|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.08.2009 Bora 1.8T H / HH Verbrauch: 10-11l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 391
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 21 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
hat das nicht irgendwer gebraucht rumfliegen.. fürn son dämliches kabel sind 92€ echt bitter ..
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.08.2009 Bora 1.8T H / HH Verbrauch: 10-11l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 391
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 21 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
So, ich mac mal nen kurzbericht. Habe mir nun von AHW das Adapterkabel für einen Ipod besorgt. Das ganze wird an einem MCD in nem Bora betrieben. Einbau war alles recht easy und mit dem richtigen wissen auch ohne spezialwerkzeuge möglich. Ich habe ein MCD ohne Quadlock. Die Klangqualität ist in Ordnung. Auch wenn ich der Meinung bin, dass sich der Wechsler in Verbindung mit dem DSP wesentlich voller und harmonischer anhört, kann man durch die EQ einstellungen am Iphone sehr schönen Klang rausholen. LEIDER muss ich berichten, dass ein Iphone zumindest bei mir NICHT aufgeladen wird. was ich persönlich sehr schade finde. Die Steuerrung ist einfach und funktioniet wie beschrieben. Durch CD-Mix kann man rein theoretisch auch eine Wiedergabeliste mit mehr als 99 Titeln verwenden .. Der Ipod meiner Freundin ( aktueller Nano ) funktioniert komischerweise nur fehlerhaft. Alles in allem bin ich zufrieden, da ich es auch nur als Übergangslösung dienen soll. Als Wechslerersatz oder "upgrade" seh ich das ganze allerdings nicht ... |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]()
Dass die neuen iPods nicht laden, liegt daran, dass Aplle sich mal wieder umentschieden hat, und von den ursprünglich 2 Lademöglichkeiten (FireWire und USB) nur noch USB funktioniert... Da das Laden über FireWire mit 12V läuft, ist dies natürlich im Auto einfacher zu realisieren.. zumal dem iPod auch einfache 5V am USB-Anschluss nicht ausreichen.. Nein, da müssen auch die Datenleitungen mit etwas mehr als 2 Volt versorgt werden.. Darum leiber solisto und USB-Stick, da hat man keinen Stress mit dem Apple-Zeuch.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.08.2009 Bora 1.8T H / HH Verbrauch: 10-11l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 391
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 21 Danke für 14 Beiträge
| ![]() Zitat:
wieder was dazu gelernt. wie gesagt, für mich nur ne brückenlösung. Erstmal muss der Zahnriemen gemacht werden und neue Sommerpellen und dann hab ich Geld fürn vernünftiges doppeldin alpin. Hoffentlich ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rockst★r-Junkie & Sattler Registriert seit: 27.01.2009 US Passat 3BG Variant/Chevy Tahoe 96er 5.7L Ort: nähe Koblenz MY-US/MY-US Verbrauch: Super Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.381
![]() Abgegebene Danke: 296
Erhielt 89 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
So nun habe ich das IPhone an das MFD über AUX-In angeschlossen, klappt auch soweit alles gannz gut. Nun zu meiner Frage: Wiee kann ich es realisieren das ich auch Filme gucken kann über AUX-In????? Momentan läuft es über AUX-In und Klinke am IPhone.... Ich will nicht zwingend Filme während der fahrt gucken aber auf jedenfall mit dem IPhone Gruß Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die Video+Audio Lösung (92€): eBay Artikel 200542307390 und 370430282951. Die nur Audio Lösung (27€): eBay Artikel 220694168937 und 270587902157. Der Apfel wird dabei über den 5V USB pin geladen und somit ist das ganze bis heute mit allen Apple Geräten kompatibel. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]() Zitat:
Deine Lösung ist eine ganz andere: TV/Video-Eingang vom MFD.. hier kann der iPod nicht vom Navi gesteuert werden, der iPod wird dann direkt bedient. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Achso ja - hast recht ![]() Bei der von mir vorgeschlagenen Lösung muss die Wiedergabe vom Apple-Gerät aus gesteuert werden. Es bietet sich dann an den Apfel auf einer Handykonsole (Arat ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |