebayname von derSero: cloudstriffe
Standard

Das Problem ist. Wo hört man den mal ne gescheite Anlage?
Genau nirgends.
Um mal was richtig geiles zu hören muss man sich jemand auf nem Treffen suchen der wirklich ne gute Anlage verbaut hat.
Gute Car Hifi Läden kannst wohl an 2 Händen abzählen in Deutschland.
derSero ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 13:15      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von derSero Beitrag anzeigen
Das Problem ist. Wo hört man den mal ne gescheite Anlage?
Genau nirgends.
Um mal was richtig geiles zu hören muss man sich jemand auf nem Treffen suchen der wirklich ne gute Anlage verbaut hat.
Gute Car Hifi Läden kannst wohl an 2 Händen abzählen in Deutschland.

Das mit den Car Hifi Läden würd ich so nicht sagen, es gibt denke ich schon mehrere, die man gebrauchen kann.

Das mit der guten Anlage hören, stimmt so wahrscheinlich schon.
Außer man hat nen Kumpel den sowas intressiert.

Das bin bei uns z.B. ich.
Jeder kommt zu mir gerannt wenn er was will.


Aber ich hab letzens ne EInsteiger Anlage gehört. vom Händler ein-gebaut/gestellt, 25er ESX Sub, Soundstream FS, Autotek Amp.
Das klang so grottenschlecht, alles hat gewackelt im Auto, Höhen zu laut, Bass hat man nicht gespürt sondern nur auf die Ohren gedrückt.

Keine Anbindung ans FS, rein gar Nichts, richtig gemacht.

Hätt ich um welten mehr aus der Anlage rausholen können, mit besseren Komponenten und besserer Einstellung.

Hat mich echt enttäusch, dass er das eingebaut bekommen hat.
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 15:40      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Maddin1991
 
Registriert seit: 19.01.2010
Golf IV Generation
Ort: Ingelheim am Rhein
Beiträge: 360
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Maddin1991 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Was teuer is muss nich gleich gut sein


Maddin1991 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben