![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich bedanke mich erstmal für alle Antworten und Anregungen! Zitat:
Ich hatte schon vor mir beim "Auktionsportal" einige Bitumenmatten zu bestellen, die sind ja verdammt günstig dort! Dieses Alubutyl finde ich dort jedoch nicht. Nur hier wurde ich fündig: http://sound-concepts.de/oscommerce/...08a3664a10c888 Ist das der reguläre Preis für Alubutyl? Kriegt man es irgendwo günstiger? Wieviele solche matten bräuchte man pro Tür? Noch eine Frage die mich schon länger interessiert: Wie müssen diese Matten geklebt werden? Muss die komplette Oberfläche des Außenblechs abgeklebt werden oder macht es nichts wenn zwischen den Matten Lücken sind? Wie wäre die Dämmwirkung wenn man z.B. eine solche Matte in handflächengroße Stücke zerschneiden würde und damit die Verkleidung abkleben würde? Fragen über Fragen.... Ich hoffe das wird nicht allzuviel Mühe kosten sie zu beantworten. Vielen Dank im Voraus! MfG Pavel | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Das Alubutyl wird auch nicht verramscht, das kriegst nur bei guten CarHifi Händlern. Das Zeugs aus deinem link, das ist genau das was bei mir in den Türen ist. Ich hab dafür 47€ pro Quadratmeter bezahlt und insgesamt 2 Quadratmeter in den Türen. Allerdings ist zu berücksichtigen, dass ich mehr davon gebraucht hätte, wenn ich die Türverkleidungen nicht schon mit übrigen Bitumenmaten beklebt hätte. Das Alubutyl ist selbstklebend, du reißt nur die Folie runter und kannst direkt damit auf's Blech gehen. so schaut das Außenblech von meinem Golf aus: ![]() Lücken musst damit keine lassen, das sollte man bei Bitumen tun, weil sich das ausdehnt im Sommer. Alubutyl dehnt sich nicht aus! Wie du das verarbeitest bleibt dir überlassen, hauptsache ist, dass du überall eine Schicht drauf hast. Ach ja, vorher unbedingt das Blech mit Bremsenreiniger, Verdünnung o.ä. reinigen denn auf Fett haftet auch kein Alubutyl ![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.10.2006 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 221
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wenn ich das hier so lese sollte ich mir auch mal Gedanken über eine gute Dämmung machen -.- Hat einer von euch mal nen Pauschalpreis für ne komplette Dämmung? Also 4Türer + Kofferraum und Reserveradmulde? Was habt ihr dafür ca. ausgegeben? Lg, Emo ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ich gebe einfach mal mein senf dazu ![]() Ich will mir auch eine anlage zusammen stellen da ich aber nicht viel davon verstehe habe ich schon viel darüber gelesen hier und auch über google.de was ich nur sagen wollte habe da links z.b. http://www.acrshop.de/ www.hifi-music.de http://www.dr-boom.de/index.php da sind auch meiner meinung nach auch gute shop´s |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.11.2005 Golf 4 1,4 Ort: Vohburg/Bayern Verbrauch: 8/9 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 3.857
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Hi bei mir kommt hinten aus der Verkleidung links ober der Heckablage luft/ druck durch denn Gummi raus, wenn ich meinen Bass stark aufdrehe. Das ist genau die Verkleidung, wo oben der Gurt in der Seite eingehängt ist. Wie genau die Säule heist weis ich jetzt nicht. Sonnst gibt es eigentlich keine Großeren Störgeräusche! Könnte mir da jemand einen Rat geben,was ich da am besten ,machen kann? Wie geht die Verkleidung runter? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Ich denke, dass man allgemein, aber vor allem wenn man sich mit CarHifi nicht auskennt, bei solch einem Händler am Besten beraten ist. Diese ganzen ACR Ketten etc, da gibt's eben solche und solche. Da arbeiten teilweise Plaumen, die kein Plan haben und nur darauf aus sind, Geld zu machen. Egal ob der Kunde hinterher zufrieden ist oder nicht. Das Bitumen hab ich bei www.onpoint-carhifi.de bestellt und wurde auch super schnell geliefert. Würde es aber wohl nicht mehr kaufen. Im Nachhinen hätt ich lieber alles mit Alubutyl gedämmt.Das kostet zwar 2x soviel wie Bitumen aber dafür ist es dünner und leichter als Bitumen und hat dabei sogar noch eine bessere Dämmwirkung. Zudem braucht man es nicht erhitzen bis einem die Finger verbrennen und es ist viel flexibler, man kann damit richtige Formen bilden, z.b. so: ![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Wenn man es gescheit haben will, dann muss der AGT auf jeden Fall runter. Wenn du es dir nicht selbst zutraust, dann kannst es ja beim CarHifi Händler machen lassen. 1 Stunde kostet dort zwischen 30 und 40€ und dauert insgesamt 6h (AGT runter und rauf, dämmen, Stahlring an AGT dranspachteln) - Material (Alubutyl, Metallspachtel, Stahlring etc) musst natürlich extra kaufen. Wenn man ein 70€ Frontsystem verbauen will und man einfach nur ein bisschen besseren Klang als mit den Standard Lautsprechern haben will, dann würde ich darauf verzichten! Dann aber unbedingt soweit wie man ans Außenblech durch die Lautsprecheröffnung kommt, dämmen! Außerdem den Lautsprecher auf 4cm dicken Holzring und diesen massiv mit dem AGT verspachteln. (Ne Dose Metallspachtel kost 10€ beim Baumarkt). Dann noch unbedingt darauf achten, dass der Abstand vom Lautsprecher hinter der Türverkleidung und dem Lautsprechergitter abgedichtet wird. z.B. so wie auf dem Bild oben + Schaumstoff an der Türverkleidung rund um die LS-Öffnung anbringen. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
was??? 6h mal 30-40€!!! LOL ne das kann mich mir echt voll nich leisten sowas. ich dachte ich müsste nur die TV abmchen und das zeug dadran machen aber das is etwas zuviel arbeit. PS: vibrieren bei euch auch die spiegel? bei mir ja und das is glaube ich das schlimmste zur zeit. ich weis auch nich wie ich das machen soll da.. wie kann man den das glas da rausmachen? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dämmung Motorhaube | Gerrit | Teilenummern | 15 | 27.07.2011 23:12 |
LS Einbauringe + Dämmung *wichtig* | SlidereR | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 4 | 22.10.2008 22:57 |
Kleine Frage zur Dämmung | eXuS | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 10 | 01.03.2008 18:01 |
dämmung motorhaube | blue devil | Carstyling | 23 | 21.11.2007 18:06 |
Kofferraum Dämmung | Immortal | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 1 | 03.03.2007 17:01 |