Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 25.02.2010, 10:08
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Renööö
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2010
Golf VR5
Ort: Düsseldorf
Verbrauch: 6,5 - 14 l
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Renööö eine Nachricht über MSN schicken
Frage Was haltet ihr davon ? verbesserungs Vorschläge ?

Hi Forum !

Ich habe vor mir in geraumer Zeit einen Golf 4 zu kaufen da ich es aber nicht abwarten kann plane ich jetzt schon so einiges mit meinem kommenden Schmuckstück Jetzt wollte ich mal eure fachkundige Meinung zu meinen ausgewählten Komponenten hören also ein paar Eckdaten wären
Budget: ca 1000
Musikrichtung: house,hip hop
wird ein 2/3 Türer und möchte vorerst ohne Subwoofer auskommen und dan wenn wieder genug Geld da ist einen radmulden ausbau nachrüsten aber jetzt zu den komponenten:


4x MPX Ring für 16er 1 Paar
14,00 € 56,00 €

1x Eton MA 75.4 *neu*
284,00 € 284,00 €

1x Alubutyl Dämmmatte ALB 2,2mm 2,5m²
109,00 € 109,00 €

1x Dietz Kabelset 35mm²
Kab****tz auf Basis 35 mm²
Bestehend aus:
5 m Powerkabel rot-transparent, ANL Sicherungshalter,
1 m Powerkabel blau-transparent, 1 Sicherung 100 A,
5 m doppelt abgeschirmtes Cinchkabel mit Remote,
4 Kabelschuhe.
49,00 € 49,00 €

2x Eton POW 172 Compression *neu*
141,55 € 283,10 €

10x Lautsprecherkabel OFC 2x1,5mm²
1,20 € 12,00 €

1x Clarion CZ309 Bluetooth
199,00 € 199,00 €




Summe (brutto): 992,10 €


Kritik und Verbesserungen erwünscht


Renööö ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 10:22      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
direzza
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Das klingt erstmal nicht schlecht LS Kabel wurde ich jetzt mal sagen könnte ein 2,5qmm sein, hat die Eton Ma einen 35qmm Stromanschluss (an die, die es Wissen) u. warum willst du umbedingt ein Kompo für hinten da reicht ein Koax aus, im 3Türer sind die hinteren LS eh etwas weiter oben platziert, oder nur das Front LS das reicht auch aus.
Bei HipHop ohne Sub auszukommen wird schwierig.
 

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 10:28      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Renööö
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2010
Golf VR5
Ort: Düsseldorf
Verbrauch: 6,5 - 14 l
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 15
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Renööö eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hey danke für die schnelle Antwort ja wird vorerst ein Sub vom Kollegen rein kommen der für mich erstmal ausreichend druck hat . Mit den Querschnitten kenn ich mich nicht aus hab auch nich drauf geachtet welche die eton jetzt genau hat.

Mit nem koax hinten wär die eton ec 500.4 dan warscheinlich mit vorne den Hertz ESK 165.3 und der stärkeren ausgangs leistung und hinten das Hertz ECX 165.3 vill ? würden die von der einbautiefe passen ? Find mal abgesehen vom Klang die Optik ganz nett

Geändert von Renööö (25.02.2010 um 10:58 Uhr)
Renööö ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 11:16      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

die EC-serie ist klanglich ganz klar der MA-serie unterlegen... da kann auch die mehrleistung nicht mehr viel retten!

die EC500.4 ist für mich DIE endstufe im einsteiger-bereich für nen system aus frontsys+sub... wenn du aber nen etwas größeres budget hast und dir die MA-serie leisten kannst, dann würde ich eher dazu greifen...
nen coax braucht übrigens auch nicht mehr leistung als nen compo-system.. wenn man die EC500.4 verbaut, dann würde ich für diese zustellung "umgekehrt" benutzen.. sprich, wenn dann die stärkeren rear-kanäle für das frontsys benutzen und die schwächeren front-kanäle für das leise mitlaufende coax...

ganz generell würde ich aber erstmal von nem rear-sys abraten! braucht man einfach nicht... dann lieber nen vernünftiges frontsys und nen gutes radio.

entsprechend kommst du auch gut mit ner 2-kanal MA aus... vor allem in verbindung mit dem POW sollte das schon richtig spass machen. hinten dann entweder gar nichts oder halt das günstige coax von Eton..

vom Hertz ESK halte ich persönlich nicht sooo viel... zumindest nicht in der preisklasse und bei der konkurrenz... dann schon eher das HSK, aber das kostet dann halt wieder richtig geld...

als woofer-antrieb würde ich evtl. noch zu was ganz anderem greifen...
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 11:39      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Renööö
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2010
Golf VR5
Ort: Düsseldorf
Verbrauch: 6,5 - 14 l
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 15
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Renööö eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Speed Racer Beitrag anzeigen
die EC500.4 ist für mich DIE endstufe im einsteiger-bereich für nen system aus frontsys+sub... wenn du aber nen etwas größeres budget hast und dir die MA-serie leisten kannst, dann würde ich eher dazu greifen...
nen coax braucht übrigens auch nicht mehr leistung als nen compo-system.. wenn man die EC500.4 verbaut, dann würde ich für diese zustellung "umgekehrt" benutzen.. sprich, wenn dann die stärkeren rear-kanäle für das frontsys benutzen und die schwächeren front-kanäle für das leise mitlaufende coax...
so meinte ich es war wohl n missverständnis
zu den günstigen coax von eton meinst du die Eton PRX170 ?
also ganz interesannt wäre die combi Eton MA 75.4 mit der pow und den prx 170 das läge auch noch voll und ganz in meinem budget
Renööö ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 13:25      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Der Alubutyl Preis ist gefallen - nochmals!!! :-)
und die MPX ringe gibts bei uns zu nem anderen Kurs :-)
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 25.02.2010, 13:38      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

also, ich würde nach wie vor auf das rear-system verzichten und auch die MA125.2 kaufen...

für den woofer kannst dann z.b. ne Hertz EP2x nehmen... allerdings nur, wenn dein woofer ne gesamtimpedanz vom 4ohm an der endstufe hat.
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 13:40      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Die Woofer Stufe ist ja das kleinste Problem!

In dem Fall sage cih sogar macht ein Rear System Sinn.
Das Budget ist vorhanden, man muss also nicht unbedingt alles zurecht sparen und alles zusammen streichen!
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 14:00      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Renööö
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2010
Golf VR5
Ort: Düsseldorf
Verbrauch: 6,5 - 14 l
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 15
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Renööö eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Also hab meinen Kollegen jetzt extra mal gefragt er hat ne ESX - SXB 401 in dem Polo 6n seiner Eltern die is da nur reingegangen mit umgeklappten sitzen und jetzt stört die da eben sodass ich die ca 6 monate haben kann bis er sein eigenes Auto wieder anmeldet .
Seinen Verstärker würde er mir auch dazu geben und die Kombi würde mir auch erstmal gefallen allerdings möchte ich ja auch was eigenes. Ich denke in den 6 monaten werde ich auch jeden monat mindestens 100 € bei seite packen damit ich mir dan n vernünftigen radmulden ausbau kaufen kann und somit hab ich die 1000€ jetzt nur für Radio Dämmung Kabel Verstärker und Lautsprecher zur Verfügung und da ich nicht 2 mal kaufen möchte dachte ich schon an ein rear sys . jetzt ist halt nur die frage welche kombo? Das Radio bleibt das hat alles was ich brauch genau da wo es sein soll


oke aber das MPX bissle teurer ist wie MDF find ich verständlich

Geändert von Renööö (25.02.2010 um 14:36 Uhr)
Renööö ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 14:03      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Wenn es noch soooo lange bis dahin ist, WARTE ab, es kommen im April Mai neue Systeme auf den Markt, evtl ist ja da was dabei!

Gerne dann bei uns melden!
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 23:42      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich würde es folgendermaßen machen:

1x Eton EC 500.4

1x Eton Pro 170 an die Frontkanäle

1x Eton PRX 170 ans Radio

Als Subwoofer dazu z.B. einen Hertz ES 300, der passt da gut dazu.
Ich würde keine teuren Endstufenkanäle für ein RS verschwenden, lieber am Radio mit nem Highpass gesetzt, reicht mehr als aus.

Radio würd ich mir mal noch das Alpine 9882 anschauen, leider ein Auslaufmodell.
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 07:49      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Als Woofer nen feinen Hollywood.

Sonst ist das ne Gute kombi!


toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
1000-budget-etonpow


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:09 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben