Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 03.05.2010, 10:47
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von golfer929
 
Registriert seit: 17.12.2009
golf4 1.9tdi
Ort: detmold
Verbrauch: 6
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 77
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard welcher gehäusesubwoofer?

hi leute!!

Ich habe mir vor zwei Tagen ein Golf 4 1.9tdi gekauft:-):-)

so da mir jetzt nicht mehr viel geld übrig geblieben ist, wollt ich mir
ein frontsystem von hertz oder rainbow holen, den verstärker carpower 4/320.
Ich bräuchte a noch nen subwoofer,eigentlich wollte ich in der reseveradmulde was einbauen,aber habe mir jetzt doch gedacht ich hole mir ein gehäusesubwoofer der ordentlich im kofferraum stehen wird. Wenn ich platz brauch mach ich einfach den Stecker ab und raus ist er.
Nun meine Frage könnt ihr mir ein Subwoofer empfehlen, der im gehäuse ist; nicht zu groß ist und bis 100euro kostet?
wäre nett danke schonmal


golfer929 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 11:16      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
rome89
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Wie sieht es mit dem aus? kostet zwar 20 € mehr aber gibt es auch in einer Nummer kleiner.

ESX - SXB-300 || SUBWOOFER IM GEHÄUSE > 30 cm (12 Zoll) | Toms-Car-Hifi.de
 

Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 13:37      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

ganz ehrlich: für 100€ gibt's nur schund...

vernünftige chassis fangen so ab 120€ grob an... dazu dann noch nen gehäuse biste schon bei >150€, dafür haste dann aber auch was vernünftiges, was dir auch nicht "einfach mal so" abbrennt...

günstigster einstieg wäre z.b. nen Hertz DS 300... alternativ hat mir der SPL-Dynamics V-300 oder auch der JL-Audio 12W1v2 gut gefallen. das gehäuse dazu ist auch relativ günstig - da reicht nen geschlossenes mit 35l brutto.

mein persönlicher favorit unter 200€ ist aber immer noch der Hertz ES300... da biste mit gehäuse aber schon auf oder etwas über 200€!
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 17:53      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von rome89 Beitrag anzeigen
Wie sieht es mit dem aus? kostet zwar 20 € mehr aber gibt es auch in einer Nummer kleiner.

ESX - SXB-300 || SUBWOOFER IM GEHÄUSE > 30 cm (12 Zoll) | Toms-Car-Hifi.de
KEIN "Schund!!!
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 17:54      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

kostet ja auch mehr als 100€...
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 18:14      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Ja.
Unwesentlich :-)
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 18:16      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Ja.
Unwesentlich :-)
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 18:42      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von golfer929
 
Registriert seit: 17.12.2009
golf4 1.9tdi
Ort: detmold
Verbrauch: 6
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 77
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ich denke ich werde mir dann den esx für 120euro holen.
Tom ich habe gerade in deinen shop nachgeschaut diese matten da :
Schalldämmplatte (Bitumen) für 1.84€ pro Stück kann ich die auch nehmen zum dämmen? für das Frontsystem,weil dieses alubuytel für 90€ ist mir zu teuer.
golfer929 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 18:52      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Reicht auch, aber ist wie beschrieben nicht so effektiv, schwerer in der Verarbeitung, und naja, das AB ist einfach leichter in der Handhabung.
Bitumen kommen im Sommer mal ganz gerne runter von der Türe durch die Hitze...
AB ist schon besser

Derzeit ja zu 89 € zu haben bei uns.
Das 2,2er!
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 18:59      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
low life, suicide
 
Benutzerbild von Dark_Golf
 
Registriert seit: 28.09.2007
Golf Iv / Corrado
Verbrauch: 8l - ...
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.712
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Dark_Golf eine Nachricht über ICQ schicken Dark_Golf eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Also ich hab mir auf der messe en Sub gekauft und das gehäuse selbst gebaut
insgesamter Preis war unter 100 € und der ist echt ordentlich
Dark_Golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 18:59      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
low life, suicide
 
Benutzerbild von Dark_Golf
 
Registriert seit: 28.09.2007
Golf Iv / Corrado
Verbrauch: 8l - ...
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.712
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Dark_Golf eine Nachricht über ICQ schicken Dark_Golf eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Also ich hab mir auf der messe en Sub gekauft und das gehäuse selbst gebaut
insgesamter Preis war unter 100 € und der ist echt ordentlich
Dark_Golf ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 04.05.2010, 08:58      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Statt Alubutyl kann man auch Alubeschichtetes Bitumen aus dem Baumarkt nehmen.
Oder eben Kuperbeschichtetes Bitumen.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2010, 09:29      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Was nicht so effektiv ist, da aus einem anderen Bereich.
AB zwar zu Beginn auch, aber es wurde angepasst.
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2010, 09:41      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

Zitat:
Statt Alubutyl kann man auch Alubeschichtetes Bitumen aus dem Baumarkt nehmen. Oder eben Kuperbeschichtetes Bitumen.
kann man eben nicht!
die geschichten aus dem baumarkt kommen aus dem dachdeckerbereich und dienen nur der abdichtung. die alu-kaschierung ist wesentlich dünner und hat nicht die stabilisierende wirkung wie wir sie brauchen...

die aluschichtstärke vom exact!/diabolo ALB2.2 beträgt 0,15mm, die von Variotex EVO1.3 sogar 0,3mm, die von so typischem baumarkt-alubitumen üblicherweise aber nur 0,05mm...
das wirkprinzip (sandwisch-bauweise: hart-weich-hart bzw. energieumwandlung durch scherkräfte im weichen/zähen material) funktioniert mit dem abdichtzeug einfach nicht...

von daher: entweder bleibt man beim günstigen bitumen, das trotz seiner nachteile durchaus funktioniert, oder man wechselt zu "richtigem" alubutyl und macht IMHO alles richtig... wer's dann noch weiter treiben will, der greift z.b. zu sowas wie "Bimast Bomb" (aubau: bitumen-nylongeflecht-butyl-alu)... da hat man sicher alle vorteile der verschiedenen materialien miteinander verknüpft, aber man zahlt da halt auch ~70€/m²... das hört man IMHO aber auch nicht mehr raus!
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2010, 09:50      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Speed Racer Beitrag anzeigen
kann man eben nicht!
die geschichten aus dem baumarkt kommen aus dem dachdeckerbereich und dienen nur der abdichtung. die alu-kaschierung ist wesentlich dünner und hat nicht die stabilisierende wirkung wie wir sie brauchen...

Und auch hier sind wir einer Meinung!!!!!

Gut erklärt, Speed Racer!!!
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2010, 10:01      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Kann man sehr wohl.Die Alu- oder Kupferbeschichtung ist 0,18mm dick.Zumindest bei dem was ich aus dem Baumarkt habe.
Wem das nicht reicht nimmt einfach 2 Lagen und kommt trotzdem billiger weg.
Getestet wurde das alles auch schon.Samt messtechnischer Belegung in einschlägigen Zeitschriften und im Netz.
Die Aussage Alubutyl wäre Hightech und speziell entwickelt und muss soviel kosten ist Blödsinn.Ist genaus der selbe geistige Irrsinn wie mit dem Schweißerkabel.
Das von einem Händler nix anderes kommt war klar.Daher ignoriere ich solche Aussagen.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2010, 10:38      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Leider falsch.
Das AB kommt URSPRÜNGLICH aus dem Dachdeckerbereich.
Hattest du schonmal 2,2er starkes AB (die Rollenware) in den Händen?
Offenbar nicht!!!

Die Dämmwirkung und die Effektivität ist eine vollkommen andere, als die der Baumarktware. Meist ist das Onduline Ware (Dachdeckerlieferant)!!!

Das Zeug ist Top, aber für den HiFi Bereich absolut nicht einsetzbar.
Sicher kann man das einsetzen, aber Leute die ein wenig Ahnnung haben werden sogar einen Unterschied hören können.

Wende dich doch mal mit deiner These an Frank (Dehner) von der Firma Variotex.
Hör dir einfach mal an was er dir dazu sagt....

Gerne stelle cih dir den Kontakt her!
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2010, 11:20      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

ich will's nicht kategorisch ausschließen, aber da wärst du wirklich der erste, der da was brauchbares gefunden hat. haste mal ne marke/bezeichnung davon?

bin ja durchaus in ner menge foren mit noch viel mehr querdenken und ausprobierern unterwegs und da ist echt noch nix aufgetaucht, was ansatzweise vergleichbar wäre... auf der anderen seite schläft die chemie-industrie ja auch nicht und vielleicht hast du da was von nem lokalen anbieter gefunden, was taugt, was es aber nur bei dir gibt...


edit: alubutyl ist auch nicht für den hifi-bereich entwickelt worden... meines wissens aber für den generellen akustikbau-bereich...

Geändert von Speed Racer (04.05.2010 um 11:48 Uhr)
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2010, 14:05      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von golfer929
 
Registriert seit: 17.12.2009
golf4 1.9tdi
Ort: detmold
Verbrauch: 6
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 77
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ok ok was haltet ihr von dem subwoofer Blaupunkt GTb 1200 ist auch nicht so teuer und hat 250 watt sinusleistung.
golfer929 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2010, 14:53      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

nix...
blaupunkt baut gute radios... mehr nicht! da bist du mit allen bisher genannten (ESX, Hertz, SPL-Dynamics, JL Audio) wesentlich besser beraten...

die RMS-belastbarkeit sagt letztendlich nichts wirklich aus... auf jeden fall nichts darüber, ob ein woofer "gut" ist...


Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:56 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben