Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Very Important Blub (VIB) | ![]() Zitat:
chinch und plus kabel nie auf der gleichen seite verlegen. immer getrennt. sonst bekommst du störungen!! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
Natürlich hat blablub recht, der Kondensator wird Parallel zur Endstufe geschalten! ( Einfach noch mal von der Endstufe mit Plus an Plus von Kondensator, Masse das gleiche). Man sagt bis 1000 Watt 1 Farad, Ab da an 2 Farad. (Natürlich wird da auch gestritten...). Brauchst du aber nicht nur für die volle Leistung, wenn z.B. auch deine Lichtmaschine Scheiße ist flackern Blinker/Licht im Takt mit :-D MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
Natürlich hat blablub recht, der Kondensator wird Parallel zur Endstufe geschalten! ( Einfach noch mal von der Endstufe mit Plus an Plus von Kondensator, Masse das gleiche). Man sagt bis 1000 Watt 1 Farad, Ab da an 2 Farad. (Natürlich wird da auch gestritten...). Brauchst du aber nicht nur für die volle Leistung, wenn z.B. auch deine Lichtmaschine Scheiße ist flackern Blinker/Licht im Takt mit :-D MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2009 VW Golf 4 1.8T Jubi Ort: Zwickau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.323
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 49 Danke für 40 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich habe die kabel in den orig kabelkanälen im motorraum langgelegt und dann durch den wasserkasten nach innen. dann sieht man die ollen kabel wenigstens nicht im motorraum. Ich müsste mir auch dringend nen kondensator zulegen da mein licht beim bass flackert... aber der einbau ist mir noch nicht ganz klar....muss man den nicht vorher aufladen oder so bevor man den reinklemmt? hat da einer ne kurze anleitung? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]() Ja, aber nicht für die Lichter im Verkehr ![]() Zum Cap: Ja, denn ein Kondensator hat die Eigenschaft dass er niederohmig ist wenn er nicht geladen ist. Das bedeudet es ist einem Kurzschluss ähnlich. Meistens ist für das Laden ein Widerstand oder eine kleine Lampe mitgeliefert. Die hältst du zwischen die Plus Leitung und den Kontakt des Kondensators (Anstatt die Sicherung). Wenn die Lampe aus geht reicht es, bei einem Widerstand ca. 1 Minute warten, oder (Wenn du eine Anzeige hast) wenn 10-11V da stehen. Sollte das nicht mitgeliefert werden, besorg dir einen Widerstand (10 Ohm, Belastbarkeit ca. 10 Watt). Zum Anschließen: Du gehst ja mit 1 mal Plus von der Sicherung die nach der Batterie kommt auf den Plus Pol der Endstufe, vom Remote (Oder auch Dauerplus) des Autoradios auf den Remote - Anschluss deiner Endstufe und vom Minus der Endstufe auf einen Massepunkt. Der Kondensator wird genau gleich angeschlossen, Parallel zur Endstufe. Du kannst z.B. vom Plus der Endstufe weiter auf den Kondensator gehen und vom Minus der Endstufe auf den Minus vom Kondensator, Remote genau gleich, einfach durchbrücken auf den Remote anschluss vom Kondensator. Fertig; BOOM BOOM ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |