Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 15.02.2010, 16:28      Direktlink zum Beitrag - 81 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2009
Golf IV
Ort: Berlin
DD-EY
Verbrauch: 6,0
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 53
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von spark Beitrag anzeigen
nö, das kabel vom radio liegt ja schon bis an die dachantenne.
habe dann einfach das kabel der neuen antenne dort angeschlossen (musste dafür den stecker der neuen antenne abschneiden und das stecker-gegenstück zu dem stecker im himmel von der alten antenne angelötet)
Aber die Scheibenantenne hat doch sicher ein Antennenkabel und noch ein Kabel für den Verstärker drann. Wie hast du da beide Kabel angeschlossen? Oder ist nur eines drann?

@gauna Der neue Polo hat doch aber auch einen Antennenstab, wenn ich mich nicht irre


zeus.85 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 15.02.2010, 16:32      Direktlink zum Beitrag - 82 Zum Anfang der Seite springen
Tachoumbau und mehr
 
Benutzerbild von spark
 
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von zeus.85 Beitrag anzeigen
Aber die Scheibenantenne hat doch sicher ein Antennenkabel und noch ein Kabel für den Verstärker drann. Wie hast du da beide Kabel angeschlossen? Oder ist nur eines drann?

@gauna Der neue Polo hat doch aber auch einen Antennenstab, wenn ich mich nicht irre
richtig, das antennenkabel hab ich halt wie oben angeschl.
die masse des verstärkers ist auch gleichzeitig das massekabel der antenne (die äußere schirmung)
das pluskabel des verstärkers ist bei mir am rücklicht dran, da ich eh immer mit licht fahre ist der verstärker also an, sobald ich mein licht anmache...
gibt sicher bessere varianten, z.b. über zündungsplus, aber für meine zwecke ausreichend!
spark ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 16:37      Direktlink zum Beitrag - 83 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2009
Golf IV
Ort: Berlin
DD-EY
Verbrauch: 6,0
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 53
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Ok, geht dass denn so einfach? Ich hätte gedacht, dass der Strom, der da fließt zu hoch ist. Kann mich aber irren. Leider habe ich auch keine Stromlaufpläne.

Wie ist denn dein Empfang im Stand, wenn das Licht an ist?
zeus.85 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 16:42      Direktlink zum Beitrag - 84 Zum Anfang der Seite springen
Orange County Elmo ;)
 
Benutzerbild von gauna
 
Registriert seit: 14.05.2009
Golf 4 1.6 SR
Ort: Wolfsburg
WOB-FM-XXX
Verbrauch: geht nä :)
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.636
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge

Standard

ja aber nen kurzen stab....



so sieht das ding aumf Golf aus
gauna ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 16:50      Direktlink zum Beitrag - 85 Zum Anfang der Seite springen
Tachoumbau und mehr
 
Benutzerbild von spark
 
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von zeus.85 Beitrag anzeigen
Ok, geht dass denn so einfach? Ich hätte gedacht, dass der Strom, der da fließt zu hoch ist. Kann mich aber irren. Leider habe ich auch keine Stromlaufpläne.

Wie ist denn dein Empfang im Stand, wenn das Licht an ist?
der antennenverstärker ist serienmäßig mit nem ca 0,5mm² kabel ausgeliefert worden, da werden wohl keine hohen ströme fließen

empfang im stand habsch noch net getestet..
aber während der fahrt krieg ich nur oldie-sender rein *narf* naja fürn verkehrsfunk reichts dennoch...
spark ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 16:52      Direktlink zum Beitrag - 86 Zum Anfang der Seite springen
Жизнь слишком коротка,
 
Benutzerbild von 4 Golfer
 
Registriert seit: 14.12.2008
Golf 5 Limo/ Golf 4 Limo
Ort: Im Pott
** IE 73
Beiträge: 5.519
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 209 Danke für 204 Beiträge

Standard

Wollte mich mir eigendlich diese drauf machen (ist ein Dummy)


da ich aber jetzt hier gelesen habe das ersatzantennen wie Scheiben, Heckheizung nicht gerade der Bringer sind werde ich meine sozialistisch Umgelagerte Opelantenne weiter fahren und den Dummy verkloppen.
4 Golfer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 17:08      Direktlink zum Beitrag - 87 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2009
Golf IV
Ort: Berlin
DD-EY
Verbrauch: 6,0
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 53
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von spark Beitrag anzeigen
der antennenverstärker ist serienmäßig mit nem ca 0,5mm² kabel ausgeliefert worden, da werden wohl keine hohen ströme fließen

empfang im stand habsch noch net getestet..
aber während der fahrt krieg ich nur oldie-sender rein *narf* naja fürn verkehrsfunk reichts dennoch...
Naja, das kannste dir ja ausrechnen was da für Ströme fließen. Weiß ja nicht, wofür der Verstärker ausgelegt ist.
Ich nehem an, dass an der Heckleuchte im Fahrbetrieb 13,5-13,8V anliegen. Da Verstärker recht penibel abgeglichen werden und der von der Antenne auf 12V abgeglichen ist, dürfte er bei der hohen Spannung der Heckleuchte auch nicht richtig funktionieren.
Du kannsts ja mal im Stand probieren. vielleicht isses dann besser. Auch wenns dann sicher nich ganz 12V sind, isse snäher drann als bei Fahrtbetrieb.
zeus.85 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 17:14      Direktlink zum Beitrag - 88 Zum Anfang der Seite springen
Tachoumbau und mehr
 
Benutzerbild von spark
 
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von zeus.85 Beitrag anzeigen
Naja, das kannste dir ja ausrechnen was da für Ströme fließen. Weiß ja nicht, wofür der Verstärker ausgelegt ist.
Ich nehem an, dass an der Heckleuchte im Fahrbetrieb 13,5-13,8V anliegen. Da Verstärker recht penibel abgeglichen werden und der von der Antenne auf 12V abgeglichen ist, dürfte er bei der hohen Spannung der Heckleuchte auch nicht richtig funktionieren.
Du kannsts ja mal im Stand probieren. vielleicht isses dann besser. Auch wenns dann sicher nich ganz 12V sind, isse snäher drann als bei Fahrtbetrieb.
da die dinger aber für den KFZ betrieb GEMACHT sind, wird der hersteller schon damit rechnen, das der käufer das ding ans bordnetz anschließt... der hersteller wird sich also über 13,8 V im klaren sein, denn im PKW gibt es nunmal keine stabilisierten 12V, dank drehstromgenerator, der ins netz einspeist...
spark ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 17:25      Direktlink zum Beitrag - 89 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2009
Golf IV
Ort: Berlin
DD-EY
Verbrauch: 6,0
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 53
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von spark Beitrag anzeigen
da die dinger aber für den KFZ betrieb GEMACHT sind, wird der hersteller schon damit rechnen, das der käufer das ding ans bordnetz anschließt... der hersteller wird sich also über 13,8 V im klaren sein, denn im PKW gibt es nunmal keine stabilisierten 12V, dank drehstromgenerator, der ins netz einspeist...
Das war keine Kritik, sondern nur ein Gedanke von mir. Ich weiß nicht ob der Remote Ausgang des Radios nicht +12V führt. Davon wird der Hersteller ausgehen, dass man es dort anschließt.

Ich habe dieses Semester einen Verstärker gebaut der für 9V Betriebsspannung ausgelegt war und den mussten wir sehr genau abgleichen. da ging bei 10V schon nix mehr. Vielleicht gibts da aber auch verschiedene. Kenne mich damit nicht so aus. Das war mein Hintergedanke.

Probieren kannstes ja einfach mal

Geändert von zeus.85 (15.02.2010 um 18:40 Uhr)
zeus.85 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 17:37      Direktlink zum Beitrag - 90 Zum Anfang der Seite springen
Tachoumbau und mehr
 
Benutzerbild von spark
 
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von zeus.85 Beitrag anzeigen
Das war keine Kritik, sondern nur ein Gedanke von mir. Ich weiß nicht ob der Remote Ausgang des Radios nicht +12V führt. Davon wird der Hersteller ausgehen, dass man es dort anschließt.

Ich habe dieses Semester einen Verstärker gebaut der für 9V Betriebsspannung ausgelegt war und den mussten wir sehr genau abstimmen. da ging bei 10V schon nix mehr. Vielleicht gibts da aber auch verschiedene. Kenne mich dmait nicht so aus. Das war mein Hintergedanke.

Probieren kannstes ja einfach mal
habs auch nicht als kritik aufgefasst *gg*
nagut, ich werd mal den remote ausgang des radios durchmessen, bei motor aus und motor an, der gedankengang ist sicher nicht schlecht den du da hast *gg*

ich berichte wieder
spark ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 18:28      Direktlink zum Beitrag - 91 Zum Anfang der Seite springen
Turbo Cosmice.:R
 
Benutzerbild von VW Golfer
 
Registriert seit: 04.01.2009
VW GOLF 4
Ort: Erfurt
.:R-Line Cosmice.:R
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.793
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 168
Erhielt 98 Danke für 78 Beiträge

VW Golfer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von 4 Golfer Beitrag anzeigen
Wollte mich mir eigendlich diese drauf machen (ist ein Dummy)


da ich aber jetzt hier gelesen habe das ersatzantennen wie Scheiben, Heckheizung nicht gerade der Bringer sind werde ich meine sozialistisch Umgelagerte Opelantenne weiter fahren und den Dummy verkloppen.
diese hab ich auf meinem drauf Org. VW

VW Golfer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 18:39      Direktlink zum Beitrag - 92 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2009
Golf IV
Ort: Berlin
DD-EY
Verbrauch: 6,0
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 53
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

@ VW Golfer

Was ist das für eine Antenne die du drauf hast? Ist die auch mit Empfang? Oder hast du eine andere Lösung für die Antenne?
zeus.85 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 18:44      Direktlink zum Beitrag - 93 Zum Anfang der Seite springen
Turbo Cosmice.:R
 
Benutzerbild von VW Golfer
 
Registriert seit: 04.01.2009
VW GOLF 4
Ort: Erfurt
.:R-Line Cosmice.:R
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.793
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 168
Erhielt 98 Danke für 78 Beiträge

VW Golfer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von zeus.85 Beitrag anzeigen
@ VW Golfer

Was ist das für eine Antenne die du drauf hast? Ist die auch mit Empfang? Oder hast du eine andere Lösung für die Antenne?

Nein die ist ohne empfang (dummy)

hab die antenne im himmel liegen aber radio geht bei mir iwie sowieso nicht warum auch immer ka villt verstärker im eimer was auch immer ^^
VW Golfer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 18:57      Direktlink zum Beitrag - 94 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2009
Golf IV
Ort: Berlin
DD-EY
Verbrauch: 6,0
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 53
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von VW Golfer Beitrag anzeigen
Nein die ist ohne empfang (dummy)

hab die antenne im himmel liegen aber radio geht bei mir iwie sowieso nicht warum auch immer ka villt verstärker im eimer was auch immer ^^
Achso, habe ich schon von vielen gehört, dass sie die Antenne ins Dach legen.
Zum Einen habe ich ein Schiebedach und da weiß ich nicht, ob der Platz für sowas ausreicht und zum Anderen möchte ich das, wenn schon, auch richtig machen.
Klappert die Antenne nicht im Dach?

Weiß jemand um wieviel dB der originale Verstärker das Antennensignal verstärkt?
zeus.85 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 19:00      Direktlink zum Beitrag - 95 Zum Anfang der Seite springen
Turbo Cosmice.:R
 
Benutzerbild von VW Golfer
 
Registriert seit: 04.01.2009
VW GOLF 4
Ort: Erfurt
.:R-Line Cosmice.:R
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.793
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 168
Erhielt 98 Danke für 78 Beiträge

VW Golfer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von zeus.85 Beitrag anzeigen
Achso, habe ich schon von vielen gehört, dass sie die Antenne ins Dach legen.
Zum Einen habe ich ein Schiebedach und da weiß ich nicht, ob der Platz für sowas ausreicht und zum Anderen möchte ich das, wenn schon, auch richtig machen.
Klappert die Antenne nicht im Dach?

Weiß jemand um wieviel dB der originale Verstärker das Antennensignal verstärkt?

nein die antenne klappert nich habse ja mit schaumstoff umwickelt und eingepackt
VW Golfer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 20:59      Direktlink zum Beitrag - 96 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2009
Golf IV
Ort: Berlin
DD-EY
Verbrauch: 6,0
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 53
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Kann mir jeamand sagen, ob das Gamma Radio von VW einen Remote Anschluss besitzt?
Hat irgendjemand eine Idee, wie man aus dem Antennenkabel einen Iso Antennenanschluss und eine +12V Leitung macht? Gibt es da einen Adapter von Phantomspeisung auf Iso & +12V? (auch wenn ich nicht wüsste, wie man das machen sollte, vielleicht geht das ja irgendwie)
zeus.85 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 09:08      Direktlink zum Beitrag - 97 Zum Anfang der Seite springen
Tachoumbau und mehr
 
Benutzerbild von spark
 
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge

Standard

jo, schneid den jetzigen stecker im wagenhimmel ab und löte nen iso stecker dran.
die äußere schirmung im kabel ist masse, der innere, dünne draht ist plus.
am iso stecker ist es genauso..
eine remote leitung ist in deinem radio kabelbaum schon drin, ich glaub das blau/weiße kabel, aber miss das lieber nochmal nach!
spark ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 12:00      Direktlink zum Beitrag - 98 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2009
Golf IV
Ort: Berlin
DD-EY
Verbrauch: 6,0
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 53
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Wenn die Remote Leitung am Radiokabelbaum drann ist, dann muss ich aber sicher ein Kabel zum Dach hochziehen.

Muss ich denn da soriginale Antennenkabel abschneiden? Dafür wirds doch sicher Adapter geben.

Hat denn schonmal jemand eine Scheibenantenne an die Regensensor aufnahme angepasst?
zeus.85 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 12:04      Direktlink zum Beitrag - 99 Zum Anfang der Seite springen
Tachoumbau und mehr
 
Benutzerbild von spark
 
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge

Standard

achso,
naja ich habe meine scheibenantenne ja in der heckscheibe..
spark ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 23:19      Direktlink zum Beitrag - 100 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von phLip
 
Registriert seit: 30.12.2007
golf IV
Ort: Wilhelmshaven
WHV-GO-XX
Verbrauch: 8-10l LPG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 281
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

phLip eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von phLip: phLip_da_sCrib phLip eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

ich weiss nicht, vllt hab ich auch grad irgendwas überlesen..

aber passt die hier nicht? mir würd auch 70% der radioleistung ansich reichen..

ebay artnr.: 130332471709

was meint ihr? der anschluss dürfte doch der richtige sein oder?


phLip ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:47 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben