Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 15.08.2010, 23:52      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von sofdragon
 
Registriert seit: 31.03.2010
Golf IV 20V Highline
Ort: Bad Orb
SB-69
Verbrauch: 7,8
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 167
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Achso^^

also das hat einen eigenen Remote Ausgang. Wenn ich die Chinch Kabel von der Stufe abmache ist kein Rauschen mehr vorhanden, also muss das irgendwo da her kommen oder?


sofdragon ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 15:06      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

du hast die frage bzgl. des massepunktes noch nicht beantwortet!!
ich seh da auch die problemquelle...
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 20:20      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von sofdragon
 
Registriert seit: 31.03.2010
Golf IV 20V Highline
Ort: Bad Orb
SB-69
Verbrauch: 7,8
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 167
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von sofdragon Beitrag anzeigen
Hi, habe neue Kabel gekauft, sprich sind andere als damals.. evtl sind die nicht so gut geschirmt...

Hmm also angeschlossen ist es so:

- Plus läuft auf der Fahrerseite durch den Türkanal ect. bis nach hinten in den Kofferraum
- Masse läuft vom Kofferaum an das Gurtschloss hinter dem Fahrersitz, sprich hintere Sitzreihe
- Chinch sowie Remotekabel laufen auf der Beifahrerseite bis nach hinten.

Hmm also meinste ich sollte mal schaun ob das "alte" Kabel besser geschirmt ist als das neue?
Das lief am Gurtschloss, habe mittlerweile mal testweise ein Kabel von der Batterie an den Verstärker geklemmt immer noch die selben Probleme.
sofdragon ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2010, 17:34      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von KeNaN
 
Registriert seit: 31.01.2010
golf 4
Ort: wien
Verbrauch: 7 liter
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 725
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge

Standard

ich hab bei mir auch so ein rauschen von den lautsprechern! das nervt total ..
KeNaN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 22:47      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von sofdragon
 
Registriert seit: 31.03.2010
Golf IV 20V Highline
Ort: Bad Orb
SB-69
Verbrauch: 7,8
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 167
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ja weiter bin ich leider immer noch nicht.. Habe festgestellt, dass mein Zigarettenanzünder auch ohne Schlüssel Strom hat, kann das damit zusammenhängen?

Wie kann ich das am besten überprüfen?
Kann mir vllt mal einer mit Rat und Tat weiterhelfen?
sofdragon ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 22:54      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Servicetechniker bei VW
 
Benutzerbild von ColtTix
 
Registriert seit: 14.08.2007
VW Golf GTI Pirelli
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 10 l/100km
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge

Standard

Das der Zigarettenanzünder auf Klemme 30 (Dauerplus) hängt, ist normal!
ColtTix ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 23:02      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von sofdragon
 
Registriert seit: 31.03.2010
Golf IV 20V Highline
Ort: Bad Orb
SB-69
Verbrauch: 7,8
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 167
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Wunderbär top Gut das zu wissen, soo gut dann das augeschlossen und was kann das sein?

- Massekabel testweise von der Batterie zur Endstufe
- Pluskabel auch an Batterie.
- Chinch Kabel durch den Innenraum verlegt (testweise) sowie testweise auf der Rechten Seite.
- Sobald die Chinch Kabel vom Radio abgeklemmt werden, ist das Rauschen weg, sollte ja eigtl heißen, dass der Anschluss vom Verstärker nicht verkehrt ist.
- Habe beobachtet, dass wenn ich den Verstärker an das Remote Kabel hänge, dieser dauerhaft am Strom ist, auch wenn das Auto aus ist.

Könnte das der Fehler sein? Wenn Ja, wie kann das möglich sein?
sofdragon ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2010, 15:56      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von sofdragon
 
Registriert seit: 31.03.2010
Golf IV 20V Highline
Ort: Bad Orb
SB-69
Verbrauch: 7,8
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 167
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

pushh
sofdragon ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 06.09.2010, 05:05      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
xocean
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

vllt ist echt der gain-Regler zu weit aufgedreht?
 

Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 21:04      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von sofdragon
 
Registriert seit: 31.03.2010
Golf IV 20V Highline
Ort: Bad Orb
SB-69
Verbrauch: 7,8
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 167
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ehh das ding an der endstufe?
sofdragon ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 22:08      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
xocean
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

joup

der regler der mehr oder weniger die lautstärke regelt...
 

Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 21:34      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von sofdragon
 
Registriert seit: 31.03.2010
Golf IV 20V Highline
Ort: Bad Orb
SB-69
Verbrauch: 7,8
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 167
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

hmm aber dieses piepen?
sofdragon ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2011, 00:32      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf RiderX
 
Registriert seit: 02.12.2007
Golf IV 1.9 149PS PD AXR
Ort: Frankfurt
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 496
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Ich habe das Problem,obwohl das Radio ausgeschaltet ist bekomme ich beim fahren ein leises Rauschen aus den Lautsprechern zu hören sobald ich anhalte und den Schlüsseln aus der Zündung ziehe geht das Rauschen auch weg.

Als Massepunkt wird die Schraube von der Rückbank genutzt habe auch den Lack vorher schön weggeschliffen mit der Bohrmaschine. Es hat ja in der Vergangenheit prima funktioniert,aber als ich vor wenigen Tagen mein Radio ausgebaut hatte und wieder eingebaut habe kam dieses Problem. Ich hatte beim Standgas Lichtmaschinensummen Drehzahlabhängig anschließend wurde ein Entstörfilter von Sinuslive verbaut,naja danach war das Lichtmaschinensummen weg, aber dieses Rauschen während der Fahrt nervt total.

Daher frage ich mal in Runde kennt jemand dieses Problem ?
Golf RiderX ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2011, 07:29      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Jason31
 
Registriert seit: 09.01.2011
Golf 4 1.6 16V
Ort: Melle
OS:JG311
Verbrauch: 6,9-10,0
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 199
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Jason31 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Jason31: joao7092
Standard

Also ich hatte das selbe problem wie du! LAutes knacken in den Lautsprechern und rauschen! Da alles sorgfältig verlegt war und abgenommen durch die Götter vom Car-Hifi-Store in Bünde war ich auch sehr ratlos! dann haben die Jungs mein 3 wochen altes radio ausgebaut und durchgemessen und siehe da! Beim austausch der endstufe gab es ein massekonflikt verursacht durch ein innerlich beschädigtes chinchkabel wodurch dann die interne sicherrung im radio durchgebrannt ist! Haben es eingeschickt und drei tage später rummste die hütte wieder!
das defekte chinchkabel haben die folgendermaßen aussortiert! im Laufenden betrieb eins nach dem anderen abgezogen bis das rauschen weg war!
gruß


Jason31 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:12 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben