Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 05.02.2010, 20:28      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Grey Diamond
 
Benutzerbild von DJRival
 
Registriert seit: 23.10.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von S.E.P. Beitrag anzeigen
jeder der ein Cap verbaut sollte wenigstens ne gute Starterbatterie haben (optimal AGM), wo soll der Strom sonst herkommen. Die Standartbatterien sind für die Verbraucher (ab Werk) dimensioniert und für nicht mehr!!!
Sehr Interessant könntest du mehr davon erzählen z.B. Welche Batterie passt und gut ist ? Ich brauche eine neue und VW wollte mir 3 Stück anbieten mit 44,51 oder 74 AH


DJRival ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 20:29      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Klar, eine stakre Starter ist immer besser :-) Aber noch besser eine Zusatz, je nach Größe der Stufen etc.

Dennoch der Cap schadet nie - gerade an der Woofer Stufe.
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 20:32      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Grey Diamond
 
Benutzerbild von DJRival
 
Registriert seit: 23.10.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge

Standard

Ich habe einen 1600 Watt verstärker plus zwei Magnat Power Plus Boxen im Kofferraum. Habe hier noch ein Power Cap von Dietz liegen das ich demnächst einbauen will. Das Power Cap hat 1 F.

Was soll ich da für eine Batterie nehmen ? Vorab ich werde nie eine Basskiste einbauen deshalb das was ich habe bleibt so.
DJRival ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 20:33      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Welche Stufe genau ist das denn?
Denn nicht nur, weil 1,6KW drauf steht, sind auch wirklich 1,6 KW drin :-)

Du kannst dir mal die Hollywoods ansehen... damit machst du immer alles richtig!
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 20:38      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von S.E.P.
 
Registriert seit: 21.11.2009
Verbrauch: zuviel
Beiträge: 450
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

Standard

4.2L Optima YellowTop (55Ah) is ne top Batterie und passt problemlos vorne rein. Naja hatte bei meinen Bass-Amps (u.a. HF Colossus XI FE, RF T30001bd &. Lanzar Opti 500x2) immer das Problem das Caps eher ein Begrenzer wahren, deswegen hab ich lieber zwei Zusatzbatterien und kurze Kabelwege (nachgeladen wird sowieso regelmäßig).
S.E.P. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 20:39      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Grey Diamond
 
Benutzerbild von DJRival
 
Registriert seit: 23.10.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von toms-car-hifi Beitrag anzeigen
Welche Stufe genau ist das denn?
Denn nicht nur, weil 1,6KW drauf steht, sind auch wirklich 1,6 KW drin :-)

Du kannst dir mal die Hollywoods ansehen... damit machst du immer alles richtig!
Das habe ich schon gehört das das nicht immer so ist .

Ich habe einen Sioux XA1600
4/3/2 Channel Amplifier
4x400 Watt Maximum
4x125 Watt RMS
2Ohm Stable
Lowpass Filter: 40 Hz-160Hz variable
Highpass Filter: 60 Hz-1200Hz variable

Habe dazu noch ein Kennwod Autoradio. Kabel sind alle von Dietz plus die 2 Magnat Power Plus 203.
DJRival ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 00:51      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

LOL !

Chinakracher erwischt...da kommt vlt beim Radio mehr raus.

Spass bei Seite, wirklich Leistung bzw. was noch wichter wäre, Kontrolle über den LS/Sub hat das Teil sicherlich nicht.
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 11:08      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Nur mal so als generellen Richtwert.
Echte RMS Watt kosten zwischen 0,5 und 1,5 Euro :-)

Um ehrlich zu sein gehören in meinen Augen Geräte die nicht das leisten was drauf steht auf den Schrott und die Firmen die dahinter stehen verklagt...

Hat schon seinen Grund, warum man bei Fachhandelmarken bisschen tiefer in den Geldbeutel greifen muss.
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 11:10      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von toms-car-hifi Beitrag anzeigen
Nur mal so als generellen Richtwert.
Echte RMS Watt kosten zwischen 0,5 und 1,5 Euro :-)

Kommt natürlich auf die angeschlossene Impedanz an.

Bei 2 Ohm "kostengünstiger" als bei 4 Ohm.

(Kleiner Scherz am Rande!)
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 11:23      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Bei den geringeren Impedanzen geht dann aberauch die Kontrolle nen bisserl :-) flöten :-)!!
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 11:44      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von toms-car-hifi Beitrag anzeigen
Bei den geringeren Impedanzen geht dann aberauch die Kontrolle nen bisserl :-) flöten :-)!!

Was natürlich auf die Stufe drauf ankommt.

Beim DB Drag intressiert Kontrolle niemanden, aber man möchte ja "kontrolliert" Musik hören.


Ich sehe wir verstehn uns.
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 11:48      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

:-) Jap, wir verstehen uns...
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 12:25      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Grey Diamond
 
Benutzerbild von DJRival
 
Registriert seit: 23.10.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge

Standard

Was sind den gute Verstärker hat da mal jemand ein paar zur Auswahl?
DJRival ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 12:33      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Alles was es nicht verramscht bei ebay gibt.


Z.B. Eton, Audio System, Helix, Steg, Audison, Hertz

Nur um mal ein paar genannt zu haben, es gibt noch unzählig andere sehr GUTE!
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 12:42      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

SPL Dynamics, Re Audio (mittlerweile auch sehr gut)!
ESX auch gar nicht mal so verkehrt!!!
Kommt halt drauf an wofür etc.
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 19:42      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Maddin1991
 
Registriert seit: 19.01.2010
Golf IV Generation
Ort: Ingelheim am Rhein
Beiträge: 360
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Maddin1991 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hab wieder nen Kodensator von Hifonics.
Habe den alten umgetauscht bekommen, aber bei dem funktioniert die Volt Anzeige nich, weiß auch nich ob die immer leuchtet wenn man Musik laufen hat ?
Maddin1991 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 01:56      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wahrscheinlich kein Remote angeschlossen...Anfänger
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 02:08      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Grey Diamond
 
Benutzerbild von DJRival
 
Registriert seit: 23.10.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von toms-car-hifi Beitrag anzeigen
SPL Dynamics, Re Audio (mittlerweile auch sehr gut)!
ESX auch gar nicht mal so verkehrt!!!
Kommt halt drauf an wofür etc.
Ich habe bei mir nur diese zwei Magnat Power Plus nachgerüstet eventuell sollen bald noch die Originalen getauscht werden aber ansonsten kommt nicht mehr rein also kein Subwoofer oder ähnliches.
DJRival ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 11:03      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Nakamichi PA 4100... sehr schönes Teil, auch wenn sie sehr groß ist.

MFG
wing ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 10.04.2010, 00:38      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Sensi
 
Registriert seit: 24.03.2010
Golf 4 GTI Exclusive Bj,2002
Ort: Rheinland-Pfalz
KL-VW-...09
Verbrauch: 7,5-15 Liter bissel Druck xD
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.205
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge

Sensi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Sensi: essen20070
Standard

Hoi all

Habe heute meinen Kodensator von Dietz 1F angeschlossen den blauen meine ich !

Dietz 21000 1 Farad Kondensator Power Cap LED Powercap bei eBay.de: Kondensatoren Equalizer (endet 18.04.10 17:45:48 MESZ)

Habe ihn mit der Ladelampe aufgeladen alles angeschlossen remote ist drann!
Die Endstufe läuft aber werder die Voltanzeige, blaue lämpchen vom Kondensator leuchten auf !!??????
Was kann das sein?? Display Voltanzeige kaput? Zeigt nix an !!
MfG Sensi



Geändert von Sensi (10.04.2010 um 00:43 Uhr)
Sensi ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:21 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben