![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2010 VW Golf IV 1.8T AUQ Habe ich! Verbrauch: ca 10Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 901
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Kann nur diese Lautsprecher empfehlen. HIFONICS INDUSTRIA HFI-6.2C 16,5 cm 2-Wege Kompo: Amazon.de: Elektronik habe diese direkt an meinen Radio angeschlossen, also ohne verstärker, und ich muss sagen, die Leistung reicht locker aus.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
Nein ist nicht schwer. Die weichen werden erstmal an der Stufe angeschlossen,. Dann verteilst du auf Hochtöner und Tiefmitteltöner! Würde Alubutyl oder diese hier nehmen: Sinuslive - 1 Schalldämmplatte (Bitumen) der Marke Sinuslive || DÄMMMATERIALIEN | Toms-Car-Hifi.de |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
Trotzdem Danke | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
sicher nicht die von sinuslive! Die sind bei Abnahme von 1000 Stück bzw einer Palette schon teurer als dein genannter 70 Cent EK! :-) Gibht unterschiede, nicht alles was 20 mal 50 cm ist und ne gelbe Schutzfolie hat sind auch wirklich die MXM / ADM Matten von Sinslive! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
ADM Bitumenmatten ca.250x100x2.8 mm Das sind die Maße von denen | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
siehste werden andere sein. also nciht Äpfel mitBirnen vergleichen. Weißt du was die Dinger für einen Klebstoff haben, oder weißt du, welche Bitumenmischung (auf die es ja gerade ankommt) dort verwendet wird :-) Nicht alles ist gleich. WENN schon die Billig Lösung mit Bitumen, dann wenigstens die ECHTEN! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Würde es nicht reichen wenn du die Original Lautsprecher drin lässt und dir grad ein neues Radio + kleinen Verstärker kaufst? Frage an alle: Das würde doch die Soundqualität verbessern und würde dann vom Bass her bei höheren Lautstärken so blechern/überlastet klingen, oder irre ich mich da? MfG Carsten |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]()
Was meint Ihr wenn ich die neuen Boxen habe und einen neuen Verstärker soll ich dann die Serienboxen nur Tauschen oder die Boxen mit dem Verstärker verkabeln? Vorne die Lautsprecher werden ausgetauscht und hinten soll ein neuer Verstärker und der Kondensator rein kondensator liegt schon hier Lautsprecher wollte ich gleich bestellen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |