![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.07.2009 BMW E60 Ort: Hessen ...-R32 Verbrauch: 12 Liter auf 100 Km
Beiträge: 60
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
was ist hier los, wo sind die gnzen HIFI spezis ![]() passt dieses BR Gehäuse zum Emphaser? ![]() Link: LEERGEHÄUSE 12"/ 30 CM 25 mm. MDF BASSREFLEX bei eBay.de: Zubehör zum Bau von Subwoofern (endet 02.05.10 15:10:24 MESZ) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
Meld dich am Besten mal kurz per Email mit einer konkreten Anfrage bitte!!! :-) Ist einfacher. [email protected] DANKE! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
beim bassreflex-gehäuse ist die kombination aus volumen und port entscheidend... da kannste nicht einfach so nen gehäuse kaufen! bei dem oben ist ja nichtmal die portfläche und -länge angegeben. da kannste nur den woofer reinstecken, der dazu gehört... zur gehäuseberechnung brauchste die Thiele-Small Parameter (TSP), die kannste beim hersteller erfragen (oder sie stehen auf der homepage!). dabei kann man auch gleich nach ner gehäuse-empfehlung fragen (oder sie steht ebenfalls dabei!)... wenn du das benötigte volumen und die portparameter (durchmesser/fläche und länge) kennst, dann kannste jedes dazu passende gehäuse kaufen. aeroports (so trompetenförmige rohre) kann man auch häufig in der länge anpassen (zusammenschieben), so dass hauptsächlich das volumen der kiste passen muss. oder du lässt dir von nem fachhändler halt nen gehäuse berechnen und evtl. sogar auf dein auto und deine musik bzw. deinen geschmack abstimmen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also Bassworx Gehäuse sind das letzte, ich hatte damals mal die gleiche Kiste mit einem RF T112 drinn und nach etwa 10 Betriebstunden konnte man denn Kanal (Port) hin und her bewegen, der Bezugsstoff fiel schon beim Händler hab (deshalb gab die woll auch umsonst dazu). Parameter: FS: 23,2Hz Qes: 0,36 Qts: 0,34 Qms: 7,1 Vas: 43,1l Da ich viel mit dem 12XT3 rumexperiment habe kann ich dir nur empfehlen denn Sub in ein Gehäuse mit 65l zustecken. Was die den Kanal betrifft würde ich auf 2x10er Rohre setzen mit 28cm Länge bei deiner Musikrichtung, was eigendlich der Original EMPhaser Kiste entspricht. Geändert von direzza (05.05.2010 um 14:22 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 02.07.2009 BMW E60 Ort: Hessen ...-R32 Verbrauch: 12 Liter auf 100 Km
Beiträge: 60
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
wat für ein Gehäuse hast dir geholt, Maße bitte L/B/T? event. den Anbieter mfg Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Original EMPhaser Gehäuse gab es in 2 Ausführungen einmal 65l mit 2x10 Rohren und einmal eine mit 57l u. einem 10 Rohr. Musst du mal bei Ebay schauen, sind zur zeit ein paar Gehäuse drin (mit Massangaben). Habe den auch schon in 45l mit einem 10 Rohr getestet (EMPhaser SPL Gehäuse für E12SPL o. 12neox2) gut zum beschallen von Parkplätzen geeignet ist. http://www.streit-imports.ch/car/images/ebr112spl.jpg Geändert von direzza (05.05.2010 um 16:37 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
| |