![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2011 Golf 4 SR Highline "Streetmachine" Ort: Wild Wild East Sa-ch sen Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.834
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
kannst du zb so machen. brauchst halt die ringe, schrauben und adapterkabel. ich hab für nen kompletten satz ca 25 mit allem drum und dran für 4 türen in der bucht bezahlt, was das alles bei vw kostet, keine ahnung! ich hatte allerdings schon boxen hinten drin.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.03.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Wenn du schon die LS wechselst dann hol dir ein ganzes System inkl HT. Denn die sind miteinander abgestimmt und du erhälst einen runderen und saubereren Klangbild. Viel wichtiger sind die Fragen: Grund des Wechsels. Was kommt rein. Mit oder ohne AMP. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
wieso sind die Fragen wichtiger ? kann ich ein ganzes system auch übern Radio laufen lassen ? wenn möglich ohne amp mfg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2011 Golf 4 SR Highline "Streetmachine" Ort: Wild Wild East Sa-ch sen Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.834
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
klar kannste! mit weichen kannst du zwar die frequenzen besser trennen, ergo das klangbild wird besser, aber mit dem richtigen radio und bissl ahnung was das einstellen angeht brauchst du im 4er nicht mal andere lautsprecher!, geschweige denn nen verstärker... also alles ist gut |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
NEIN!! Unbedingt ein neues System kaufen mit Hochtönern! Aber besser mal die Fragen vom Lama beantworten und nicht so viel auf Discostue hören! Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Grund des Wechsels? Hab damals so ein Einsteigerset bekommen von meinem Bruder als ich das auto bekam ( Woofer,Amp,LS) War so ein Raveland set und anfangs wenn man keine ansprüche hat kommt einen das Bumm bumm ausreichend und gut vor. (denk mal kennen die meisten ) Was kommt rein? Habe jetz ein Angebot bekommen finde es sogar günstig da auch zurzeit bissi aufs geld geschaut werden muss wegen baldigen umzug >.< KickerWoofer , Audiotek a4150 amp und Kicker Ds650 LS Mit oder ohne Amp Front LS sollen noch übers Radio mitlaufen (ich weiss nicht so dolle) Aber problem ist find derzeit keine neue Hutablage da ich auch den anfangs fehler gemacht habe mit 2 LS in die Hutablage und die ja noch betrieben werden sollen =( In Kurz gefasst: Front LS auf Radio , Und der Verstärker betriebt noch ne Zeit den Woofer und die Hutablagenboxen. Deswegen die Fragen zum Autoradio anschluss | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
haua... halbwissen-alarm @ discostu wer die qualität eines LS über dessen "haltbarkeit" definiert, hat wirklich keine ahnung von car-hifi... dessen aussagen sollte man geflissentlich ignorieren. sry, aber lies hier noch etwas mit, probier selbst mal nen paar tipps von hier aus, hör mal richtig hin und dann kannst du irgendwann hier mitreden... @necroleet auf jeden fall das komplette frontsys wechseln! der HT vom seriensystem ist echt nix... außerdem wird der von einer "fremden" frequenzweiche falsch angesteuert. da lohnt sich der ganze aufwand dann nicht! zum thema verstärker: JA! wenn es eben geht, IMMER mit einem externen verstärker arbeiten. ich wäre sogar fast soweit, bei einer lowest-budget-anlage übergangsweise nur das oem-system mit einem verstärker aufzubohren. der wesentlich bessere aufbau (netzteil, stromversorgung, signalverarbeitung) selbst eines günstigen verstärkers sind der radio-endstufe massiv überlegen! du bekommst wesentlich mehr kontrolle, dynamik und etwas mehr verzerrungsfreien pegel, als am radio. dass die LS nämlich bei mehr pegel verzerren liegt hauptsächlich an der mageren radio-endstufe! werden die LS-membranen mit mehr "kraft" geführt, dann machen die auch mehr pegel mit. da ist zwar trotzdem dann relativ früh schluss, aber etwas besser wirds! wirf die die hutablage raus. verbau ein mittleres einsteiger-system wie das Eton Pro oder POW oder ähnliche auf stabilen MPX-adapterringen (keine plastik-adapter!!) und betreib das über ne kleine aber einigermaßen vernünftige endstufe (z.b. die Hollywood HX oder Massive Nano) und bedämpf die türbleche noch etwas und du hast nen runden spaßigen klang mit langzeitwirkung für relativ wenig geld! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
ne neue ablage bekommste beim autoverwerter für kleines geld... oder halt direkt von VW. die kabel verlegt man üblicherweise im kabeltunnel rechts/links im bereich der einstiegsleisten (bzw. darunter) durch den mitteltunnel kann man auch gehen, ist IMHO aber aufwändiger. zur vermeidung von störungen verlegt man normalerweise das stromkabel auf der fahrerseite und die signalleitungen auf der beifahrerseite. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Ja so hab ichs ja schon verlegt also Chinch Rechts und das Kabel von der Autobatterie links... Ich meinte die LS kabel von den Vorderen boxen wie ich in den Kofferraum komme ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Soll ich nun deiner Meinung nach die alten LS von vorn in die hinteren Türen versetzen ? merkt man da eigendlich etwas davon ? mfg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.03.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ja man merkt dann was, wenn die LS hinten sind. Und zwar, dass das Klangbild fürn Ars** ist. Hinten braucht man keine LS, ausser man hat ständig Kinder drin und Kinderlieder laufen lässt ![]() Ansonsten LS nur vorne. Da Musik im 90% der Fälle in Stereo aufgezeichnet wird (also LI u. Re ) hast du nur mit LS vorne ein Perfektes Klangbild. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
hmm gut gut dann ist das auch gestrichen mit den LS nach hinten versetzen ^^ achja stimmt das, dass man je 2 MPX ringe pro seite braucht ? (besser gleich zu wissen wegen bestellen ^^) mfg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.11.2010 1,9 TDI Baujahr 03 Ort: Karlsruhe Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 121
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich hab Auch LAustprecher kabel von vorne nach hinten verlegt ist eigentlich relativ einfach. Nur brauchste massig bin ich der einzige oder habt ihr auch 40m gebraucht. Muss aber dazusagen ich habe ein 3 wege system und habe die frequenzweichen in den Kofferraum verlegt, das ich besser rankomme. Hab ich das richtrig verstande das du LS in die Hutablage bauen willst? Oder habe ich mich verlesen, denn ich verstehe nicht warum man sowas machen sollte, da ich finde das ich im Konzert oder so auch nicht mit dem Rücken zur Bühne stehe hehe. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |