Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 21.04.2010, 16:38      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Was hat das damit zu tun?Das System ist vielleicht 2 Jahre alt.In der Zeit holen die anderen nicht in dem Maße auf.
Das Pio ist auch heute noch absolut up to date.Damals war es den anderen System in Sachen Klang schon haushoch überlegen für ein System in der 250€ Klasse.
Alleine schon die kleinen HT des Hertz und Rainbow kommen da im Leben nicht hinterher.
Außerdem sind die Systeme von Hertz und Rainbow auch nicht mehr taufrisch.


Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 16:40      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Fischmeister Beitrag anzeigen
Alleine schon die kleinen HT des Hertz und Rainbow kommen da im Leben nicht hinterher.
Außerdem sind die Systeme von Hertz und Rainbow auch nicht mehr taufrisch.
demand:

Wir sprechen vom 165.4, nicht vom 165.3 :-)
Sind die neusten Modelle!!

Was den HT angeht, wie einbaufreundlich ist denn der größere Pioneer?
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 16:59      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Sehr unfreundlich.Dafür macht der es klanglich bei weitem wieder wett.
Ich hatte das Pio kurz nach Erscheinen im Golf vebaut bis er verkauft wurde.
In der Klasse bis 300€ für mich eines der besten Syteme.
Leider ist der TMT etwas bassschwach und braucht Leistung.Dafür sehr schnell und präzise.
Für kurze Effekte ist das System nichts.Für Langhörer ein Traum.Vor allem bei handgemachter Musik.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 21.04.2010, 17:01      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Wie gesagt, Geschmack- Ansichtssache.
Ich finde die Einbaufreundlichkeit sollte im Vordergrund stehen, vor allem wenn es der Kunde selber machen mag!
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 20:04      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
sKy
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2009
VW Golf IV
Ort: Gütersloh
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 634
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

ach das mim einbau ist das kleinere problem:P
schön wäre es zwar wenn es eins wäre wo der hochtöner wie original befestigt wird in der ori halterung, aber ein gfk gehäuse für oben drauf selbst wäre ja auch machbar
sKy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 22:42      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2008
G4 1,8t (BAM), G4 V6(AQP), G4 R32(BFH)
Verbrauch: 7,0-40l
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.012
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 107 Danke für 74 Beiträge

Standard

So hab ich das gelöst

Ist übrigens in Wagenfarbe LA7W lackiert, sieht bloß aufm Foto etwas komisch aus.
Hab die HT nicht in Wagenmitte, sondern direkt auf MEINE (Fahrersitz) Ohren ausgerichtet...
Denn ich bin nur ein Egooo-ist
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg hier.JPG (33,2 KB, 9x aufgerufen)
ichbinz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 22:47      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

das alter eines LS-systems spielt in den hier genannten zeiträumen IMHO überhaupt keine rolle... wüsste nicht, dass auch nur irgendeinhersteller in den letzten 10 jahren das rad neu erfunden hätte, geschweige denn in den letzten zwei!

nen system was "damals" gut war, ist auch heute noch sehr brauchbar... ich persönlich halte ja auch von den rainbow-systemen nicht viel, bin aber auch kein besonderer freund des pioneers, eben wg. der nicht ganz so anfängerfreundlichen verbaubarkeit. umgekehrt sollte man auch aus der größe eines hochtöners nicht unbedingt gleich absolute schlüsse ziehen...
so ne 19mm-titan-kalotte aus nem <70€-system ist sicher kein high-end, aber so ein Diabolo D19 (XS) oder exact! HX20T4 kann ungeachtet der größe ne ganze menge...
ich schwöre auch immer noch auf meinen "mittelgroßen" A25.g²...
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 22:58      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
sKy
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2009
VW Golf IV
Ort: Gütersloh
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 634
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

naja und was ist nun mit meiner anlage:P

macht mir doch empfehlungen usw.

also amp halte wir mal die eton fest, ja?
sKy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 08:19      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von sKy Beitrag anzeigen

also amp halte wir mal die eton fest, ja?
Ja.

Dazu das Rainbows, oder ESK System!
Oder eben das Pioneer - wobei ich nicht dazu rate!

Gerne direkt bei uns melden!
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 10:25      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

ich empfehle eher das Eton Pro170 oder das Eton POW... beide entspannter im hochton wie das rainbow oder das hertz und beide leichter zu verbauen als das pioneer!

evtl. auch einfach mal zum fachhändler in deiner nähe fahren und dir selbst nen bild machen! schließlich musst du damit ja nachher auch rumfahren...
außerdem kann das auch bei späteren einbauproblemen hilfreich sein. viele sachen kann man dann doch nicht per internet lösen und die meisten händler sind wesentlich kooperativer (und auch günstiger!) bei ner problemlösung, wenn man die geräte da auch gekauft hat.

in gütersloh kenn ich allerdings keinen.
der nächste so richtig brauchbare ist IMHO immer noch der CarHifi-Store Bünde... das ist ungefähr 45min von GT. (oder 1,5h, wenn man freitags im feierabendverkehr fährt ).
die fahrt lohnt aber... zum einen hat der nen großteil der o.g. komponenten ebenfalls im programm und evtl. am lager und zum anderen ist der Frank (und auch der Dirk) sehr kompetent...

evtl. können wir uns da auch treffen... ich komme ja aus bünde!
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 10:33      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

PRO 170 ist sehr gut.
POW auch, aber hier nicht sinnig, da eher ein Radiosystem, als eine Stufen System.

SAX Rainbow und auch Hertz werden an der EC 500.4 eine sehr sehr gute Performance bieten.
Wird dir gefallen.

Alternativ würde ich die auch noch das EL comp 6 oder das L-60 C von Powerbass anbieten.
Beides sehr allroundige Systeme und zu dem Preis erstklassig!


Sonst einfach mal eines der Systems schicken lassen und anhören!
Wenn es dir nicht gefällt zurück senden.
Dafür hast du ja den Vorteil des Rückgaberechts - im Netz zumindest.


toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:09 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben