Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 04.05.2010, 15:00      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Halte ich offen gesagt auch nichts von...


toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2010, 16:17      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@speed

Von welcher Firma das Zeug ist kann ich nicht sagen.Müsste ich nächste Woche in den Baumarkt(Toom) fahren und schauen.Wenn ich es nicht vergesse mache ich das mal.
Ich kenne das normale Zeug für den Dachbereich ja recht gut.
Nur kam mir das Zeug aus dem Baumarkt auch recht dick und stabil vor.

Selbst wenn Graswachsenhörende Gurus Unterschiede feststellen sollten,was ich nicht glaube, an die normalen Bitumenmatten als Massedämpfer kommt es locker ran.Nur lässt sich das Zeug auch ohne Wärme sehr gut verarbeiten und klebt wie die Pest.
Das Zeug erfüllt jedenfalls seinen Zweck.Ob nun besser oder schlechter lässt sich wahrscheinlich eh nur messtechnisch feststellen.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2010, 16:24      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Messtechnisch :-)

Glaube ich nicht.
Wir haben auf Kundenwunsch auch mal solche Baumarktzeugs verbaut...
Ich war erschrocken über das was der Kunde anschleppte und wehrte mich gegen den Verbau.

Sei es drum...

Preis entscheidet.
Ich denke für den genialen Effekt, den das Alubutyl 2,2er erzielt (und das für 89 €) braucht in der heutigen Zeit niemand mehr nach Alternativen schauen.
Besser als für den Preis gehts vom Ergebnis her def. nicht!
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 04.05.2010, 16:53      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

das problem bei bitumen ist ja weniger die wirkung an sich, sondern, dass das im sommer doch schnell mal an zu fließen fängt. außerdem ist das temperaturempfindlicher: im sommer wird das einfach weich und somit weniger zäh und verhält sich weniger "schallschluckend" bzw. im winter wird es hart und überträgt dann halt die schwingungen fast ohne einfluss.
das kann sich dann auch für "otto normalhörer" so äußern, dass man im winter z.b. nen sehr dröhnigen grundton hat und im frühling/sommer/herbst meist nicht. an heißen sommer-tagen dann aber evtl. schon wieder... man findet also gar keine allgemeingülitge abstimmung der anlage!

nicht nur für dich... hier mal nen paar bilder von der bitumen-bedämpfung bei nem kumpel im Alfa 145:

da war das gerade mal 1 jahr drin und es wurde schon das eher teure "FG2" von Intertechnik benutzt.


das haste beim alubutyl so nicht... der preisunterschied ist auch nicht mehr soo groß, wenn man z.b. die gleiche "wirkungsstärke" zugrunde legt.
wenn aber so gar keine kohle vorhanden ist und der anspruch auch absolut gering ist, dann kann man durchaus auch mit bitumen arbeiten...
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2010, 20:20      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich finde AB von der Verarbeitung her TOP, Bitumen grottenschlecht.

Deswegen würd ichs vorher lassen bevor ich mir Bitumen reinkleb.


Von diesem EVO 1.3/1.7 hab ich letzt erst gehört un den Unterschied erkannt.
DAS nenn ich mal was Brauchbares
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2010, 07:35      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Das EVO ist gut, keine Frage, halt eine High End Dämmung!
:-)
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 15:51      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bei mir war es damals eher weniger die Kohle sondern vielmehr der Versuch was neues zu probieren.Ich bin halt so ein "Gegen-den-Strom-Schwimmer".Ich bin viel zu neugierig als immer nur alles als gegeben hinzunehmen.Liegt auch am Beruf.Aber auch an der Verarsche der Kunden durch die Hersteller.

Nichtsdestotrotz, ich hab das Zeug noch im Auto und konnte bisher mit meine Ohren keine Unterschiede feststellen.Ich werde aber im Sommer bestimmt mal schauen wie es sich fließtechnisch verhält wenn es mal richtig warm war.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 16:41      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Kennst du denn das andere?EVO 1.3, Alubutyl 2,2, Bitumen, Bimastbomp, etc?
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2010, 12:21      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nicht alles davon.Mit Bitumen und Alubutyl hab ich meine Erfahrungen gemacht.Genauso mit der Brax Paste.
Angefangen hab ich wie viele mit Bitumen.In meinem alten Opel Vectra A damals hab ich Alubutyl und die Brax Paste gehabt.War schwer den Opel ruhig zu bekommen.
Im Golf dann wieder Bitumen weil ich es liegen hatte.Im Bora jetzt hab ich mal das Zeug aus dem Baumarkt versucht.Die Blechteile sind doppelt und die Verkleidungen einfach beklebt.
Allerdings hat der Enthusiams beim Golf und Bora schon nachgelassen.Da wird auch nichts mehr groß verändert.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2010, 12:23      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Okey, siehst du das ist doch nun mal sachlich und korrekt geschrieben :-)!

Wie gesagt nichts gegen das Zeug ausm Bauzmarkt, aber man kann es einfach nicht mit dem AB ausm Handel vergleichen.
Zumal der Preis unwesentlich teurer ist, aber die Leistung im Vergleich zu vielem Dachdeckerkram enorm größer ist.
Das Zeug ist einfach effektiver!


toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben