Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 06.03.2010, 16:13
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Black Shadow
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Black Shadow
 
Registriert seit: 09.09.2009
Golf IV
Ort: Hamburg
HH -
Verbrauch: Zu viel
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Passt die Endstufe zum Frontsystem?

Moin,

Hätte da ma paar Fragen

1. Wollte ich ma wissen ob die Sachen so Leistungstechnisch etc. zusammen passen, die ich mir bestellen wollte:

Eton MA 125.2
Eton RS 161

2. Als Sub wollte ich vorerst 2x Sinuslive SLW-250 mit jeweils ner Sinuslive SL-A500 Endstufe behalten, hat die schon mal jemand gehört, sind die i.O.?

3. Hatte vor nen 50mm² in Kofferraum zu legen, kommt man damit überhaupt irgendwo durch ohne was wegzuschneiden?
Oder wären da 3 einzelne Leitungen einfacher?

4. Was is besser, bzw. sinnvoller, schon ne Bat. für alles oder lieber nen Cap für jede Endstufe?

Danke schon mal für eure antworten :P


Black Shadow ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2010, 17:20      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Also die Sinuslive Stufen sind halt günstig.
Echte un richtige Leistung, naja, ist in meinen Augen was anderes..

Wie ist denn die Musikrichtung?
Was kannst du ausgeben?

Würde das Set up um einiges ändern.
Die Stufe ist ja nicht schecht (die Eton) aber da kann man vieleicht auch eine andere nehemn - evtl direkt ne 4 Kaal für Sub und Front!

Aber nenn mal Budget, und Musikrichtung!?
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2010, 17:37      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Black Shadow
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Black Shadow
 
Registriert seit: 09.09.2009
Golf IV
Ort: Hamburg
HH -
Verbrauch: Zu viel
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 15
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ja also fürs erste wollte ich so ca. 150-300 jeweils fürs Frontsys und die Endstufe ausgeben, am besten halt so 200€

Musikrichtung wäre so am meisten Rock würd ich ma sagen, aber auch mal alles andere zwischen durch.

Und zum Sub wollt ich ers ma einfach nur wissen ob das im gegensatz zu anderen sachen einfach schrott ist oder noch geht.
Da wollt ich mir dann ers später (wenn wieder geld da ist^^) nen anständigen Monoblock und hm sowas wie Hertz ES300 oder so holen.
Black Shadow ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2010, 17:47      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Front: || µ-Dimension - EL Comp 6 || ZWEI- WEGE SYSTEME > 16 cm
Stufe: || Eton - EC 500.4 || ENDSTUFEN > 4 - Kanal

Woofer: || Powerbass - PSP-S12 || SUBWOOFER IM GEHÄUSE > 30 cm (12 Zoll)

Kabel und Dämmung, FERTIG, nichts mit 2 mal kaufen!!
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2010, 17:55      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Black Shadow
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Black Shadow
 
Registriert seit: 09.09.2009
Golf IV
Ort: Hamburg
HH -
Verbrauch: Zu viel
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 15
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von toms-car-hifi Beitrag anzeigen
Front: || µ-Dimension - EL Comp 6 || ZWEI- WEGE SYSTEME > 16 cm
Stufe: || Eton - EC 500.4 || ENDSTUFEN > 4 - Kanal

Woofer: || Powerbass - PSP-S12 || SUBWOOFER IM GEHÄUSE > 30 cm (12 Zoll)

Kabel und Dämmung, FERTIG, nichts mit 2 mal kaufen!!

naja 2 mal kaufen will ich ja auch net, nur Sub mit Endstufe is halt schon vorhanden
Und zu der EC Serien von Eton, hatte ich mir halt die MA125.2 rausgesucht weil ich gehört hatte das die halt trotz der Leistung Klanglich viel besser sein soll
Black Shadow ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2010, 18:03      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Sind auch sehr lecker.

ALSO Sub und Stufe ist schon vorhanden?
Sinuslive?

Ja dann ist das doch was anderes.
Dann gehts ja nur um die 125.2 (sehr gute Stufe)!
und das Front System.
Bei rpck sehr geil das JR Comp 6 !!!

Ist aber auch etwas teurer .-)

Sonst das Eton PRO 170 !!!
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2010, 18:14      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Black Shadow
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Black Shadow
 
Registriert seit: 09.09.2009
Golf IV
Ort: Hamburg
HH -
Verbrauch: Zu viel
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 15
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ja genau die Sinuslive sind schon vorhanden, die wollt ich halt eigentlich fürs erste beibehalten.

Und bei dem Frontsystem wollt ich eigentlich halt nur wissen ob das RS 160 halt sozusagen ne nummer zu groß ist für die Endstufe.
Dann hole ich mir wohl die MA 125.2 und das Pro 170!

Und wie siehts mit dem Kabel und so aus hättest da auch noch paar infos für mich
Black Shadow ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2010, 18:24      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Würde ich dir ein 20er empfehlen.

Wichtig die Dämmung.
Entweder nimmst du Alubutyl ca. eine halbe Rolle von dem 2,2er Dicken, oder 10 Matten (Bitumen) pro türe!!
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2010, 19:02      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Black Shadow
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Black Shadow
 
Registriert seit: 09.09.2009
Golf IV
Ort: Hamburg
HH -
Verbrauch: Zu viel
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 15
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von toms-car-hifi Beitrag anzeigen
Würde ich dir ein 20er empfehlen.

Wichtig die Dämmung.
Entweder nimmst du Alubutyl ca. eine halbe Rolle von dem 2,2er Dicken, oder 10 Matten (Bitumen) pro türe!!
Ja ok 20er für die Stufe, ich war halt am überlegen ob ich gleich 50er verlege damit ich "zukunftssicher" bin^^
Da dann halt noch die Sinluslive Stufe dazu kommt, wobei ich noch ne 2 umsonst bekommen würde fürs erste und die sind ja auch schon mit jeweils 40A abgesichert.

Ja und mit dem thema dämmen hatte ich mich schon bisschen beschäftigt, da werd ich ne Rolle Alubutyl nehmen, man weiß ja nie wo man den Rest dann noch verbauen kann^^

Kann mir einer sagen wie das 50er zu verlegen ist im Golf?
und ab wie viel Watt RMS würd es sich den lohnen ne Batterie zu verbauen?
Black Shadow ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 06.03.2010, 19:17      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Hat nicht unbedingt mit der RMS Zahl zu tun, ob Zusatz oder nicht! :-)

In deinem Fall der Sinuslive ist es schon kritisch. Wenn die MA noch hinzu kommt würde ich mindestens einen Cap an die Bass Amp machen.
Besser direkt eine Batterie!
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2010, 19:41      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Black Shadow
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Black Shadow
 
Registriert seit: 09.09.2009
Golf IV
Ort: Hamburg
HH -
Verbrauch: Zu viel
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 15
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Da sollte dann ja die gleiche Batterie rein wie vorne, damit die sich nicht entladen oder?
Wäre dann ja auch die Frage ob die Lichtmaschiene es überhaupt schafft die beiden dinger dann aufzuladen, mach mir da son bisschen sorgen^^
Black Shadow ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2010, 19:44      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Ne, wenn ein Relais dazwischen, aber prinzipiell kannst du auch das aus dem Bauch raus entschieden, da ein Relais nur was bringt, wenn das Fahrzeug ca 3 oder 4 Wochen am Stück nicht gezünget wird.

Wenn man mal lange in Ulraub ist, dann kann amn aber auch gleich den Pol abmachen.
Daher ne feine kleien Hollywood, Kinetik, oder sonst was!
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 12:34      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Behalt doch den SL Sub wenn er zu deiner gehörten Musik passt und gefällt.Das ist doch das was zählt.
Die SL können mehr als man glaubt.
Allerdings muss man den SL 250 mit ordentlich Leistung locken und die Stufe sollte ihn gut kontrollieren können.

Das µ-Dim ist ein feines System.Aber nicht unbedingt für Rock.Das is zumindest meine Meinung.
Ich hab das German Maestro CS6508 verbaut.Das löst fantastisch auf und ist sehr dynamisch und pegelfest.Zumindest wenn der Einbau stimmt.
Ich höre ja auch eher Rock und zurzeit sogar ohne Sub.Das System ist echt ein Quell der Freude.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 12:53      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

passt ist / wäre übertrieben - eher gefällt - dann sits OK :-)

JR 6 Comp nunja, wenn du das verbaut hattest und es dir nicht gefallen hat, dann war es entweder falsch verbaut (nicht stabil genug), falsch eingestellt, an der falschen Stufe, oder es wurde kein Rock gehört.

Das German Maestro geht eher wieder in die noch bessere KLANG!!! Abteilung!

Da sind halt alle ohren anders.
Nur das JR Comp 6 nicht als erstklassiges Rocksystem zu nennen ist Falsch!
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 14:26      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Black Shadow
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Black Shadow
 
Registriert seit: 09.09.2009
Golf IV
Ort: Hamburg
HH -
Verbrauch: Zu viel
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 15
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Fischmeister Beitrag anzeigen
Behalt doch den SL Sub wenn er zu deiner gehörten Musik passt und gefällt.Das ist doch das was zählt.
Die SL können mehr als man glaubt.
Allerdings muss man den SL 250 mit ordentlich Leistung locken und die Stufe sollte ihn gut kontrollieren können.

........
Ja Sub gefällt schon, is mir nur meinichmal n bisschen "langsam" und leistung fehlt mittlerweile schon bisschen, man gewöhnt sich halt dran^^
wobei das jetzt ehr am originalen Frontsys scheitert.
Black Shadow ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 15:31      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wie gesagt, das ist meine Meinung zu dem µ-Dim.Ein super System für das Geld,keine Frage.Aber für Rock finde ich andere bessere.
Was nicht heißt das es gar nicht geht.Nur es geht halt besser für das Geld.

Da wird aber jeder anders hören und seine Prioritäten anders setzen.

@Black Shadow
Gib dem SL eine gute Stufe mit Leistung und Kontrolle und der rockt richtig.
Der SL mag vielleicht nicht so trocken sein wie ein DD,aber er ist bestimmt nicht langsam.
Ansonsten ist so ein DD512 bei Rock schon was feines.

Geändert von Fischmeister (07.03.2010 um 15:36 Uhr)
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 15:56      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Black Shadow
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Black Shadow
 
Registriert seit: 09.09.2009
Golf IV
Ort: Hamburg
HH -
Verbrauch: Zu viel
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 15
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

@Fischmeister
Kannst mir den ne gute Stufe für den Sub empfehlen?
Hätte da halt auch 2 Stück von zur verfügung, einmal alte einmal neue Version^^
Black Shadow ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 16:10      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

*GG* Sorry, aber einen Sinuslive Woofer jetzt in einem Atemzug mit einem Digital Designs zu nennen halte ich für mehr als übertrieben.
Zum Front System.
Wir sprechen schon vom JR Comp 6 nicht vom EL comp 6 !!!

Das Jr ist ein prädeziniertes Rock System, aber darum geht es schon lang enicht mehr :-)
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 17:28      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Für so übetrieben halte ich das nicht.Den DD512 hab ich selber zurzeit verbaut.
Denn kenne ich also zur Genüge.Die SL kenne ich noch von früher.
Klar,völlig verschiedene Charaktere.Aber den Preis muss man beim SL ganz schnell vergessen.Die können richtig was.Klanglich kann der mit dem 512 mithalten,nur eben anders.Pegel und Druck natürlich nicht.

Es geht aber nicht darum was besser ist.Das gibt es sowieso nicht.Wenn ihm der Sub gefällt,würde ich nicht tauschen.Wäre ja Blödsinn.

Zum µ-Dim.Ich meinte das EL Comp 6.Sorry,mein Fehler.

@Black Shadow
Als Amp ist die EC 500.4 schon gut.Hat genug Dampf und Kontrolle.
Sonst vielleicht mal das Gehäuse für den SL überprüfen.
Ich kenn diese Endstufe von SL nicht.Nur die 4-Kanal.Die Endstufen sind nicht vekehrt,nur fehlt denen etwas die Leistung.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 17:30      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Siehste ich sprach vom JR - ist ja kein Problem :-)

Wegen dem Woofer:
Der 512 hat Glück überhaupt DD heißen zu dürfen.
Ist ja der kleinste :-)
Also da kann man nicht wirlich von DD sprechen -) auch wenns einer ist *GG*


toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:55 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben