Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 29.03.2010, 20:32      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Kannst du kaufen.

Ist halt aus dem Auslanf gekauft! Service brauchst du im Regelfall nicht.


Für den Hertz ES 300 würd ich das 49L nehmen und Bassreflex bauen/abstimmen.
Das passt eigentlich ganz gut.
Da geht dann auch ordentlich was.


SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2010, 22:26      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
tuning__LG
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2010
Golf IV 1,9L TDI 66KW/90PS
Ort: Waldkirch
Beiträge: 29
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Macht es einen unterschied ob 2 oder 4 OHM?
weil der hat 4...

Gruß
tuning__LG ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2010, 23:11      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

4 Ohm ist meistens besser!

Nimm also den, wenn du nur einen betreiben willst.
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 00:17      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
tuning__LG
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2010
Golf IV 1,9L TDI 66KW/90PS
Ort: Waldkirch
Beiträge: 29
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

okay dann werde ich den wohl kaufen!

danke nochmal für die vielen tipps und antworten!

Gruß Lennart
tuning__LG ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 09:05      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

zur info: das wird mit sicherheit kein authorisierter elettromedia-fachhändler sein. (elettromedia ist der vertrieb hinter den marken Hertz, Audison und Connection Audison).

garantieleistungen bekommst du also nur über den händer... im zweifelsfall schickst du den woofer also nicht einfach an den vertrieb, sondern schickst ihn nach berlin, der schickt ihn da an seinen ausländischen vertrieb (evtl. nach polen) und der tauscht/repariert den woofer dann und es geht die kette zurück. das dauert erfahrungsgemäß alles sehr lange und die wahrscheinlichkeit, dass dem gerät auf dem versandweg was passiert und es keiner gewesen ist ist durchaus gegeben.

49l sind für den ES definitiv zu groß, aber du kannst das volumen sehr einfach und billig mit styropor verkleinern (es gibt platten von 100x50x5cm, die kann man gut zurechschneiden und das volumen errechnen). ich würde so auf 30-35l gehen...
ne packung sonofil (dämmwatte) brauchst du auch noch... damit einfach locker das gehäuse auslegen. ansonsten kann das etwas "hohl" klingen.

nen 2-ohm-woofer funktioniert an deiner endstufe nicht, die geht dann (hoffentlich) in protect, da sie nicht 2-ohm-stabil ist. die braucht im gebrückten betrieb mindestens ne impedanz von 4ohm am ausgang...

Geändert von Speed Racer (30.03.2010 um 09:09 Uhr)
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 09:49      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@ SpeedRacer: Ich dachte bei dem Volumen an BR.

Mann kann auch das obere Brett in den Subframe setzen, bekommt damit weniger Volumen, hätter aber durch den Ring eine Auflagefläche für den Koferraumboden.

@ Threadsteller: Meld dich einfach per PN, dann können wir über den Kauf reden.
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 14:07      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
tuning__LG
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2010
Golf IV 1,9L TDI 66KW/90PS
Ort: Waldkirch
Beiträge: 29
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

wo würdet ihr empfehlen den woofer zu kaufen, also welcher online shop?

Lg
tuning__LG ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 14:11      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Very Important Blub (VIB)
 
Benutzerbild von Blablub
 
Registriert seit: 24.09.2006
Golf 4 V6
Ort: Mosbach (Baden)
MOS-VW 3
Verbrauch: 10-12l
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.771
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 30 Danke für 23 Beiträge

Blablub eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

kurze zwischenfrage? bei wieviel litern spielt den der HX 300D an besten? laut berechnung komm ich auf 12l?? aber das weng mager oder ^^ also dachte so an 25-30l??
Blablub ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 14:20      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2006
Audi Schrott!!
Ort: Werne
Beiträge: 821
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge

bitavenger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich hatte den bei brutto 32l laufen und das war einfach herrlich

bei interesse hier gibts die perfekte lösung aus sub und kofferraumausbau! einbauzeit ca. 5minuten.!!!

http://www.golf4.de/biete/89159-subt...subwoofer.html
bitavenger ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 14:23      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Very Important Blub (VIB)
 
Benutzerbild von Blablub
 
Registriert seit: 24.09.2006
Golf 4 V6
Ort: Mosbach (Baden)
MOS-VW 3
Verbrauch: 10-12l
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.771
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 30 Danke für 23 Beiträge

Blablub eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von bitavenger Beitrag anzeigen
ich hatte den bei brutto 32l laufen und das war einfach herrlich

bei interesse hier gibts die perfekte lösung aus sub und kofferraumausbau! einbauzeit ca. 5minuten.!!!

http://www.golf4.de/biete/89159-subt...subwoofer.html
hey danke wenn ich jetzt kein allrad hätte würd ich den ausbau ohne woofer nehmen aber die ganzen maße passen da nicht
Blablub ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 20:46      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
tuning__LG
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2010
Golf IV 1,9L TDI 66KW/90PS
Ort: Waldkirch
Beiträge: 29
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von tuning__LG Beitrag anzeigen
wo würdet ihr empfehlen den woofer zu kaufen, also welcher online shop?

Lg
tuning__LG ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 21:14      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

CarHifi und AutoHifi Shop | Autoradios, Subwoofer, Endstufen und Zubehör der Spitzenklasse

Subwoofer Hifi - Endstufen Verstärker - Endstufen Hifi - Endstufe Auto

Aber ich würd Hertz in ebay kaufen.
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 22:03      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

ich empfehle auch immer gerne den Frank vom CHS Bünde weiter... sehr netter und höchst kompetenter kerl!
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 22:14      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
tuning__LG
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2010
Golf IV 1,9L TDI 66KW/90PS
Ort: Waldkirch
Beiträge: 29
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

okay dankeschön!
tuning__LG ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 17:35      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
tuning__LG
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2010
Golf IV 1,9L TDI 66KW/90PS
Ort: Waldkirch
Beiträge: 29
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

hätte noch alternativ nen anderen subwoofer gefunden nen Eton EC 12 800, bräuchte aber noch ne andere endstufe für den...
Hat mit dem woofer schon jemand erfahrung gemacht? Hab unter der Forumsuche nichts gefunden...
Was würdet ihr mir als endstufe zu dem empfehlen?

Lg
tuning__LG ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 19:32      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

nicht ganz schlecht, würde aber trotzdem den Hertz bevorzugen.. allein, weil der schon wesentlichb besser zu deinen vorhanden komponenten und deinen einbauplänen...

halte zwar sehr viel von Eton, aber speziell die EC-woofer find nicht besonders doll..
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 31.03.2010, 20:56      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
tuning__LG
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2010
Golf IV 1,9L TDI 66KW/90PS
Ort: Waldkirch
Beiträge: 29
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

okay war nur ein anreit weil ich den eton 25% billiger bekommen würde...
tuning__LG ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2010, 13:50      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
tuning__LG
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2010
Golf IV 1,9L TDI 66KW/90PS
Ort: Waldkirch
Beiträge: 29
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

sodele gestern ist mein wunderschöner woofer gekommen...
es ist der hertz es 300 geworden... muss sagen bin von der optischen qualität wirklich fasziniert sieht tiptop aus, hoffentlich hört er sich auch so an!

Wollt mich heut an das gehäuse machen aus 22er MDF platten...
Nun meine frage hat jemand erfahrungen, bei wie viel litern das stück am besten spielt.
musikstil sollte es ein allroundtallent sein hatte so angedacht zwischen 25-35l.

Was haltet ihr davon? Un habt ihr noch tipps für mich, was ich beachten muss usw.?

MfG
tuning__LG ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 12:41      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

bau auf 35l... dann haste alle möglichkeiten! netto bleiben dann ca. 33l und verkleinern kannste das volumen mit styropor immer noch und du hast so "luft" zum experimentieren...

die volumenangaben seitens Hertz sind alle durchweg in der praxis zu klein... bei 25l dröhnt der nur im oberbass rum...


was den bau des gehäuses angeht: die seitenteile verleimen und verschrauben... die kanten/spalten mit reichlich leim luftdicht verschließen.. KEIN silikon nehmen bzw. wenn überhaupt dann nur essigfreies. normales silikon kann ausdünsten und den kleber im woofer anlösen. alternativ kann man auch acryl nehmen, aber ganz normaler leim (Ponal Express, wenn du nicht 3 tage auf jede klebestelle warten willst) funktioniert absolut gut.

ansonsten hat sich's bewährt den woofer mittels einschlagmuttern und dann maschinenschrauben zu befestigen. wichtig: die einschlagmutter von INNEN einsetzen und mit ner schraube und ner großen karosseriescheibe zum gegenhalten ins holz ziehen. ich verklebe die auch immer noch. das hält dann bombenfest und du kannst den woofer auch häufiger (wichtig während der abstimmphase) noch rein- und rausschrauben, ohne die löcher komplett zu vernudeln...

zum woofer selbst: so ein neuer lautsprecher braucht einige betriebsstunden zum einspielen. alle mechanischen teile (zentrierung, sicke) werden noch weicher... also nicht gleich vollgas geben und kein vorschnelles urteil bilden!

Geändert von Speed Racer (10.04.2010 um 12:50 Uhr)
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 11:30      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
tuning__LG
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2010
Golf IV 1,9L TDI 66KW/90PS
Ort: Waldkirch
Beiträge: 29
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

okay... gut Danke!
wie ist das denn mit dem stutzen, wie tief muss der sein, also was für einen muss ich kaufen oder kann man auch was selber basteln?
hab mit dem gehäuse angefangen, werde später mal bilder hochladen...


tuning__LG ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:05 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben