![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
mucke...von a-z also mehrfach techno...aber auch mal hip hop , black, und gerne auch mal metal darum muss das auch in höhen steigen das meine ohren danach piepen ![]() ich sag es einfach so es soll mehr aus den boxen rauskommen...mehr leistung.... preislich wollte ich bei den acht boxen vorne und hinten nich mehr als 500 ausgeben..da es ja nunmal alltagsauto is und kein show and shine ![]() dann würde da halt preislich noch der sub usw dazukommen...der sub soll nich son megateil sein..denn bass is nich gleich klang...is mir bei den meisten zuviel....darum möchte ich den sub gerne mit meiner stufe betreiben... mir gehts eig mehr ums frontsystem...2 wege in den türen , 2 wege hinten in den seitenteilen, höchtöner vorne und hochtöner hinten...und wie ich da den besten klang rausbekomme....zur not muss das dsp komplett raus... @ frischmax...http://www.ultramall.de/shop/artikel...e=preisroboter der sollte das sein.. ![]() Geändert von *GOtt* (11.04.2010 um 13:12 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
genau... ganz einfach parallel schalten, dann kommste auf ne gesamtimpedanz von 4ohm. grundsätzlich kann man eigentlich nicht zuviel leistung haben. zuwenig leistung ist viel gefährlicher für einen lautsprecher... die o.g. Eton EC500.4 find ich schon ganz brauchbar dafür. da könnte man auch mal ausprobieren, wie die sich macht, wenn man sie nicht brückt, sondern die zwei woofer separat an den einzelnen (rear-)kanälen anschließt. die leisten dann zwar nicht mehr die 145W, sondern etwas weniger, aber dafür mit richtig amtlicher kontrolle... muss man dann halt mal hören, ob der pegel dann noch ausreicht! mit den 420W gebrückt können die WCAs aber auch locker umgehen... frag evtl. mal beim Frank vom Car-Hifi-Store Bünde an, ob das GFK-gehäuse für den rocco nicht auch in den R32 passt... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
SQPL - Liebhaber | ![]()
Doppelpost! Mein Vorschlag: Eton EC 500.4 250€ Hertz ESK 165 170€ Hertz ES 250 im 4th BP! 170€ (25L GG, 50L BR Brutto) 165 mm 2-Wege Coax ans Radio! Du hast genug Leistung am Sub und durch das Gehäuse einen sehr guten Wirkungsgrad und sehr passend zu deiner Musikrichtung: Techno, Metal! Wie hoch ist deine RRM? Man könnte das ganze evtl. über nen Gladen Subframe lösen, dann würde der BP vlt. auch funzen!!! OT: Ich bau gerade für nen Kumpel den Hertz ES 300 in ein 4th BP, in sein Golf 1 betrieben an einer Audison SRX 2S. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]() Zitat:
Nur wenns richtig laut wird, klingen mir die HTs ein bisschen zu schrill. Das hat aber auch viel mit der Ausrichtung zu tun und lange magst auf der Lautstärke ohnehin nicht hören ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |